Zitat:
Zitat von Brazzo
Theoretisch kann ich das vierte Rad ohne extra Profil trotzdem mit dem 500 nutzen oder?
Man gibt ja nirgends die Reifengröße an, oder?
Die Profile sind eigentlich nur wegen Gesamt-KM und Einstellungen ob Trittfrequenz... vorhanden sind relevant oder?
Oder übersehe ich grad etwas?
Danke
|
Erstmal wäre die Frage, ob du mit oder ohne Radsensor fährst.
Wenn du ohne Radsensor fährst, dann werden die Daten ja nur vom GPS genommen, daher ist es dann egal, was für ein Rad du gerade nutzt - könntest auch auf einem Tretroller damit fahren, er würde trotzdem was passendes anzeigen.
Verwendest du aber einen Radsensor, dann ist natürlich der Radumfang wichtig, da hier dann ja die Distanzmessung aus GPS-Daten und Radumdrehungen genommen wird. Der Radumfang kann (zumindest beim 810, wie es beim 500er ist weiß ich nicht) manuell eingegeben oder automatisch (über GPS-Daten) bestimmt werden.
Zur Trittfrequenz: Bei den Fahrradprofilen ist für gewöhnlich nicht nur vermerkt, ob ein TF-Sensor vorhanden ist, sondern auch welcher. Daher könnte es da ein Problem geben, wenn du ein Profil für zwei Räder mit TF-Sensor nutzt. Oder du musst einfach bei einem Wechsel des Fahrrades dran denken, den Sensor neu suchen zu lassen.