Am Sonntag hatte ich einen schweren Radsturz, bin mit ca. 35 Km/h gegen eine Autotür.
Ich habe so stark gebremst dass sich das Rad überschlug und nur ich gegen die Auto Türe krachte und das Rad durch die Luft flog und zwei Meter weiter landete.
Mein Problem ist nun das Rad. Es hat echt keinen Kratzer.
Mein Händler sagt um 100% sicher zu gehen muss man den Rahmen röntgen lassen. Kostenpunkt 380 Euro.
Meine Frage ist nun. Wie wahrscheinlich ist es dass der Rahmen was abbekommen hat? Wenn man außen echt Null komma Null sieht?
Oder würdet Ihr ihn röntgen lassen um 100% sicher zu sein?
Ich weiß echt nicht was ich machen soll. Und ob ich dem Rad noch 100% trauen kann ohne zu röntgen?
Naja, geröntgt wird da nix, das Verfahren heisst Thermografie.
Kannste hier beispielsweise machen lassen.
Canyon hat für eigene Rahmen sogar auch so n Dingen glaub ich.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Naja, geröntgt wird da nix, das Verfahren heisst Thermografie.
Kannste hier beispielsweise machen lassen.
Ich hab die Impulsthermografie da auch machen lassen. Für meinen BMC TM01-Rahmen ohne Gabel(die war hinüber) hat das 162€ gekostet. Dafür gab es ein 10-seitiges Gutachten/Prüfprotokoll(war alles Top).
Hoffe bei dir ist gesundheitlich alles ok? Aber wenn man sich drei Tage danach schon Sorgen um den Rahmen macht, hast du wahrscheinlich einen ganz guten Schutzengel dabei gehabt? Ansonsten Gute Besserung
__________________
<Hier könnte Ihre Signatur stehen>
Wenn ich das selbst bezahlen sollte, würde ich's wohl nicht machen lassen.
Aber ich nehme mal an, der Öffner der Autotür trägt der Schuld an dem Unfall, oder?
Müsste der das dann nicht auch zahlen?
Wenn der Rahmen einen Schaden hat, scheint es mir aber unwahrscheinlich, dass er sich ohne irgendwelche wahrnehmbare Vorzeichen plötzlich zerlegt.
Mein gebrochener Gabelschaft hat sich jedenfalls schon ne ganze Weile durch Knatschen und Knacken angekündigt. Hab das nur unvernünftigerweise erst mal ignoriert und erst kurz vor'm Exitus bemerkt.
Ich musste auch gerade erst einen ca. 2,5 Jahre alten Carbon-Rahmen (allerdings MTB) aussortieren.
Hatte plötzlich einen kleinen Riss im Steuerrohr festgestellt, ca. 1cm, querliegend, wohl auf Höhe des Randes der Lagerschale.
Vor einiger Zeit habe ich mich bei ähnlichem Tempo mit dem Rad auch einmal ähnlich hingepackt. Bei mir war´s allerdings ein Ast der "in den Lenker griff" und mich abrupt aushebelte.
Da einiges an Zeit zwischen dem unglücklichen Fahrmanöver und der Entdeckung des Risses liegt, kann ich natürlich nicht sicher sein, ob der Crash Ursache für den Riss ist. Aber sonst habe ich mit dem Rad keine nennenswerten Un-/Umfälle gehabt.
Ich würde daher eher Vorsicht walten lassen!
PS: Jemand noch Bedarf an ein paar MTB-Teilen - XT/SLX-Mischung 10fach, Formula-Bremsen, RS Reba 100mm, 26er Crossride...?
__________________
2019: Ok, einmal wird´s noch versucht...
Prinzipiell an der Reba, aber wenns Steuerrohr schon nen Exitus sah, würd ich an deiner Stelle der Gabel auch Lebewohl sagen...
Was den Rahmen angeht: wie Lidl schrieb, wenn nix zu sehen und zu hören ist, kann man recht sicher sein, dass nix ist.
Irgendwie muss die Rodel ja aber eingeschlagen sein, also Lenker, ggf. Vorbau und evtl. die Gabel würde ich wohl auf jeden Fall tauschen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!