gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Garmin Edge 520 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.01.2016, 21:38   #1
Brazzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Brazzo
 
Registriert seit: 06.04.2013
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 1.148
Garmin Edge 520

Hallo,

wieviele Räder kann man mit ihm koppeln?

Hab bisher den 500, da waren es drei.
Bald will ich Rad Nr. 4 und mein 500er spackt rum.

In Arnes Video wird diese Frage nicht beantwortet und auch so find ich im Netz keine Antwort.

Danke
Brazzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2016, 20:47   #2
Brazzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Brazzo
 
Registriert seit: 06.04.2013
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 1.148
Hat ihn noch niemand?
Brazzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2016, 21:42   #3
Tetze
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tetze
 
Registriert seit: 13.11.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 656
Nö! Aber schau mal bei DC Rainmaker rein, der hat das Ding getestet. Er schreibt, dass es beim 520 gar keine Radprofile mehr gibt, nur einen Sensorenpool. Sensoren kann man wohl jede Menge koppeln - dürfte auch für Rad Nr 4 (oder 5) reichen :-)
__________________
2019: Ok, einmal wird´s noch versucht...
Tetze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2016, 08:00   #4
Brazzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Brazzo
 
Registriert seit: 06.04.2013
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 1.148
Mach ich danke
Brazzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2016, 08:17   #5
wodu
Szenekenner
 
Benutzerbild von wodu
 
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: Teutoburger Wald
Beiträge: 1.516
Also ich hab den Edge 520 schon seit längerem. Es werden wie erwähnt nur noch Sensoren gekoppelt, es gibt wie beim Edge 1000er auch, keine eigenen Radprofile mehr. Ich hab auch mehre Räder in Gebrauch, klappt wunderbar
__________________
There's no easy way out
wodu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2016, 10:01   #6
Brazzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Brazzo
 
Registriert seit: 06.04.2013
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 1.148
Theoretisch kann ich das vierte Rad ohne extra Profil trotzdem mit dem 500 nutzen oder?

Man gibt ja nirgends die Reifengröße an, oder?
Die Profile sind eigentlich nur wegen Gesamt-KM und Einstellungen ob Trittfrequenz... vorhanden sind relevant oder?

Oder übersehe ich grad etwas?

Danke
Brazzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2016, 15:17   #7
Tetze
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tetze
 
Registriert seit: 13.11.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 656
Zitat:
Zitat von Brazzo Beitrag anzeigen
Theoretisch kann ich das vierte Rad ohne extra Profil trotzdem mit dem 500 nutzen oder?

Man gibt ja nirgends die Reifengröße an, oder?
Die Profile sind eigentlich nur wegen Gesamt-KM und Einstellungen ob Trittfrequenz... vorhanden sind relevant oder?

Oder übersehe ich grad etwas?

Danke
Erstmal wäre die Frage, ob du mit oder ohne Radsensor fährst.
Wenn du ohne Radsensor fährst, dann werden die Daten ja nur vom GPS genommen, daher ist es dann egal, was für ein Rad du gerade nutzt - könntest auch auf einem Tretroller damit fahren, er würde trotzdem was passendes anzeigen.
Verwendest du aber einen Radsensor, dann ist natürlich der Radumfang wichtig, da hier dann ja die Distanzmessung aus GPS-Daten und Radumdrehungen genommen wird. Der Radumfang kann (zumindest beim 810, wie es beim 500er ist weiß ich nicht) manuell eingegeben oder automatisch (über GPS-Daten) bestimmt werden.

Zur Trittfrequenz: Bei den Fahrradprofilen ist für gewöhnlich nicht nur vermerkt, ob ein TF-Sensor vorhanden ist, sondern auch welcher. Daher könnte es da ein Problem geben, wenn du ein Profil für zwei Räder mit TF-Sensor nutzt. Oder du musst einfach bei einem Wechsel des Fahrrades dran denken, den Sensor neu suchen zu lassen.
__________________
2019: Ok, einmal wird´s noch versucht...
Tetze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2016, 17:08   #8
Brazzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Brazzo
 
Registriert seit: 06.04.2013
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 1.148
Danke für deine Antwort. Fahre Tria-Rad und Rennrad mit Trittfreq. Cross und MTB ohne. Also könnte ich Cross und MTB als eine "Einheit" sehen.
Brazzo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:04 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.