gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Carbonrad nach schwerem Sturz - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.08.2015, 22:54   #1
Zettel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Zettel
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 940
Carbonrad nach schwerem Sturz

moin moin,

Am Sonntag hatte ich einen schweren Radsturz, bin mit ca. 35 Km/h gegen eine Autotür.

Ich habe so stark gebremst dass sich das Rad überschlug und nur ich gegen die Auto Türe krachte und das Rad durch die Luft flog und zwei Meter weiter landete.

Mein Problem ist nun das Rad. Es hat echt keinen Kratzer.
Mein Händler sagt um 100% sicher zu gehen muss man den Rahmen röntgen lassen. Kostenpunkt 380 Euro.

Meine Frage ist nun. Wie wahrscheinlich ist es dass der Rahmen was abbekommen hat? Wenn man außen echt Null komma Null sieht?

Oder würdet Ihr ihn röntgen lassen um 100% sicher zu sein?

Ich weiß echt nicht was ich machen soll. Und ob ich dem Rad noch 100% trauen kann ohne zu röntgen?

Viele Grüße,
Zettelchen
Zettel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2015, 23:05   #2
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.480
Naja, geröntgt wird da nix, das Verfahren heisst Thermografie.
Kannste hier beispielsweise machen lassen.
Canyon hat für eigene Rahmen sogar auch so n Dingen glaub ich.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2015, 23:15   #3
kromos
Szenekenner
 
Benutzerbild von kromos
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.591
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Naja, geröntgt wird da nix, das Verfahren heisst Thermografie.
Kannste hier beispielsweise machen lassen.
Ich hab die Impulsthermografie da auch machen lassen. Für meinen BMC TM01-Rahmen ohne Gabel(die war hinüber) hat das 162€ gekostet. Dafür gab es ein 10-seitiges Gutachten/Prüfprotokoll(war alles Top).

Hoffe bei dir ist gesundheitlich alles ok? Aber wenn man sich drei Tage danach schon Sorgen um den Rahmen macht, hast du wahrscheinlich einen ganz guten Schutzengel dabei gehabt? Ansonsten Gute Besserung
__________________
<Hier könnte Ihre Signatur stehen>
kromos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2015, 23:29   #4
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Wenn ich das selbst bezahlen sollte, würde ich's wohl nicht machen lassen.

Aber ich nehme mal an, der Öffner der Autotür trägt der Schuld an dem Unfall, oder?
Müsste der das dann nicht auch zahlen?

Wenn der Rahmen einen Schaden hat, scheint es mir aber unwahrscheinlich, dass er sich ohne irgendwelche wahrnehmbare Vorzeichen plötzlich zerlegt.

Mein gebrochener Gabelschaft hat sich jedenfalls schon ne ganze Weile durch Knatschen und Knacken angekündigt. Hab das nur unvernünftigerweise erst mal ignoriert und erst kurz vor'm Exitus bemerkt.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2015, 23:31   #5
Zettel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Zettel
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 940
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Aber ich nehme mal an, der Öffner der Autotür trägt der Schuld an dem Unfall, oder?
Nein, ich bin Schuld an dem Unfall!

mfg,
Zettel
Zettel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2015, 23:59   #6
Tetze
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tetze
 
Registriert seit: 13.11.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 656
Ich musste auch gerade erst einen ca. 2,5 Jahre alten Carbon-Rahmen (allerdings MTB) aussortieren.
Hatte plötzlich einen kleinen Riss im Steuerrohr festgestellt, ca. 1cm, querliegend, wohl auf Höhe des Randes der Lagerschale.

Vor einiger Zeit habe ich mich bei ähnlichem Tempo mit dem Rad auch einmal ähnlich hingepackt. Bei mir war´s allerdings ein Ast der "in den Lenker griff" und mich abrupt aushebelte.

Da einiges an Zeit zwischen dem unglücklichen Fahrmanöver und der Entdeckung des Risses liegt, kann ich natürlich nicht sicher sein, ob der Crash Ursache für den Riss ist. Aber sonst habe ich mit dem Rad keine nennenswerten Un-/Umfälle gehabt.
Ich würde daher eher Vorsicht walten lassen!


PS: Jemand noch Bedarf an ein paar MTB-Teilen - XT/SLX-Mischung 10fach, Formula-Bremsen, RS Reba 100mm, 26er Crossride...?
__________________
2019: Ok, einmal wird´s noch versucht...
Tetze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2015, 00:10   #7
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.480
Prinzipiell an der Reba, aber wenns Steuerrohr schon nen Exitus sah, würd ich an deiner Stelle der Gabel auch Lebewohl sagen...


Was den Rahmen angeht: wie Lidl schrieb, wenn nix zu sehen und zu hören ist, kann man recht sicher sein, dass nix ist.
Irgendwie muss die Rodel ja aber eingeschlagen sein, also Lenker, ggf. Vorbau und evtl. die Gabel würde ich wohl auf jeden Fall tauschen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2015, 08:52   #8
pXpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von pXpress
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Iserlohn
Beiträge: 2.064
@Zettel - hoffe Du hast nichts Ernsthaftes davon getragen - mit 35 km/h gegen Autotür klingt nicht gut...
__________________
pXpress ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:10 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.