gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Einstellung Alfine S8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.01.2016, 10:40   #1
jofloglo
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2007
Beiträge: 331
Einstellung Alfine S8

Hallo

Ich hab an meinem Stadtbike das Hinterrad zwecks Reifenreparatur ausbauen müssen.

Bin wie folgt vorgegangen:

Schaltung auf Gang 4 gestellt
Kabelzug gelöst
Reifen repariert
Schaltung wieder montiert
Kabelzug wieder eingehängt

Nun ist es so, dass mir ein Gang fehlt und auch die zwei Markierungsstriche auf Gang 5 ihre Übereinstimmung haben und nicht auf Gang 4!

Was ist das los?


Danke für Tipps
jofloglo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2016, 10:56   #2
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Irgendwo die Zughülle leicht ausgehängt? Z.B. nicht ganz in den Schalthebel eingeführt oder die Dichtungskappe ist rausgerutscht und hängt jetzt nicht ganz drauf (was einer Verlängerung der Zugaußenhülle entspräche).
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2016, 12:27   #3
jofloglo
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2007
Beiträge: 331
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Irgendwo die Zughülle leicht ausgehängt? Z.B. nicht ganz in den Schalthebel eingeführt oder die Dichtungskappe ist rausgerutscht und hängt jetzt nicht ganz drauf (was einer Verlängerung der Zugaußenhülle entspräche).
Danke für die Tipps, muss ich heute Abend gleich mal nachschaun!
jofloglo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2016, 14:07   #4
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.477
Thorstens Anregung dürfte die Lösung bergen.
Ansonsten wird zum Aus-/Einbau nicht aufn 4.Gang gestellt, sondern auf denjenigen, wo der Zug komplett entspannt ist (meist der 1., d.h., das gilt eigentlich für alle Nabenschaltungen).
Im 4. Gang wird nur die Einstellung der Alfine (und Nexus) kontrolliert bzw. wenn nötig vorgenommen (gelbe Markierungen).
Sie sollte sich jedoch durch nen Radaus- und Einbau nicht ändern.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2016, 11:00   #5
jofloglo
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2007
Beiträge: 331
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Thorstens Anregung dürfte die Lösung bergen.
Ansonsten wird zum Aus-/Einbau nicht aufn 4.Gang gestellt, sondern auf denjenigen, wo der Zug komplett entspannt ist (meist der 1., d.h., das gilt eigentlich für alle Nabenschaltungen).
Im 4. Gang wird nur die Einstellung der Alfine (und Nexus) kontrolliert bzw. wenn nötig vorgenommen (gelbe Markierungen).
Sie sollte sich jedoch durch nen Radaus- und Einbau nicht ändern.
Also leider hab ich das Problem immer noch. Schaltzug ist richtig montiert und in allen Halterungen richtig befestigt.

Nach nochmaliger Analyse ist es wie folgt:

Ich kann vom Shifter her vom 8. bis in den 2. Gang schalten, 1. geht nicht mehr Zug ist schon voll aus Spannung. Daher denke ich, dass der angezeigte 2te Gang eigentlich er 1.ist und mir aktuell der 8. fehlt.
jofloglo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2016, 12:13   #6
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.477
Puh, ich muss gestehen, dass ich ad hoc nicht weiss, ob der 1. oder der 8. drin ist, wenn der Zug ausgehängt ist, aber abgesehen davon ist das, was du beschreibst, 1:1 das Szenario, das Thorsten meinte: oben am Schaltgriff ist die Aussenhülle ausm Einsteller gerutscht und sitzt auf dem Rand des Einstellschräubchens auf, so dass der Zug im Ruhezustand immer schon um etwa eine Gangstufe gezogen ist.
Knackpunkt ist ja, dass sich am Zug nix ändert dadurch, dass man das Rad ausbaut.
Ich setze dabei allerdings voraus, dass du nicht den Schraubnippel hinten gelöst hast, sondern den Zug ausm Zuganschlag gezogen und dann an der Seilscheibe ausgehängt hast.
Und so wieder eingehängt, dass er nicht nur fluchtend durch den Zuganschlag läuft, sondern wirklich wieder richtig drinsitzt.
Ansonsten mach den Test ihn auszuhängen, 1.Gang einlegen, dann muss vom Ende der Aussenhülle der Abstand zum Nippel 101mm (wenn ich das auswendig richtig weiss, kann aber notfalls daheim nachsehn wenn ich in die Werkstatt komme, da hab ich ne Lehre dafür) betragen.
Mit der dicken Abschlusshülse am Aussenzug ists weniger, ich glaube, irgendwas mit 7x mm.

Oder hast du etwa die komplette Schaltzug-Mimik mit Seilscheibe und Anschlag von der Nabe abgebaut?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2016, 13:36   #7
jofloglo
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2007
Beiträge: 331
Ich werde das heute Abend mit den 101mm nochmals überprüfen, eventuell hab ich ja etwas übersehen.


Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Oder hast du etwa die komplette Schaltzug-Mimik mit Seilscheibe und Anschlag von der Nabe abgebaut?
Könnte man daruch dann das Problem lösen? Wenn ja wie?
jofloglo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2016, 13:37   #8
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.477
Zitat:
Zitat von jofloglo Beitrag anzeigen
Könnte man daruch dann das Problem lösen?
Nein, im Gegenteil. Die meisten kriegen die Mimik gar nimmer drauf...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:55 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.