gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Mondfinsternis - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.09.2015, 22:18   #1
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.116
Mondfinsternis

Guten Abend!

Wer von euch stellt sich auch heute Nacht den Wecker, um sich den Mond anzuschauen?
Ich bin ja heute in der Bodensee-Region angekommen, wo gute Bedingungen herrschen sollen, um die Mondfinsternis zu bestaunen.

Puh, da werde ich morgen in meiner Weiterbildung hübsch müde sein, befürchte ich...

Ich hoffe, dass es sich lohnen wird und schön aussieht.

Gruß
J.
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2015, 22:20   #2
Zettel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Zettel
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 940
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Guten Abend!

Wer von euch stellt sich auch heute Nacht den Wecker, um sich den Mond anzuschauen?
Ich bin ja heute in der Bodensee-Region angekommen, wo gute Bedingungen herrschen sollen, um die Mondfinsternis zu bestaunen.

Puh, da werde ich morgen in meiner Weiterbildung hübsch müde sein, befürchte ich...

Ich hoffe, dass es sich lohnen wird und schön aussieht.

Gruß
J.
Cool, wo genau bist du denn?

Viele Grüße,
Zettel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2015, 22:25   #3
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.896
das ist um 02:00, oder?
merz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2015, 22:30   #4
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.382
ich kann sowieso nicht schlafen bei Vollmond. Ausserdem jaulen die Hunde.
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2015, 22:30   #5
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.116
Zitat:
Zitat von Zettel Beitrag anzeigen
Cool, wo genau bist du denn?

Viele Grüße,
Ähm..., wenn ich das so genau wüsste. Warte, mal überlegen.
(Ich bin mit anderen mitgefahren, habe also nicht so genau drauf geachtet.)
Das Kaff hier heißt Höchsten und gehört wohl zu Illmenstein. Oberschwaben nennt sich vermutlich die Region.

Ganz hübsch hier und das Hotel liegt auf immerhin 800 m über nn.

Hier gibt es auch ganz leckere Käsespätzle. (Auch wenn ich die in der Kantine der Uni Klinik Essen noch besser finde. )

Viele Grüße
J.
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2015, 22:31   #6
ihardi
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.09.2013
Ort: Kiel
Beiträge: 106
Ich glaube, das fängt um 4:11 Uhr an.
ihardi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2015, 22:31   #7
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.116
Zitat:
Zitat von merz Beitrag anzeigen
das ist um 02:00, oder?
Nee, um 3:07 Uhr geht es wohl los. Höhepunkt sei gegen 4:30 Uhr, las ich eben im Netz.

Glücklicherweise bin ich die Meisterin des Wiedereinschlafens.
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2015, 22:31   #8
Spanky
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von merz Beitrag anzeigen
das ist um 02:00, oder?
Wann muss man aufstehen?

Um 3:07 geht's los, dann fällt der erste Schatten der Erde auf den Mondrand. Von 4:11 Uhr bis 5:23 herrscht totale Mondfinsternis. Um 6:27 Uhr wird wieder der gesamte Mond sichtbar.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:15 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.