gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schon wieder, P2 Schaltauge gebrochen... - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.10.2015, 08:55   #1
archimedes
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.07.2013
Beiträge: 352
Schon wieder, P2 Schaltauge gebrochen...

Hey Forum,

irgendwie habe ich das Bedürfnis mein Leid euch zu schildern. Ich habe im Frühjahr 2014 bereits einen Thread hier eröffnet als mir zum ersten Mal mein Schaltauge beim Cervelo P2 gebrochen ist. (Während der Trainingsphase für Klagenfurt). Crashreplacement von Cervelo war ein Witz, also hab ich mein Rad bei Jostec wirklich super reparieren lassen.... Am Samstag war ich bei meinem Händler beim Bikefitting und ich hab das Rad gleich für einen Kundendienst hinterlassen.

Gestern habe ich mal angerufen wegen einer anderen Sache...Der Verkäufer hat mir dann soeben mal mitgeteilt, das das Schaltauge am Ausfallende an der alten Stelle gebrochen ist. Toll oder?

Ich muss heute nochmals mit denen Reden, aber ich denke ich werde nicht wieder für 380 EUR und fast 140 EUR Porto das P2 zu jostec geben, obwohl der richtig gute Arbeit macht.

Wahrscheinlich "muss" ich doch den Traum von einem neuem Bike erfüllen.

Wenn ich euch mal so fragen drüfte: Würdet ihr wieder ein Cervelo kaufen? Leider gefällt mir das p5 Six, weiß jemand wie dort das Schaltauge am Ausfallende fixiert ist (ich hoffe nicht wieder verklebt und verschraubt?)

Also folgende Räder hätte ich auf die kürze gefunden:

1 Jahr altes P5 six mit Di2 (normale MavicLaufräder) ca 4.500 EUR
100km gefahrenes TMC TM01 (ohne Laufräder ohne D12) 3000EUR
Specialized Shiv (im Laden wo ich mein P2 gekauft habe) mit Zipp 808, Wattmessung, "bester mechanischer SRAM-Schaltung" 100 km alt für 5TEUR


folgende hätte ich nur "optisch" noch in Betracht gezogen nur noch keine Angebote sondiert:

Cube Aerium C
Scott Plasma

Wenn ich euch so fragen dürfte, welches Trirad könnt ihr mir AdHoc empfehlen?

Leider muss ich gestehen, das blöderweise (optisch) voll ins P5 verschossen bin. Und obwohl Preisleistung(weil ich auch keine Laufräder habe) für das Shiv sprechen, kann ich mich mit der Optik nicht anfreunden (Entschuldigung an alle Shivfahrer, zwei Kollegen fahren das Bike und sind zufrieden damit...)

Vielen Dank und auch dafür das ich meinen Frust hier rausschreiben konnte.

ciao
archimedes ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2015, 09:41   #2
nagybalfasz_b
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.08.2013
Beiträge: 540
Du hast dich echt in den P5 Six verschossen? Wow, hätte nicht gedacht, dass das Rad rein von der Optik jemandem so gefallen könnte. Aber Geschmäcker sind nun mal manchmal total verschieden
Also an deiner Stelle würde ich mich für den BMC TM01 entscheiden. Der Rahmen ist sowohl optisch als auch aerodynamisch der Hammer.
Den gibt es hier z.B. aber auch mit DI2 als Neurad zu einem zum P5 vergleichbaren Preis:
http://shop.edelrad.de/de/bmc/1727-b...e-01-2015.html

Beim P5 six hast du mit DI2 immer den Makel dabei, dass man am Basislenker keine Schaltknöpfe dranmachen kann, da der ja zwingend die Magura-Bremshebel haben muss, um die hydraulischen Bremsen auch bedienen zu können. Es gibt zwar Bastelanleitungen, wie man sich selbst Schaltknöpfe bauen und an die Magura-bremshebel drankleben kann. Aber so eine Arbeit ist sicherlich den meisten nicht zumutbar.
Als Ausgleich sind die Magura-Bremsen aber auch sicherlich um Welten besser als die Bremsen am TM01. Aber beim Triathlon sind die Bremsen halt normalerweise eher zweitrangig
nagybalfasz_b ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2015, 09:50   #3
archimedes
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.07.2013
Beiträge: 352
Vielen Dank für die Info.

