gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schwarze Kette beim Indoortraining? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.05.2015, 12:50   #1
Rocket-Racoon
 
Beiträge: n/a
Schwarze Kette beim Indoortraining?

ich habe für mein Rad eine neue Kette und eine Kassette benötigt. In diesem Zusammenhang habe ich unter anderem auch die Kettenblätter und die Schaltwerksrollen komplett liebevoll gereinigt.
Seitdem habe ich das Rad nur drinnen auf meinen neuen Rollentrainer Wahoo Kickr mehrmals benutzt.
Jetzt habe ich festgestellt dass die schöne silberfarbene neue Kette trotzdem langsam pechschwarz wird - genauso wie bei einer Benutzung draussen in freier Wildbahn. Das hätte ich keineswegs so vermutet. Es ist zwar nichts schlimmes - frage nur aus reiner Neugier!

Woran liegt das - so dreckig ist meine Wohnung nun auch nicht :-)
  Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2015, 12:52   #2
elandy
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 123
Ich tippe mal auf Reifenabrieb. Gibt ja nicht umsonst extra Reifen für die Rolle. Wenn du nen Indoorreifen drauf hast habe ich keine Ahnung ;-)
elandy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2015, 16:01   #3
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
wie überall in der wohnung setzt sich auch auf der kette staub ab. dort sogar besonders gern, weil er durch den ölfilm auf der kette auch gleich schön hängenbleibt. über monate gesehen macht das eine kette dunkel.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2015, 13:32   #4
huegenbegger
Szenekenner
 
Benutzerbild von huegenbegger
 
Registriert seit: 30.10.2012
Beiträge: 824
Metallabrieb
huegenbegger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2015, 14:35   #5
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.801
Zitat:
Zitat von Rocket-Racoon Beitrag anzeigen
Jetzt habe ich festgestellt dass die schöne silberfarbene neue Kette trotzdem langsam pechschwarz wird
Verkokung des Kettenöl/Kettenfett!
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2015, 14:50   #6
Shangri-La
Szenekenner
 
Benutzerbild von Shangri-La
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Back in Town ;-)
Beiträge: 1.513
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Verkokung des Kettenöl/Kettenfett!
Bei Zimmertemperatur???
Ich glaube kaum, das jemand eine Verkokungstemperatur beim Radeln erreicht, außer an den Scheiben von Scheibenbremsen bergab!
Shangri-La ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2015, 15:01   #7
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.801
Zitat:
Zitat von Shangri-La Beitrag anzeigen
Bei Zimmertemperatur???
Was hast Du an den Kontaktflächen der Kettenglieder?
Druck!
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2015, 18:44   #8
Rocket-Racoon
 
Beiträge: n/a
Kurzes Feedback:

Neuerdings fahre ich die Ketten an meinen Rädern so gut wie trocken. Es ist nach einer Komplettreinigung lediglich ein minimaler Restschmierfilm vorhanden.

Die Kette bleibt schön sauber und beim Schalten merkt man keinen Performanceunterschied. Die Gänge flutschen genauso flüssig und die Geräuschkulisse ist ebenfalls nicht merkbar lauter.

Und das Beste daran: Der Schmodder bleibt draussen wo er hingehört.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:07 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.