Würde mich mal interessieren, wie dafür trainiert wird.
Das Trainingspensum sprengt bestimmt jeden Trainingsplan.
Kennt das jemand?
__________________
,,Alles hat seine Grenzen, nur der Mensch hat keine. Für die menschliche Natur ist es ein essentieller Faktor, sich kontinuierlich selbst zu übertreffen, keine Grenzen zu akzeptieren. Die Freiheit, die wahre Einmaligkeit des Seins, lässt sich nicht konditionieren. Sie kann nicht auf Ziele und Wünsche verzichten. Das ist der Grund dafür, warum ich diesen Sport betreibe...
Es ist das Meer, das mich gewinnen lässt."
(U. Pelizzari)
"Direkt danach legen die Leistungssportler 540 Kilometer auf dem Rad zurück – also mehr als eine doppelte "Tour de France"-Etappe. Je nach körperlicher Fitness brauchen die Starter dafür zwischen 19 und 30 Stunden."
Ich hab nur 18h gebraucht (17h20min, 544,5km nach Tacho netto)
Bestzeiten liegen auf der Radstrecke nochmal deutlich drunter. Sind übrigens fast 6000Hm auf der Radstrecke (46 Runden). Streckenrekord (Gsamtzeit) gut unter 32h, also unter 10:40 pro IM.
Die zehn IM an zehn Tagen Wettkämfpe sind relativ neu, üblicherweise wurden die Distanzen nonstop bewältigt was auch näher am Grundgedanken des Ultratriathlons liegt.
ähh ja, moment mal, ich muss das eben noch in meiner Sig hinzufügen
Nee, mal im Ernst wo findet denn so ein WK statt?
Und die Athleten die daran teilnehmen, kann man doch bestimmt an zehn Fingern abzählen?
Hat die A. Benöhr daran teilgenommen?
__________________
,,Alles hat seine Grenzen, nur der Mensch hat keine. Für die menschliche Natur ist es ein essentieller Faktor, sich kontinuierlich selbst zu übertreffen, keine Grenzen zu akzeptieren. Die Freiheit, die wahre Einmaligkeit des Seins, lässt sich nicht konditionieren. Sie kann nicht auf Ziele und Wünsche verzichten. Das ist der Grund dafür, warum ich diesen Sport betreibe...
Es ist das Meer, das mich gewinnen lässt."
(U. Pelizzari)
zehnfach (nonstop) waren meist in Mexico, gab aber auch schon einen in Frankreich und einen auf Hawaii. Die zehn IM in zehn Tagen war eine neue Idee des mexikanischne Veranstalters, m.W. im letzen Jahr das erste Mal in dieser Form. Die Rekorde die auf der gmx-Seite angegeben sind gelten für die Nonstopvariante.
Keine Ahnung ob die Benöhr auch da dabei war, ist aber zu vermuten. Sowas lässt die sich bestimmt nicht entgehen.
Kannst ja auch "kleiner" Anfangen. Einen Double gibt´s fast jedes Jahr in Österreich (Neulengbach), einen Triple jährlich in Lensahn (nah der Ostsee bei Kiel gelegen).
Macht schon Spass, sind halt kleine familiäre Veranstaltungen. Der kleinste wo ich war war ein Double in Ottobrunn mit grad mal 11 Startern. Maximum war mal die Triple-WM in Lensahn mit knapp 60.
Aktuell steht leider die blöde Diplomarbeit an, je nach Job würd ich langfristig gern nochmal auf den Distanzen starten. Macht einfach Gaudi
Da brauchst Du einen stabilen Magen und ne gehoerige Portion Langeweile, dass Du so einen Bloedsinn machst.
Hmm, hab ich beides nicht
Und Bloedsinn mach ich schon mal gar nicht
__________________
,,Alles hat seine Grenzen, nur der Mensch hat keine. Für die menschliche Natur ist es ein essentieller Faktor, sich kontinuierlich selbst zu übertreffen, keine Grenzen zu akzeptieren. Die Freiheit, die wahre Einmaligkeit des Seins, lässt sich nicht konditionieren. Sie kann nicht auf Ziele und Wünsche verzichten. Das ist der Grund dafür, warum ich diesen Sport betreibe...
Es ist das Meer, das mich gewinnen lässt."
(U. Pelizzari)