Würdest du die ca. 2200 mehr investieren beim TMC TM01 (2013) vs. "edelrad" TMC mit Di2?

danke dir
archimedes ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2015, 11:27   #4
pk-zurich
Szenekenner
 
Benutzerbild von pk-zurich
 
Registriert seit: 22.04.2010
Ort: St. Moritz - Top of the world
Beiträge: 694
Ich würde eventuell mal bei den typischen Händlern anrufen, ob da nicht eventuell was im Lager steht, was passen könnte und raus muss. Fritz Buchstaller hat meisstens immer noch ein paar Räder auf Reserve zu einem guten Preis. Eventuell ist da ein P5 für dich dabei. Jetzt ist Herbst und die Lager müssen leer werden für die Neuware...
__________________
2023: ich bin wieder da - nach 5 Jahren Sportpause wieder in Roth gefinished. Dann gleich noch in Almere ne PB.

2024: Roth - gefinished in style mit PB, IM Italy next...
2025: Ironman Klagenfurt und Ironman Kopenhagen
2026: Ironman Lake Placid
pk-zurich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2015, 12:09   #5
archimedes
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.07.2013
Beiträge: 352
Würdet ihr dem Laden einen Vorwurf machen? Nach heutigem Gespräch mit dem Inhaber, dem Mechaniker ist aufgefallen das es bereits nicht mehr richtig dran war... mir selbst ist davon nichts aufgefallen
archimedes ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2015, 12:18   #6
ph1l
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.04.2013
Beiträge: 957
Zitat:
Zitat von archimedes Beitrag anzeigen
Würdet ihr dem Laden einen Vorwurf machen? Nach heutigem Gespräch mit dem Inhaber, dem Mechaniker ist aufgefallen das es bereits nicht mehr richtig dran war... mir selbst ist davon nichts aufgefallen

Ich würde Cervelo einen vorwurf machen.
dieses Schaltaugenproblem ist der Grund für mich von den dingern größtmöglichen abstand zu halten.
ph1l ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2015, 12:30   #7
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.477
Zitat:
Zitat von ph1l Beitrag anzeigen
Ich würde Cervelo einen vorwurf machen.
dieses Schaltaugenproblem ist der Grund für mich von den dingern größtmöglichen abstand zu halten.
Naja Freunde, ihr legts ja auch immer auf geringes Gewicht an, da ist Carbon-am-Stück immer leichter als noch was aus Alu hinzuspaxen.
Dann ist das Schaltauge natürlich nicht dazu da, das Rad draufzuwerfen, sondern auf andere Zwecke optimiert.


Was das TM01 angeht: hatten wir da nicht schon das gleiche Thema?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2015, 11:52   #8
Azmora
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 21.08.2015
Beiträge: 11
Hallo,

Ich fahre das P5 und muss sagen es ist ein super Rad. Die bereits angesprochenen Probleme mit der Magura rtt8 sehe ich aber nicht, da man hier wirklich gute Anleitungen im Netz findet ("Magura rtt8 Di2 hack" googlen).
Die Bremsen sind aber das beste was ich bis jetzt fahren konnte. Insbesondere finde ich bei vielen Rahmen die hintere Bremse eher schwach.
Das Problem mit dem einlaminierten Schaltauge bleibt aber.

Wenn es bei dir nicht akut ist, würde ich zumindest bis zur Vorstellung des P5 Nachfolgers warten. Dieser ist in etwa 3-4 Monaten zu erwarten. Da wird sich erfahrungsgemäß preislich noch was beim jetzigen 5er tun.

Das Plasma ist auch eine schöne Maschine, genauso wie das Cube. Aber neben Canyon fällt mir auch das Diamond back ein (bmc würde genannt). Ein Blick könnte sich lohnen.

Ich kann abschließend das P5 aber empfehlen. (Ggf schau mal ob du ein P3 mit dem aduro-Lenker bekommst, sofern das bei dir passt, da ist die Bremse nicht chr unter dem tretlager und du hast keine Einbußen bei der hinteren Bremse)
Azmora ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:18 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.