gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Hilfe: Passt Power2Max auf meinem Rad? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.03.2014, 18:26   #1
Brazzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Brazzo
 
Registriert seit: 06.04.2013
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 1.148
Hilfe: Passt Power2Max auf meinem Rad?

Hallo zusammen,

ich weiß, es gibt bei Power2Max eine Hilfe, aber ich bin leider Laie und blicke nicht so ganz durch.

Im Forum wird ein Power2Max inkl. Kurbeln verkauft.
http://www.triathlon-szene.de/forum/...ad.php?t=31824

Ich habe ein Cube Aerium HPC mit einem GXP Innenlager.
Die Lagerschalen sind von außen in den Rahmen verschraubt.
Somit müsste es sich lt. http://www.power2max.de/europe/suppo...mpatibilitaet/ um ein BSA oder ITA Innenlager handeln.

Was grds. dazu führt, dass ich Power2Max nutzen kann, oder?

Heißt das jetzt aber auch, dass ich die zum Verkauf stehenden Kurbeln (Truvativ Rouleur Carbon Kurbeln, Typ SRAM S900, mit 172,5mm Länge, für 68mm Gehäusebreite) nutzen kann?

Mein Tretlager ist eher 86 mm breit, hat das damit was zu tun?

Hab keine Ahnung, danke für die Hilfe!

P.S.: Die nächste Frage, die sich nun stellt ist, "was will das Greenhorn mit nem Power2Max?". Berechtigte Frage. Bin schwer am überlegen.
Soll ja auch für Rookies gut sein, gerade um sich im Wettkampf nicht total abzuschießen, sondern kontrolliert "sein" Tempo fahren zu können... Oder ist es nur peinlich, wenn ein langsamer Sonntagsradler, da auf einmal mit nem Wattmessgerät ankommt?
Brazzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2014, 18:41   #2
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Schon mal draufgeguckt, ob BSA draufsteht? Auf meinem GXP-Innenlager steht es drauf. Wenn die angebotenen Innenlager dann das gleiche Gewinde haben, steht dem nichts im Wege.

86 mm sind eher inkl. Lagerschalen gemessen, oder? Breite wird aber innen-innen gemessen.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2014, 18:43   #3
Brazzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Brazzo
 
Registriert seit: 06.04.2013
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 1.148
Steht leider nichts drauf.
Ja sind mit den Lagerschalen!
Dann mess ich gleich nochmal
Brazzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2014, 18:46   #4
rennrob
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.03.2009
Ort: Am Berger Rücken
Beiträge: 1.765
Zitat:
Zitat von Brazzo Beitrag anzeigen

P.S.: Die nächste Frage, die sich nun stellt ist, "was will das Greenhorn mit nem Power2Max?". Berechtigte Frage. Bin schwer am überlegen.
Soll ja auch für Rookies gut sein, gerade um sich im Wettkampf nicht total abzuschießen, sondern kontrolliert "sein" Tempo fahren zu können... Oder ist es nur peinlich, wenn ein langsamer Sonntagsradler, da auf einmal mit nem Wattmessgerät ankommt?
Mich hat bis jetzt noch keiner ausgelacht. Ich würde mich aber als "Greenhorn" eher fragen ob ich mit einer Heldenkurbel (130er Lochkreis) fahren will.
rennrob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2014, 18:58   #5
Brazzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Brazzo
 
Registriert seit: 06.04.2013
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 1.148
Hm, macht das wohl viel aus?
Brazzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2014, 19:02   #6
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von Brazzo Beitrag anzeigen
Steht leider nichts drauf.
Nicht mal eine Drehrichtung? BSA hat ein Rechts- und ein Linksgewinde. ITA hat beidseitig Rechtsgewinde.

Die Wahrscheinlichkeit für ein BSA dürfte aber bei deutlich über 95% liegen. ITA sind an "Allerweltsrädern" sehr, sehr selten.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2014, 19:03   #7
3-rad
 
Beiträge: n/a
das Dingen passt genau so wie es ist in deinen Rahmen, bzw. in dein Innenlager.

Bei Cube ist es nur sehr sehr schwer vorstellbar, dass es ein ITA Gewinde sein könnte.

Aber: Auch wenns Lager nicht passt, so ein Teil kostet 20€.
  Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2014, 19:04   #8
bubueye
Szenekenner
 
Benutzerbild von bubueye
 
Registriert seit: 08.03.2012
Ort: Visselhövede
Beiträge: 949
Mein Cube Aerium hat ein BSA Gewinde und 68mm Gehäusebreite. Die angebotenen Kurbeln werden da passen. Die LAger solltest du aber tauschen, wenn ich micht nicht irre passen FSA und Truvativ nicht genau zusammen.
Und:
An gutem Material ist noch keiner gescheitert!
bubueye ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.