gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Taubenschreck sinnvoll? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.08.2015, 17:14   #1
Lebemann
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2012
Beiträge: 1.230
Taubenschreck sinnvoll?

Moin
hab seit ein paar Tagen Tauben auf meinem Balkon. Hab nun mal im Internet was von nem Taubenschreck gehört. Ist sowas sinnvoll oder gibts alternative Ideen?
Lebemann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2015, 17:37   #2
Neoprenmiteingriff
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.07.2012
Beiträge: 2.040
Erschrecken hat bei uns geholfen. Nach dem dritten Mal kommen die nicht wieder ansonsten die guten "nagelstreifen" vom obi. Das piekst und das mag die Taube nicht.

Ps: du meinst einen Vogel richtig ?!? ;-)
Neoprenmiteingriff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2015, 17:53   #3
Lebemann
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2012
Beiträge: 1.230
Das Problem ist, das ich öfter mal für nen paar Tage nicht zu Hause bin und schon meinen die Tauben das alles gut ist.
Ja ich mein einen Vogel. So ein Rabe oder was das sein soll. Nagelstreifen vom Obi werd ich mir mal anschauen
Lebemann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2015, 19:49   #4
Neoprenmiteingriff
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.07.2012
Beiträge: 2.040
Was die auch nicht mögen sind die normalen Absperrbändet an einem Stock die dann hin und her wegen. So bekommt man auch Schwalben davon abgehalten ihre Nester unter die Dachkante zu kleben
Neoprenmiteingriff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2015, 21:41   #5
aurinko
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 1.164
Vergiss es. Die ganzen Sachen helfen max. kurzfristig.

Ich bin mittlerweile leider sehr erfahren darin. Die haben sich zum ersten Mal bei mir vor 1,5 Jahren in nem übriggebliebenem Tomatenkübel aus dem Herbst eingenistet. Gott sei dank habe ich es sofort erkannt und das Nest sowie sämtliche Kübel entfernt.

Seit damals durfte ich noch weitere 2 Nester entfernen, bzw. konnte ich unzälige Male den Nestbau gerade noch verhindern (ich will auf mein Gemüse am Balkon halt auch nicht verzichten). Die Mistviecher suchen nicht nur mich sondern auch die Nachbarn heim. Dementsprechend schaut das Haus von unten mittlerweile wie die Villa Kunterbunt aus:
*Taubenschreck
* Absperrbänder
* Windräder o.ä
* Ultraschallpiepsgeräte
* CDs / Lametta
* Vogelnetze / Hasenzaun vorm Balkongeländer
* "Nagelstreifen" --> die kannst auf einem Balkon komplett vergessen, denn wo willst du die hingeben? Wenn am Balkongeländer, fliegen die Viecher einfach drüber, bleibt nur die Möglichkeit den ganzen Balkonboden damit auszugleiden - dann hast du aber nicht mehr viel vom Balkon)

Erfolg würde wohl nur abschießen bringen - ist aber leider nicht erlaubt. Somit vermehren sich die Viecher weiter wie die Karnickel (1 Paar legt 5-7x 2 Eier / Jahr, und wir haben hier mittlerweile so um die 30 Pärchen in der Straße).
aurinko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2015, 22:59   #6
Lebemann
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2012
Beiträge: 1.230
Also bleibt mir nur den Hochdruckreiniger alle 14 Tage anzuwerfen und die Tauben regelmäßig zu verjagen.
Keine schöne Lösung :-(
Lebemann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2015, 11:08   #7
su.pa
Szenekenner
 
Benutzerbild von su.pa
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Bavaria
Beiträge: 2.540
Und was ist so schlimm an nistenden Vögel?
Schwalben sind vom Aussterben bedroht, weil sie keine Plätze mehr für ihre Nester finden!
Wir haben dieses Jahr extra vorgefertigte Nester aufgehängt und darunter Bretter angebracht, auf die der Kot fallen kann.
Die machen wir einmal im Jahr sauber, fertig.

Zitat:
aurinko:Erfolg würde wohl nur abschießen bringen - ist aber leider nicht erlaubt.
Na zum Glück, wo würde das sonst hinführen. Wird wahr. auch so noch oft genug gemacht...
su.pa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2015, 11:21   #8
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Vielleicht sollte ich meine rauchenden Nachbarn abknallen, die rauchen aus dem Fenster raus, der Rauch zieht bei uns rein und die Kippen schmeissen sie in den Hof.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:29 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.