gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Intervalltraining für OD/MD - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.05.2008, 09:10   #1
friedrichvontelramund
 
Beiträge: n/a
Intervalltraining für OD/MD

Ich trainiere nach dem 15h Mittwöchler Plan für die MD (weil das das absolute Saisonhighlight werden soll). Daneben werden aber auch ein paar OD's stattfinden, bei denen ich auch wirklich was reißen will. Um auf dem Rad schön schnell zu werden, steht vor allem das Intervalltraining an. Jetzt aber meine Frage: Wie soll ich die Belastung und zeitliche Intensität dosieren. Soll ich die Intervalle z.B. 4*20 Min, 10 Min Pause fahren und dabei Vollgas fahren oder eher"nur" WK Tempo? Habt Ihr noch andere Vorschläge fürs Tempotraining?

Viele Grüße
Fritz
  Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2008, 09:20   #2
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Mein Tipp... (meine Erfahrung, nix Wissenschaft)

1. Variante
5-10x (steigern) 4min volle Lotte (letzter soll so schnell wie der erste sein) und 1:30min Pause

2. Variante
4-6x 10min WK-Tempo, Pause bis Du wieder erholt bist

Länger lohnt sich nur für LD, bei MD/KD kommt's ja schon auf hohe Intensitäten an.

3. Variante
Im hügeligen Terrain rollen und jeden Berg auf Zug (dicker Gang) hoch fahren


Immer gut sind auch KA-Fahrten. Zum Beispiel bei ner 4h Fahrt die letzte Stunde im richtig dicken Gang.

Bei den Intervallen würd ich immer wieder die gleichen Strecken fahren. So merkst Du, wenn Du langsamer wirst.
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2008, 10:18   #3
dmnk
Szenekenner
 
Benutzerbild von dmnk
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: st.pauli
Beiträge: 1.210
ich glaube auch, dass für echte tempoarbeit kürzere aber härtere intervalle besser sind. ich mache zur zeit (ziel = OD): 5 min hart (obere GA4 und drüber) - 3 min gaanz locker, und das ganze 6 mal, locker ein und ausfahren, dann sin 90 minuten rum und mir gehts super. in den nächsten wochen werde ich dann noch auf 8x und evtl. 10x steigern..
dmnk ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:11 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.