gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Carbonlaufräder Riss - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.04.2016, 09:00   #1
slo-down
Szenekenner
 
Benutzerbild von slo-down
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Allgäu
Beiträge: 2.146
Carbonlaufräder Riss

Hallo Leute,

ich soll im Auftrag eines Verreinskollegen mal das Forum um Rat bitte.
Folgende PRoblemstellung.

Es wurden Laufräder aus China geordert. Soweit so gut.
Beim Auspacken und abziehen der Kleber wurde festgestellt, dass im Bereich des Ventilloches ein kleiner Riss zu sehen war und ein wenig der Fasern am Kleber hingen.

Ich habe Ihm gesagt, dass er diese mini Riss mit Sekundenkleber schließen soll.
WIr sprechen hier von einem knappen 1mm.

War das jetzt i.O. oder was meint Ihr ?
__________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
slo-down ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2016, 09:05   #2
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von slo-down Beitrag anzeigen
...
Ich habe Ihm gesagt, dass er diese mini Riss mit Sekundenkleber schließen soll.
WIr sprechen hier von einem knappen 1mm.

War das jetzt i.O. oder was meint Ihr ?
Ohne Bilder wird da nicht mal Coparni eine belastbare Empfehlung aussprechen können
  Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2016, 09:07   #3
slo-down
Szenekenner
 
Benutzerbild von slo-down
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Allgäu
Beiträge: 2.146
Schon klar Hafu, nur woher nehmen
Hätte ja sein können, dass es auch so ausreicht.

WIe ich geschrieben habe, ist der Riss maximal 1 mm lang.
Auf dem Schutzkleber, waren 2 kleine Streifen Carbon zu sehen.
__________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
slo-down ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2016, 10:10   #4
Harm
Szenekenner
 
Benutzerbild von Harm
 
Registriert seit: 27.03.2012
Beiträge: 2.869
Hoffentlich steht dieser Thread noch lange direkt vor oder unter dem Thread "Räder aus China eingetroffen"
Harm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2016, 10:25   #5
neo
Szenekenner
 
Benutzerbild von neo
 
Registriert seit: 07.03.2016
Ort: DLG
Beiträge: 963
Zitat:
Zitat von Harm Beitrag anzeigen
Hoffentlich steht dieser Thread noch lange direkt vor oder unter dem Thread "Räder aus China eingetroffen"
Mein Gedanke ...
__________________
Zähne zusammenbeißen und die Brocken runterschlucken!
neo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2016, 17:24   #6
slo-down
Szenekenner
 
Benutzerbild von slo-down
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Allgäu
Beiträge: 2.146
Hilft ungemein. Danke Jungs.

Hier die Fotos.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_2473.JPG (102,3 KB, 131x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_2474.JPG (118,0 KB, 130x aufgerufen)
__________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
slo-down ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2016, 18:12   #7
Hafu
 
Beiträge: n/a
Der ist wirklich klein der Riss und darüberhinaus an einer gut sichtbaren Stelle.

Ich würde das Ventilloch im Felgenbett kritisch prüfen, denn ein Riss dort könnte im Fahrbetrieb größer werden, ohne dass man es merkt: Dort sollte definitiv kein Riss sein.

Das fotografierte Loch wird eigentlich im Fahrbetrieb nicht groß belastet und es hängen auch keine Speichen dort drin, so dass man das Laufrad fahren und den Riss beobachten kann, ob er mit der Zeit größer wird.

Natürlich kann man es auch vorsichtshalber reparieren mit ein bis zwei kleineren Lagen Carbon-Patches. Die beiden CArbon-Stückchen, die dir beim entfernen des Klebebandes entgegenkammen waren vermutlich ein (misslungener) Reparaturversuch, bei dem man den falschen Kleber benutzt hatte oder den Untergrund nicht vorbereitet hatte (anschleifen, Entfetten mit Aceton).
  Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2016, 18:18   #8
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Zitat:
Zitat von slo-down Beitrag anzeigen
Hilft ungemein. Danke Jungs.

Hier die Fotos.
Wenn der Riss so klein ist wie ich meine ihn auf den Bildern zu erkennen würde ich ihn "rausfeilen"..
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:01 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.