gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Training mit Nasenpflastern - Haftung verbessern - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Sonstiges Training
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.07.2016, 10:43   #1
bergflohtri
Szenekenner
 
Benutzerbild von bergflohtri
 
Registriert seit: 31.01.2014
Ort: Wien
Beiträge: 1.684
Training mit Nasenpflastern - Haftung verbessern

Die Leidensgeschichte meiner Nasenatmung ist eine lange

auf jeden Fall ist meine Nasenatmung leider ziemlich eingeschränkt, und von ärztlicher Seite bin ich sozusagen austherapiert.

für eine Verbesserung gibts zwei Möglichkeiten, entweder die Nasenflügel von innen oder von außen etwas aufspannen, was tatsächlich zu einer Verbesserung führt.

bei Innenvariante gibt es Nasenklammern- bzw. Schmetterling, die schon geeignet sind, aber weniger für die Verwendung während der Sportausübung taugen, weil sie rausrutschen.

bei der Außenvariante gibt es Nasenpflaster, die eine Eigenspannung haben und damit die Nasenflügel aufspannen. Das funktioniert im Prinzip auch gut; jedoch mit der Einschränkung, dass die Pflaster aufgeklebt werden und bei längerer Verwendung und besonders bei höheren Temperaturen durch schwitzen dann nicht mehr halten. Man könnte natürlich das Training unterbrechen und ein neues Pflaster aufkleben, was aber mühsam ist, weil die Haut vorher gründlich gereinigt werden muss und trocken sein soll.

Deshalb hier meine Frage: kennt jemand gute Möglichkeit um die Haftung von Nasenpflastern zusätzlich zu verstärken.
Ich habe dazu zwei Ideen - 1. (- die Hardcorevariante - auf die Klebeflächen an den äußeren Enden jeweil 2 Tropfen Loctite Superkleber auftragen - beim Entfernen müsste man dann wohl die Pflaster mit einer Nagelschere zerschneiden und die Kontaktpunkte mit dem Kleber mühsam runterubbeln. Ich weiß aber nicht, ob der Kleber nicht zu Hautschädigungen führen kann)
2. über die Außenenden der Klebeflächen noch zusätzlich Fixierpflaster kleben.

- wenn jemand noch was einfällt, dann bin ich für gute Ideen dankbar
bergflohtri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2016, 11:26   #2
flaix
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2008
Beiträge: 1.902
ich benutze die bei Erkältung um nachts besser Luft zu bekommen. Gleiches Problem wenn man schwitzt. Ich nehme 2, halb überlappend. Das hilft und spannt halt auch noch besser auf.
flaix ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:15 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.