gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Rockshox Paragon scheibenbremstauglich? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.02.2016, 09:43   #1
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.558
Rockshox Paragon scheibenbremstauglich?

Hallo Scheibenbremsspezialisten!
Ich habe eine 28" Rockshox Paragon Gabel, und überlege mich mir Scheibenbremsen zuzulegen.
Jetzt weiss ich nicht ob die Gabel dafür taugt.
Es gibt zwei Löcher, eines quer zur Fahrtrichtung und eines in Fahrtrichtung.
Die Homepage von Rockshox (Sram) nennt 2 Optionen: Disk oder Rimbrake.
Jetzt befürchte ich, dass ich die Rimbrake-Option habe.

hier

wird mit der Disk-brake Option geworben, aber das Photo dabei sieht genau so aus wie meine.

Nochmal meine Frage: ich habe glaube ich die Version, worauf man keine Scheiben montieren kann, oder?
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2016, 09:55   #2
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Wenn Deine so aussieht wie auf dem Bild, dann Scheibenbremse.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2016, 10:08   #3
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.558
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Wenn Deine so aussieht wie auf dem Bild, dann Scheibenbremse.
Stimmt, jetzt sehe ich auch dass die Gabel auf dem Bild keine Cantileverbremsenaufnahmen hat. Hat meine wohl. Aber unten sieht die Gabel auf dem Bild genau so aus wie bei mir (zumindest wie man das auf dem Bild erkennen kann): das untere Loch ist quer und das Obere in Längsrichtung. Normalerweise sind die Diskbrakelöcher entweder beide quer, oder beide in Längsrichtung.
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2016, 10:15   #4
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.558
Jetzt habe ich

hier

die Version die jetzt wirklich so ausschaut wie meine, und da steht in den Specks, dass sie Disk- und Rimbraketauglich ist.

Die Löcher für die Diskaufnahme sind aber (in so fern man das jedenfalls vom Bild beurteilen kann) quer und in Längsrichtung.
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2016, 10:26   #5
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Dann haben die anscheinend versucht, die Gabel für alle Standards tauglich zu machen.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2016, 10:31   #6
Tetze
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tetze
 
Registriert seit: 13.11.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 656
Zitat:
Zitat von longtrousers Beitrag anzeigen
...Es gibt zwei Löcher, eines quer zur Fahrtrichtung und eines in Fahrtrichtung...
Klingt irgendwie seltsam, ein Loch quer und eines in Fahrtrichtung? Zu einer Scheibenbremsaufnahme gehören doch zwei Löcher, die in die gleiche Richtung zeigen!?!
Ist da eines evtl. die Aufnahme für ´ne Schutzblechstrebe o.ä.? Und das andere für ganz andere Zwecke?

Hier findet sich ein Bild, wie eine PM-Aufnahme an der Paragon ausschauen sollte (das letzte in der Reihe) - ist das bei dir so?
__________________
2019: Ok, einmal wird´s noch versucht...
Tetze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2016, 10:37   #7
su.pa
Szenekenner
 
Benutzerbild von su.pa
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Bavaria
Beiträge: 2.521
Für Scheibenbremsen gibt es schon verschiedene Möglichkeiten für die Aufnahme.
Ggf. brauchst Du einen Adapter.

Ich hab mal zwischen Magura und Fox gewechselt und hab für eine einen Adapter gebraucht, weiß aber nicht mehr wie herum.

In der Angabe steht bei der Aufnahme: Postmount, dann musst noch schauen, was bei der Bremse angegeben ist.

http://www.bike-discount.de/de/shop/...en-adapter-284
su.pa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2016, 10:58   #8
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.395
Puh, zusammen mit ein paar Äusserungen in Superpimpfs Crosserfred stell ich mir schon die Frage, ob du wirklich sowas selbst montieren solltest, wenn du nicht in der Lage bist, ne Bremsaufnahme (oder eben nicht) an ner Gabel zu identifizieren.
Gerade Bremsen und insbesondere hydraulische halte ich nicht für das Thema, das bei der Einschätzung eigener Fähigkeiten und Möglichkeiten allzu arge Fehler erlaubt.

Unabhängig von der Gabelfrage wäre dann noch zu klären, wo du die Bremsscheiben befestigen willst und nachdem du im andern Fred von nem Rennlenker schriebst, steht wohl noch ein Rennrad-Disc-LRS mit 130er Einbaumass ins Haus.
Zuzüglich Teilepreise (für mindestens STI und Bremse, Kompatibilität mit deiner aktuell verbauten Schaltung noch völlig aussen vor) landen wir dann ja eh an dem Punkt, wo ein komplett neues Rad auch nimmer so viel teurer wär...
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:48 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.