gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Übelkeit beim Koppellauf - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.06.2015, 19:43   #1
Aivlys
Szenekenner
 
Benutzerbild von Aivlys
 
Registriert seit: 02.03.2010
Ort: Colonia Claudia Ara Agrippinensium
Beiträge: 436
Übelkeit beim Koppellauf

Hallo Gemeinde,

ich hatte da heute ein Problem und bräuchte mal euren Erfahrungsschatz. Heute ist mir beim Koppellauf übel geworden, und das war echt uncool.

Vorweg, ich starte dieses Jahr in Roth, wird meine erste LD. Triathlon mache ich seit 5 Jahren, von Sprint bis MD.

Heute habe ich folgende Koppeleinheit gemacht, 5h Rad mit 3*20min an der IANS und 12km Lauf, 2km locker + 10km in 4:30min/km, das ist für mich relativ flott nach so lange Rad, aber nicht Max.

War soweit auch alles gut, bis auf, dass mir beim Laufen nach ca. 6km übel geworden ist. Musste mich zusammenreißen, damit ich mich nicht übergebe. Habe dann für einen Km etwas Tempo raus genommen. Bin anschließend zwar wieder 4:30 gelaufen, aber etwas übel war mir immer noch.

Habe mich auf dem Rad so verpflegt wie immer "Fertig Isopulver" angereichert mit Malto + 'ne Priese Salz, geplant waren 4 Flaschen davon, weil es recht kühl war habe ich aber nur drei getrunken, allerdings kein Einbruch, Druck bis zum Ende auf dem Pedal. Vor dem Lauf habe ich dann ein Gel (die Sorte nutze ich schon seit Jahren) genommen und alle 3km ein Schluck Wasser, ... das zweite Gel nach 6km habe ich dann weggelassen. Auch beim Laufen keinen Einbruch, außer der Übelkeit. Allerdings knurrte mir dann doch der Magen als ich zu Hause ankam.

So richtig gut ist mir immer noch nicht, aber gegessen habe ich, weil ich doch ordentlich Kohldampf hatte.

Woran kann das gelegen haben?
Zu hohe Intensität beim Lauf?
Zu wenig oder zuviel Kohlenhydrate auf dem Rad?
Vielleicht zu wenig Salz?
Zu wenig Flüssigkeit? Habe mich vorhin extra gewogen, alles im grünen Bereich.



Lang ist ja nicht mehr bis Roth. Ich werde da definitiv langsamer laufen, Ziel ist "sauber" ankommen. Habe jetzt schiss, dass mir da auch schlecht werden könnte.

Sylvia
Aivlys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2015, 07:32   #2
su.pa
Szenekenner
 
Benutzerbild von su.pa
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Bavaria
Beiträge: 2.542
Wenn Du noch Malto ins Iso mischt, war das dann nicht zu viel?

War es Dir zu kalt auf dem Rad?

Ansonsten könnte ich mir nur vorstellen, dass Du zu schnell gelaufen bist. Du schreibst es war flott nach soviel Rad. Da solltest Du doch eigentlich sowieso nur Wettkampftempo laufen und nicht schneller. Was versprichst Du Dir davon?
su.pa ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2015, 08:41   #3
Dansen
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 7
Bei sechs Stunden Ausdauersport mit relativ hohen Intensitäten kann es schon mal passieren, dass ein Organ nicht mitspielt. Ich persönlich bin auch ein Freund von "normalen" Lebensmitteln während langer Einheiten (wobei meine langen Einheiten nur 4 Stunden dauern).

Gele verträgt mein Magen generell nicht und nahezu alle Powerbar-Produkte und sonstige Riegel anderer Hersteller, die ich bislang probiert habe, führten meist zu einem spürbaren Leistungseinbruch, da mein Magen schmerzte oder krampfte und sich auf die Verdauung der Produkte konzentrieren muss. Gehpausen etc.

