gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Laufräder für Schwergewicht > 100kg - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.10.2015, 08:44   #1
wh1967
Szenekenner
 
Benutzerbild von wh1967
 
Registriert seit: 16.09.2008
Ort: Greven
Beiträge: 380
Frage Laufräder für Schwergewicht > 100kg

Hallo,

neben mir gibt es ja noch ein paar andere Leute hier mit über 100kg Fahrergewicht. Welche Laufräder fahrt ihr?

In den letzten Jahren bin ich mit einem Laufradsatz mit Mavic CXP Felge und 36 DT Swiss Speichen gefahren. Dürfte diesem entsprechen.

Jetzt habe ich mir ein neues Rad gegönnt (Cannondale CAAD 10 Ultegra 3). Das Rad wurde mit Mavic Aksium Laufrädern ausgeliefert. Die gefallen mir deutlich weniger und ich meine die laufen schlechter. Leider kann ich diesen nicht mit meinem alten Satz tauschen da auf diesen die 11-fach Kassette nicht passt.

Nun überlege ich mir den oben genannten Laufradsatz zu kaufen. Damit war ich immer gut zufrieden. Trotzdem hier mal die Frage ob ihr bessere Alternativen in der Preisklasse bis 300€ gibt. Kriterien sind Stabilität aufgrund des Fahrergewichts und der Lauf.
__________________
Gruß
Holger



www.weglage.org
wh1967 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2015, 09:01   #2
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zumindest bin ich über 90 kg und eher rücksichtslos mit meinen Laufrädern. Fahre seit Ewigkeiten Citecs aller Art auch mit 12/16 oder 12/18 Speichen.

Die 3000 Aero "ohne S" kriegt man für 300 € und die sind bis auf etwas schlechtere Lager wohl genauso aufgebaut wie die 3000 Classic oder 3000 Aero S. Wirklich schlecht sind aber auch diese Lager nicht.

https://www.deltabikeshop.de/sites/s...s.php?id=21618
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2015, 09:05   #3
fras13
 
Beiträge: n/a
Ich fahre mit über 100kg auch die Citec 3000Aero ( die Variante mit der höheren Speichenanzahl )

Diese sind mir aber etwas zu weich, bzw. Ich bin zu schwer für die Citec an meinem Rad.

Besser gehen da die DT Swiss RR-1850...

Geändert von fras13 (26.10.2015 um 09:12 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2015, 09:15   #4
slo-down
Szenekenner
 
Benutzerbild von slo-down
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Allgäu
Beiträge: 2.146
Hätte gebrauchte SRAM S80 und S60 im Angebot.
Die sollten auch gehen.
__________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
slo-down ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2015, 10:31   #5
Tatze77
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tatze77
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Eschweiler
Beiträge: 1.945
ich bin Jahrelang mit ü150kg die DP18ner gefahren ...robust und unkaputtbar.

mit sinkendem gewicht auch wenn dieses noch weit von 100kg weg ist habe ich mir dann mit 135kg(ca) die Fulcrum Quatro drauf gemacht .Anfangs sehr vorsichtig gefahren da sie ja nur so um die 100kg abkönnen.... aber nach 3000km hast du auch das vergessen und auch diese fahren sich einbandfrei.

OK beim Unfall war das vorderad Schrott ... bin aber auch Frontral gegen ein Schild wo die DP18 sicher auch den Löffel abgegeben hätten.

Ich habe jeze 119kg und würde auf die gewichtsbeschränkung nicht mehr achten.

LG Tatze
Tatze77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2015, 10:47   #6
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.475
Zitat:
Zitat von Tatze77 Beitrag anzeigen
ich bin Jahrelang mit ü150kg die DP18ner gefahren ...robust und unkaputtbar.
Da kommt die gute, alte Laufradbaukunst wieder zum Tragen (sic!)...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2015, 13:29   #7
wh1967
Szenekenner
 
Benutzerbild von wh1967
 
Registriert seit: 16.09.2008
Ort: Greven
Beiträge: 380
Danke schon mal für eure Rückmeldungen. So hundertprozentig überzeugt hat mich noch nichts. Könnte sein das ich doch wieder bei dem Satz von Rose machen.

Ganz ausser acht lassen möchte ich die Gewichtsbeschränkung nicht. Die DT Swiss RR 1850 sind wahrscheinlich gut, aber zu teuer.

Als Alternative sind mir noch die Fulcrum Racing 5 eingefallen. Passen vom Preis und sind bis 109kg Fahrergewicht zugelassen. Irgendjemand Erfahrungen damit?
__________________
Gruß
Holger



www.weglage.org
wh1967 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2015, 13:30   #8
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280
Moin,

ich (~100kg) fahre im Training "irgendwas" massives mit 36 Speichen für 'ne schmale Mark (Was im Zweifel den Trainingseffekt erhöht;-) und im WK Xentis Mark1 TT.


Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:44 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.