Ich habe gerade den Thread entdeckt, wo über Diebstähle in der Wechselzone berichtet wurde.
Lasst ihr Euren Autoschlüssel in der Wechselzone liegen? Oder nehmt ihr den sogar mit zum Schwimmen? Bislang habe ich meinen Schlüssel gutgläubig in der Tasche/Box gehabt, die in der Wechselzone verbleibt.
Ich habe gerade den Thread entdeckt, wo über Diebstähle in der Wechselzone berichtet wurde.
Lasst ihr Euren Autoschlüssel in der Wechselzone liegen? Oder nehmt ihr den sogar mit zum Schwimmen? Bislang habe ich meinen Schlüssel gutgläubig in der Tasche/Box gehabt, die in der Wechselzone verbleibt.
Ich bin auch so einer von den gutgläubigen. Also grundsätzlich denke ich, kannst Du Dich nicht vor allem schützen.
Offensichtlich sollte man nichts rumliegen lassen. Autoschlüssel/Handy(altes Nokia) und rund 50€ cash sind bei mir aber immer im Wechselbeutel und das bleibt auch so. Bisher ist da nichts passiert
Ich hab meinen neulich einfach auf dem linken Vorderreifen unterm Radkasten versteckt! Das Risiko war aber auch gering, denn mein Rad war ja in der bewachten Wechselzone und ums Auto ist es ja nicht schade!
Wenn ich alleine zu Läufen gehen, dann nehm ich ihn meist mit.
Bei Triathlons ist es etwas schwieriger.
Da wird er falls vorhanden beim Wertsachen Depot abgegeben, ansonsten bleibt er irgendwo bei meinen Sachen.
Am besten ist immer noch wenn man einen Betreuer mitnimmt dem man Handy und Autoschlüssel zur Aufbewahrung geben kann.
Was ich schon gemacht habe ist Autoschlüssel und Batterie getrennt aufzubewahren. Nicht der totale Diebstahlschutz aber auf den ersten Blick nicht sichtbar und wenn der Dieb mit dem Schlüssel über den Parkplatz läuft und keins der Autos geht auf, dann checkt er hoffentlich nicht die Batterie und falls doch, wird es doch einen Moment dauern eine passende Batterie aufzutreiben.
Im allgemeinen bekommt man parallel zu den Funkschlüsseln auch einen einfachen Plastikschlüssel. Diesen könntest Du an einem Klettband um den Fuß immer dabei haben, so wie den Chip.
Beim Freiwassertraining ist das auch eine Möglichkeit, Schlüssel auf dem Reifen halte ich nicht für soooo eine gute Idee, es sei denn man möchte sein Auto loswerden
Ich hab meinen neulich einfach auf dem linken Vorderreifen unterm Radkasten versteckt! Das Risiko war aber auch gering, denn mein Rad war ja in der bewachten Wechselzone und ums Auto ist es ja nicht schade!
Das ist orginell, ich hätte den Schlüssel immer auf den rechten Vorderreifen gelegt...
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:32 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad