gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Triathlon extrem: Zwanzig Ironman in zwanzig Tagen - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.05.2008, 16:16   #1
garuda
Szenekenner
 
Benutzerbild von garuda
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Bergisch Gladbach bei Köln
Beiträge: 3.182
Triathlon extrem: Zwanzig Ironman in zwanzig Tagen

Das finde ich ja krass.

http://portal.gmx.net/de/themen/life...4421zNsg4.html

Würde mich mal interessieren, wie dafür trainiert wird.
Das Trainingspensum sprengt bestimmt jeden Trainingsplan.
Kennt das jemand?
__________________
,,Alles hat seine Grenzen, nur der Mensch hat keine. Für die menschliche Natur ist es ein essentieller Faktor, sich kontinuierlich selbst zu übertreffen, keine Grenzen zu akzeptieren. Die Freiheit, die wahre Einmaligkeit des Seins, lässt sich nicht konditionieren. Sie kann nicht auf Ziele und Wünsche verzichten. Das ist der Grund dafür, warum ich diesen Sport betreibe...
Es ist das Meer, das mich gewinnen lässt."
(U. Pelizzari)
garuda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2008, 16:22   #2
engelchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von engelchen
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Köln
Beiträge: 1.343
Ich dachte bei der Threatüberschrift schon Du hast ein neues Ziel


Schau mal hier
engelchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2008, 16:26   #3
Speedy Gonzales
 
Beiträge: n/a
da warste jetzt schneller

hatte ich eben auch überflogen.

ich glaube da ist der Wettkampf das Training
denke mal dass man da mental am meisten gefordert wird.

kannst ja Astrid Benöhr mal am WE in Köln ansprechen, sie startet ja beim Cologne 226
  Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2008, 16:28   #4
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Da brauchst Du einen stabilen Magen und ne gehoerige Portion Langeweile, dass Du so einen Bloedsinn machst.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2008, 16:43   #5
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.559
Da iss´n Fehler im Text:

"Direkt danach legen die Leistungssportler 540 Kilometer auf dem Rad zurück – also mehr als eine doppelte "Tour de France"-Etappe. Je nach körperlicher Fitness brauchen die Starter dafür zwischen 19 und 30 Stunden."

Ich hab nur 18h gebraucht (17h20min, 544,5km nach Tacho netto)

Bestzeiten liegen auf der Radstrecke nochmal deutlich drunter. Sind übrigens fast 6000Hm auf der Radstrecke (46 Runden). Streckenrekord (Gsamtzeit) gut unter 32h, also unter 10:40 pro IM.

Die zehn IM an zehn Tagen Wettkämfpe sind relativ neu, üblicherweise wurden die Distanzen nonstop bewältigt was auch näher am Grundgedanken des Ultratriathlons liegt.

Gruß Meik
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2008, 17:06   #6
garuda
Szenekenner
 
Benutzerbild von garuda
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Bergisch Gladbach bei Köln
Beiträge: 3.182
Zitat:
Zitat von engelchen Beitrag anzeigen
Ich dachte bei der Threatüberschrift schon Du hast ein neues Ziel


Schau mal hier
ähh ja, moment mal, ich muss das eben noch in meiner Sig hinzufügen

Nee, mal im Ernst wo findet denn so ein WK statt?
Und die Athleten die daran teilnehmen, kann man doch bestimmt an zehn Fingern abzählen?

Hat die A. Benöhr daran teilgenommen?
__________________
,,Alles hat seine Grenzen, nur der Mensch hat keine. Für die menschliche Natur ist es ein essentieller Faktor, sich kontinuierlich selbst zu übertreffen, keine Grenzen zu akzeptieren. Die Freiheit, die wahre Einmaligkeit des Seins, lässt sich nicht konditionieren. Sie kann nicht auf Ziele und Wünsche verzichten. Das ist der Grund dafür, warum ich diesen Sport betreibe...
Es ist das Meer, das mich gewinnen lässt."
(U. Pelizzari)
garuda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2008, 17:24   #7
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.559
Guck mal hier:
www.iutasport.com

zehnfach (nonstop) waren meist in Mexico, gab aber auch schon einen in Frankreich und einen auf Hawaii. Die zehn IM in zehn Tagen war eine neue Idee des mexikanischne Veranstalters, m.W. im letzen Jahr das erste Mal in dieser Form. Die Rekorde die auf der gmx-Seite angegeben sind gelten für die Nonstopvariante.

Keine Ahnung ob die Benöhr auch da dabei war, ist aber zu vermuten. Sowas lässt die sich bestimmt nicht entgehen.

Kannst ja auch "kleiner" Anfangen. Einen Double gibt´s fast jedes Jahr in Österreich (Neulengbach), einen Triple jährlich in Lensahn (nah der Ostsee bei Kiel gelegen).

Macht schon Spass, sind halt kleine familiäre Veranstaltungen. Der kleinste wo ich war war ein Double in Ottobrunn mit grad mal 11 Startern. Maximum war mal die Triple-WM in Lensahn mit knapp 60.

Aktuell steht leider die blöde Diplomarbeit an, je nach Job würd ich langfristig gern nochmal auf den Distanzen starten. Macht einfach Gaudi

Gruß Meik
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2008, 17:34   #8
garuda
Szenekenner
 
Benutzerbild von garuda
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Bergisch Gladbach bei Köln
Beiträge: 3.182
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Da brauchst Du einen stabilen Magen und ne gehoerige Portion Langeweile, dass Du so einen Bloedsinn machst.
Hmm, hab ich beides nicht
Und Bloedsinn mach ich schon mal gar nicht
__________________
,,Alles hat seine Grenzen, nur der Mensch hat keine. Für die menschliche Natur ist es ein essentieller Faktor, sich kontinuierlich selbst zu übertreffen, keine Grenzen zu akzeptieren. Die Freiheit, die wahre Einmaligkeit des Seins, lässt sich nicht konditionieren. Sie kann nicht auf Ziele und Wünsche verzichten. Das ist der Grund dafür, warum ich diesen Sport betreibe...
Es ist das Meer, das mich gewinnen lässt."
(U. Pelizzari)
garuda ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:43 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.