gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Herzfrequenzvariabilität - Erkenntnisse fürs Training? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.08.2015, 13:34   #1
ph1l
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.04.2013
Beiträge: 957
Frage Herzfrequenzvariabilität - Erkenntnisse fürs Training?

Hallo,

beim stöbern im Connect IQ Store bin ich über die HRV-Test App gestolpert. Wie wir ja wissen, kann die HRV als Hinweis auf den Erholungszustand herangezogen werden. Kann also Beispielsweise im Trainingslager, wo der Umfang innerhlab kürzester Zeit deutlich ansteigt, oder wenns ans Ballern im Renntempo geht hilfreich sein, den "Motor" nicht zu heiß laufen zu lassen.

Bei der HRV App aus dem IQ Store macht man einen Test der 60 sekunden dauert. Jetzt meine Frage an die Experten:

Ist dieser 1-Min Test ausreichend um da halbwegs auf eine Verlässliche Zahl zu kommen?

Welche HRV ist "gut", ab wann sollte man im Training vielleicht vom Gas gehen?


Aus dem, was ich dazu bisher ergooglen konnte, wurde ich bisher nicht so wirklich Schlau...

https://apps.garmin.com/de-DE/apps/d...5-360f2b1ebaea

Grüsse, ph1l
ph1l ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2015, 13:52   #2
Pmueller69
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pmueller69
 
Registriert seit: 25.08.2008
Ort: Kurpfalz
Beiträge: 2.033
Ich nutze ithlete. Auch dort dauert der Test nur eine Minute.

Wichtig ist, dass der Wert sowohl von intensivem Training, als auch von Stress und Krankheiten beeinflusst wird.

Ich habe mir nie Gedanken über die Bedeutung der absoluten Werte gemacht.

Ich weiß, wie meine Werte sind, wenn ich erholt bin. Wenn jetzt die Werte deutlich schlechter sind, weiß ich dass ich mal langsamer machen sollte.
Pmueller69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2015, 22:08   #3
Koschier_Marco
Szenekenner
 
Benutzerbild von Koschier_Marco
 
Registriert seit: 15.06.2011
Ort: Moskau
Beiträge: 2.662
Zitat:
Zitat von ph1l Beitrag anzeigen
Hallo,

beim stöbern im Connect IQ Store bin ich über die HRV-Test App gestolpert. Wie wir ja wissen, kann die HRV als Hinweis auf den Erholungszustand herangezogen werden. Kann also Beispielsweise im Trainingslager, wo der Umfang innerhlab kürzester Zeit deutlich ansteigt, oder wenns ans Ballern im Renntempo geht hilfreich sein, den "Motor" nicht zu heiß laufen zu lassen.

Bei der HRV App aus dem IQ Store macht man einen Test der 60 sekunden dauert. Jetzt meine Frage an die Experten:

Ist dieser 1-Min Test ausreichend um da halbwegs auf eine Verlässliche Zahl zu kommen?

Welche HRV ist "gut", ab wann sollte man im Training vielleicht vom Gas gehen?


Aus dem, was ich dazu bisher ergooglen konnte, wurde ich bisher nicht so wirklich Schlau...

https://apps.garmin.com/de-DE/apps/d...5-360f2b1ebaea

Grüsse, ph1l
Ich verwende 2 Aps Elite HRV and Seat Beat, die letzteren sind die ältesten am Markt

HRV minimum ist 3min Elite HRV 2 min 30

Immer in der Früh VOR dem Aufstehen messen

Die Messungen ergeben erst sinn nach ca 2 Wochen wenn Datenreihen im Verhältniss zur Tagesmessung gelesen werden können.

Bei mir ist der langfristige Wert 60 oder mehr dh ein Drop unter 60 von mehr als 10% könnte ein Problem andeuten.

HRV wird auch durch das "normale" Leben beinflusst. Beispiel Montag diese Woche Ruhetag Dienstag hatte ich ein Hearing den ganzen Tag daher in der Früh die HRV im Keller, da wußte ich kann nicht sein. Gelaufen bin ich 10 x 1000 auf 3:50 und schön wars.

Dh HRV ist EIN ZUSÄTZLICHES Biofeedback

Marco
Koschier_Marco ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:24 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.