Wenn du die Produkte aber ansonsten verträgst, würde ich das abhaken unter dem Kapitel "shit happens"
Dansen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2015, 14:46   #4
Tzwaen
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 680
weisst du in etwa, wieviele Gramm Kohlenhydrate oder kalorien du während den 5h zu Dir genommen hast?
Rein von deinen Erzählungen würde ich nicht sagen, dass die Intensität zu hoch war.
Ich glaube eher zu viel oder zu wenig Kalorien oder Flüssigkeit zu dir genommen.
Denn 6h sind ja schon eione Hausnummer und da muss man sich schon fast 1zu1 so ernähren wie auf der LD.
Tzwaen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2015, 15:42   #5
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.175
4:30er Tempo ist für eine nicht professionelle Sportlerin nach 5h Rad halt schon ein Wort! Rechne das mal auf Marathonpace.
Ich schätze: Auf dem Rad genug gegessen und beim Laufen überpaced. Da kann der Magen eben nicht mehr sauber arbeiten.
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2015, 20:16   #6
roadrunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von roadrunner
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: bei Köln
Beiträge: 1.961
Klar kann sie Schneller laufen als LD Tempo!
Ich behaupte mal das mehr als 50 % hier, mehr als die Hälfte ihrer Lauf KM schneller laufen als das Durchschnittliche LD Tempo!
Auch nach einer Radeinheit.

Du warst in Bonn, oder?
Was bist in Bonn gelaufen? 1:06 auf 15? (4:24 pace), dann wäre es zu schnell!
Hast du zuviel auf einmal getrunken (Menge an Flüssigkeit oder KH pro Stunde)?
Ganz nach dem Motto: ich hab so wenig getrunken, jetzt mach ich die Flasche leer!
roadrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2015, 21:12   #7
Aivlys
Szenekenner
 
Benutzerbild von Aivlys
 
Registriert seit: 02.03.2010
Ort: Colonia Claudia Ara Agrippinensium
Beiträge: 436
Zitat:
Zitat von Tzwaen Beitrag anzeigen
weisst du in etwa, wieviele Gramm Kohlenhydrate oder kalorien du während den 5h zu Dir genommen hast?
Rein von deinen Erzählungen würde ich nicht sagen, dass die Intensität zu hoch war.
Ich glaube eher zu viel oder zu wenig Kalorien oder Flüssigkeit zu dir genommen.
Denn 6h sind ja schon eione Hausnummer und da muss man sich schon fast 1zu1 so ernähren wie auf der LD.
Zitat:
Zitat von Dansen Beitrag anzeigen
Bei sechs Stunden Ausdauersport mit relativ hohen Intensitäten kann es schon mal passieren, dass ein Organ nicht mitspielt. Ich persönlich bin auch ein Freund von "normalen" Lebensmitteln während langer Einheiten (wobei meine langen Einheiten nur 4 Stunden dauern).

Gele verträgt mein Magen generell nicht und nahezu alle Powerbar-Produkte und sonstige Riegel anderer Hersteller, die ich bislang probiert habe, führten meist zu einem spürbaren Leistungseinbruch, da mein Magen schmerzte oder krampfte und sich auf die Verdauung der Produkte konzentrieren muss. Gehpausen etc.

Wenn du die Produkte aber ansonsten verträgst, würde ich das abhaken unter dem Kapitel "shit happens"
Zitat:
Zitat von su.pa Beitrag anzeigen
Wenn Du noch Malto ins Iso mischt, war das dann nicht zu viel?

War es Dir zu kalt auf dem Rad?

Ansonsten könnte ich mir nur vorstellen, dass Du zu schnell gelaufen bist. Du schreibst es war flott nach soviel Rad. Da solltest Du doch eigentlich sowieso nur Wettkampftempo laufen und nicht schneller. Was versprichst Du Dir davon?

