gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Cervelo P5X - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.07.2017, 08:12   #1
Korbi
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 29.06.2017
Beiträge: 4
Cervelo P5X

Hallo zusammen,
Gibt es eigentlich irgendwo Berichte oder Erfahrungswerte für das Cervelo P5X?
Korbi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2017, 09:50   #2
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.564
http://www.slowtwitch.com/Tech/Triat...Aero_6429.html
__________________
Teil einer seriösen Vorbereitung ist immer, sich Ausreden zurechtzulegen.
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2017, 17:46   #3
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Zwei Kunden fahren es... beide reden gut davon, einer ist vom normalen P5 umgestiegen wegen der Scheibenbremse.

Fahrstabilität und Bremsen werden gelobt, wer sich sicher fühlt der fährt schneller in technischen Passagen. Argon Kunden sagen das auch immer wieder.
Zudem ist das P5x alles Andere als langsam, also warum nicht, wenn der Kaufpreis nicht schmerzt.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2017, 18:41   #4
Korbi
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 29.06.2017
Beiträge: 4
Danke für die Info. Hab mir mehrere Räder angeschaut und denke es ist eine gute Wahl hoffe ich zumindest. Denke das Scheibenbremsen auch nicht das schlechterst ist, da diese ja auch vermehrt bei Rennrädern vorkommen
Korbi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2017, 21:04   #5
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Im MTB Markt haben Scheibenbremsen rund 8 Jahre gebraucht um sich zu etablieren, ich nehme an, das es beim Rennrad gleich ist. Aber es wird kommen, einfach langsam. Die Vorteile überwiegen, Nachteile hat man hauptsächlich beim Fahren in der Gruppe und dem damit erhöhten Sturzrisiko.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:56 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.