Wer von euch stellt sich auch heute Nacht den Wecker, um sich den Mond anzuschauen?
Ich bin ja heute in der Bodensee-Region angekommen, wo gute Bedingungen herrschen sollen, um die Mondfinsternis zu bestaunen.
Puh, da werde ich morgen in meiner Weiterbildung hübsch müde sein, befürchte ich...
Ich hoffe, dass es sich lohnen wird und schön aussieht.
Wer von euch stellt sich auch heute Nacht den Wecker, um sich den Mond anzuschauen?
Ich bin ja heute in der Bodensee-Region angekommen, wo gute Bedingungen herrschen sollen, um die Mondfinsternis zu bestaunen.
Puh, da werde ich morgen in meiner Weiterbildung hübsch müde sein, befürchte ich...
Ich hoffe, dass es sich lohnen wird und schön aussieht.
Ähm..., wenn ich das so genau wüsste. Warte, mal überlegen.
(Ich bin mit anderen mitgefahren, habe also nicht so genau drauf geachtet.)
Das Kaff hier heißt Höchsten und gehört wohl zu Illmenstein. Oberschwaben nennt sich vermutlich die Region.
Ganz hübsch hier und das Hotel liegt auf immerhin 800 m über nn.
Hier gibt es auch ganz leckere Käsespätzle. (Auch wenn ich die in der Kantine der Uni Klinik Essen noch besser finde. )
Um 3:07 geht's los, dann fällt der erste Schatten der Erde auf den Mondrand. Von 4:11 Uhr bis 5:23 herrscht totale Mondfinsternis. Um 6:27 Uhr wird wieder der gesamte Mond sichtbar.