Danke für eure Antworten.
Also, kalt war es gestern stellenweise schon (10°C), Insgesamt hatte ich ca. 65g Kh/Flasche. Ich benötige rein rechnerisch ca. 56g/h, hatte vorher gerade erst gefrühstückt, und eigentlich hätte es noch eine vierte Flasche geben sollen.
Da es aber kühl war habe ich weniger getrunken. Ich merke aber auch sofort, wenn ich zu wenig Sprit im Tank habe, war beim Rad nicht der Fall. Zur Not hatte ich noch Gel und Regel dabei und weiß wo die nächste Tanke ist.

Ich vermute trotzdem mal zu wenig Kh und zu wenig Flüssigkeit. Zwar nutze ich das Zeug schon seit Jahren, habe aber bisher ja nur maximal Halbdistanzen gemacht. Ich glaube das Zeug reizt meinen Magen/Verdauungstrakt einfach. An der Intensität hat es nicht gelegen ... habe heute einen lockeren 30er gemacht mit 5:25/km im Schnitt, da war mir 15km lange übel.
Bin zu Hause los, hatte Gefrühstückt wie immer vorm WK, dann 'ne ordentliche Pause zum Verdauen, ... diese mal ging es schon nach 500m ging es los mit dem Unwohlsein. Und ich bin echt locker im 6er Schnitt los gelaufen, also die Intensität war es dann doch ehr nicht.

Irgendwann habe ich dann angefangen zu trinken und Gels zu nehmen. Blieb alles drin auch das schlechte Gefühl wurde besser, aber ganz weg ging es nicht. Aber ich war nicht so nah an der Grenze wie Gestern.

Hm, habe jetzt noch eine harte Woche vor mir. Werde eine Radeinheit mal nur auf Gel und Wasser fahren statt mit Iso. Vielleicht ist das besser.

Aber schräg ist das jetzt schon, habe ja nicht erst Gestern mit dem Training, den Umfängen und der Ernährung angefangen ...

Zitat:
Zitat von Rälph Beitrag anzeigen
4:30er Tempo ist für eine nicht professionelle Sportlerin nach 5h Rad halt schon ein Wort! Rechne das mal auf Marathonpace.
Ich schätze: Auf dem Rad genug gegessen und beim Laufen überpaced. Da kann der Magen eben nicht mehr sauber arbeiten.
Und ja, ich weiß was 4:30 auf den M hochgerechnet ist.

Werde ich in Roth auch nicht laufen (können). Ging darum, so eine Vorermüdung zu schaffen, dass sich der 30er heute wie ein 42km anfühlt ... hat funktioniert.
Ich will in Roth nur sauber ankommen. Und wenn ich auf den letzten 5km vielleicht noch gut drauf bin kann ich dann vielleicht etwas schneller laufen, und wenn nicht, auch super.

Sylvia

Geändert von Aivlys (21.06.2015 um 21:17 Uhr).
Aivlys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2015, 21:30   #8
Aivlys
Szenekenner
 
Benutzerbild von Aivlys
 
Registriert seit: 02.03.2010
Ort: Colonia Claudia Ara Agrippinensium
Beiträge: 436
Zitat:
Zitat von roadrunner Beitrag anzeigen
Klar kann sie Schneller laufen als LD Tempo!
Ich behaupte mal das mehr als 50 % hier, mehr als die Hälfte ihrer Lauf KM schneller laufen als das Durchschnittliche LD Tempo!
Auch nach einer Radeinheit.

Du warst in Bonn, oder?
Was bist in Bonn gelaufen? 1:06 auf 15? (4:24 pace), dann wäre es zu schnell!
Hast du zuviel auf einmal getrunken (Menge an Flüssigkeit oder KH pro Stunde)?
Ganz nach dem Motto: ich hab so wenig getrunken, jetzt mach ich die Flasche leer!
Ja war ich, und ich hatte Krämpfe in Bonn, wollte eigentlich ehr 4:15-4:20 laufen.
Ne, Flasche war schon 15min vor dem Wechsel leer.
Aivlys ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:49 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.