gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kette springt - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.06.2015, 21:31   #1
Triabolo82
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.02.2011
Beiträge: 342
Kette springt

Moin Moin ausm Norden.

habe ein kleines Problemchen.

Habe meiner besseren Hälfte ein RR aufgebaut auf einem P2SL Rahmen.

im Antriebsbereich ist alles neu.

FSA Kompaktkurbel mit 50-34, hinten eine 11-28 Kassette (5700)
Schaltwerk ist das 5701, Umwerfer und Schalthebel sind 5700 (alles Shimano).

Nun zum Problem: Bei 34-28 springt die Kette auf dem unteren Schaltröllchen.!

Kettenline habe ich auf den kleinsten Schräglauf eingestellt, was in dem Rahmen geht. (den Spacer auf die Nicht-Antriebsseite)

Hat vll jemand ne Idee? Evtl. Kettenspannung noch zu niedrig, obwohl sie nicht durchhängt. Oder liegt das nur an der neuen noch eher klebrigen Kette?

VG Triabolo
Triabolo82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2015, 09:24   #2
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.477
Wie ist die Kette verschlossen und wie oft springt es?
Schau dir mal genau die Stelle an, wo es springt. Meist nicht richtig vernietet, Lasche steht ab oder so...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2015, 10:56   #3
Triabolo82
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.02.2011
Beiträge: 342
Die Kette habe ich mit Kettenschloss geschlossen. Zuerst dachte ich auch an noch voll zu gezogenes Schloß. Ich werde heute nachmittag noch einmal genauer hinsehen.

Kann es sein das die Ketten der aktuellen Generation eher etwas zu steif sin und sich einschleifen müssen. Sie klingt auch eher metallisch und nicht so weichlaufend wie gewohnt.

Danke schonmal

Triabolo
Triabolo82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2015, 12:28   #4
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.366
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Wie ist die Kette verschlossen und wie oft springt es?

Achte mal drauf, ob es immer an der selben Stelle springt.

Man könnte auch den Abstand des oberen Schaltröllchens zum Ritzelpaket mal ein bisschen hin und her verstellen und schauen ob es besser wird. Dazu gibt es meist eine kleine Schraube.

MfG
Matthias
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2015, 12:37   #5
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.801
Zitat:
Zitat von Triabolo82 Beitrag anzeigen
Die Kette habe ich mit Kettenschloss geschlossen. Zuerst dachte ich auch an noch voll zu gezogenes Schloß. Ich werde heute nachmittag noch einmal genauer hinsehen.
Was für eine Kette, welches Schloß? Ich glaube die KMC Schlösser haben eine Montagerichtung.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2015, 12:48   #6
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.061
Ich vermute mal, dass das Kettenschloss noch nicht richtig zu ist, hatte ich auch schon. Einmal ordentlich aufs Pedal steigen bei gezogener Bremse sollte das Problem erledigen - wenn es das ist
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2015, 13:44   #7
Michael Skjoldborg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michael Skjoldborg
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Holstebro, Danmark
Beiträge: 2.460
Ist die Kette richtig herum montiert, "mit der Schrift nach aussen"?
Michael Skjoldborg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2015, 14:59   #8
Triabolo82
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.02.2011
Beiträge: 342
Kette ganz normale 105er Kette,CN5600. Montageanleitung sagt "Keine" Montagerichtung und auch beide Seiten "beschriftet". Extra dreimal gelesen, weil das sonst immer eine Richtung gab. Also nach dem TT Vorbild eingebaut, Schrift lesbar, auf dem nach vorn laufenden Stück.

Kettenschloß habe ich bereits mit dem Pedaldruck geschlossen. Laufrichtung auch beachtet.

Nutze die Kombi (105er Kette mit KMC Schloß) seit Jahren sowohl an 3 Fach und auch auf dem TT. Daher wundert mich das ja auch so. Das habe ich noch nie gehabt

Habe ja auch dahingehend schon so einiges erlebt und gesehen, was mich sicher nicht zum Profi macht oder gar von Fehlern freispricht (3 Räder selbst aufgebaut, zig mal umgebaut, mache meine Wartung alles selber)

Aber an der Kompaktgruppe beiß ich mir die Zähne aus.

Geändert von Triabolo82 (23.06.2015 um 15:11 Uhr).
Triabolo82 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:06 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.