jetzt hat man mal einen neue superbequeme Lieblingsschuhe, Skeckers Go Run Ultra (1. Generation), nur um festzustellen, daß er nach 300 km komplett durchgetreten ist und die Sohle außen vorne quasi abrasiert ist.
Durch das zweite Paar bin ich jetzt auch durch, gleiches Bild ....
Bevor ich mich auf die Suche nach noch einem neuen Paar oder etwas anderem Modell von denen machen: Das ist dann mal so bei dieser Marke?
(Alle meine Schuhe zeigen diese Abriebe, aber ich habe noch nie nach so kurzer Zeit ein Paar deswegen entsorgen müssen, "weil komplett durch".)
Nein, generell sind es nach meinen Erfahrungen (GoRun 2 und 3, Ride, Ultra, Bionic) keine Wegwerfprodukte. Beim Ultra läufst Du halt direkt auf der Mittelsohle. Das unterstützt einerseits die extrem weiche Dämpfung, führt andererseits aber zwangsläufig zu höherem Abrieb, allerdings individuell sehr verschieden, je nach Laufstil, Gewicht, Untergrund etc.
Ich habe schon deutlich mehr als 300 drauf, nur Asphalt, und noch keinen nennenswerten Abrieb.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:00 Uhr.
19:00 Uhr live!
Hawaii-Quali 2026: Wie schnell musst Du sein?
Die ersten Wettkämpfe mit dem neuen System zur Qualifikation für den Ironman Hawaii sind Geschichte. Was bedeutet das neue System für Deine Chancen, es nach Hawaii zu schaffen: Wie schnell musst Du sein? In diesem Beitrag zeige ich, wie Du das für Dich selbst herausfindest. Außerdem skizziere ich die Grundzüge, wie Du Dich im Training optimal auf das Qualifikationsrennen vorbereitest. Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad