gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Probleme mit Schaltung/ Schaltung einstellen - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.06.2015, 07:44   #1
trimac
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.12.2007
Beiträge: 603
Probleme mit Schaltung/ Schaltung einstellen

Hallo,

habe im Moment folgendes Problem:

Nach einem Regenrennen und anschließendem Putzen des Rades kann ich im Moment nur auf einem Kettenblatt (hinten - das Kleinste) schalten.
Jedesmal wenn ich auf einen kleineren Gang schalte rutscht die Kette und Schalthebel auf das kleinste Ritzel wieder durch.

Habe probiert die Schaltung neu einzustellen, jedoch geht das aufgrund dessen nicht.

Weiß von euch zufällig jemand was das sein kann.

Unabhängig davon werd ich zum Radladen gehen, jedoch ist vielleicht ein Tipp dabei, der mir ev. weiterhelfen kann um das Problem selber zu lösen.

Will ja was dazu lernen.

DANKE
trimac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2015, 07:58   #2
uruman
Szenekenner
 
Benutzerbild von uruman
 
Registriert seit: 30.12.2012
Ort: Essen
Beiträge: 3.114
Wahrscheinlich meinst du die kleinste Ritzeln
Bei dem Schaltung fehlt Spannung , entweder ist der Kabeln zerrissen oder muss du neu einspannen
uruman ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2015, 08:04   #3
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.480
Von Regen geht ne Schaltung nicht kaputt.
Wenn du geschrieben hättest, dass man zwar auf die grösseren Ritzel schalten kann, die Kette aber nimmer auf die kleineren zu schalten wär, könnte man das nachvollziehen (weil der Zug schwergängig ist), aber so?
Kann mir nur vorstellen, dass er jetzt gerissen ist, wobei es da unlogisch erscheint, dass man noch auf die grösseren Ritzel schalten kann (ich gehe davon aus, dass du mitm Schalthebel meinst, mit der Hand kann mans Schaltwerk natürlich auch beim gerissenen Zug auf die grösseren Ritzel bewegen, es wird aber immer wieder aufs Kleinste schwenken).
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2015, 08:13   #4
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Könnte die Rasterung im Schalthebel sein?!
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2015, 08:16   #5
christof_s
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 205
Tippe auch auf den Schalthebel
christof_s ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2015, 08:24   #6
trimac
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.12.2007
Beiträge: 603
Wenn es der Schalthebel wäre , würde das heißen einen neuen oder zerlegen un schauen?
Auf jeden Fall - DANKE an ALLLE!
trimac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2015, 08:37   #7
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Zitat:
Zitat von trimac Beitrag anzeigen
Wenn es der Schalthebel wäre , würde das heißen einen neuen oder zerlegen un schauen?
Auf jeden Fall - DANKE an ALLLE!
Auf keinen Fall selbst zerlegen, ist nicht gerade einfach den wieder zusammen zu bekommen.

Es könnte sein das Sand oder sonst was hinein gekommen ist, wäre mal einen versuch wert ihn mit einer Druckluftbistole aus zu blasen.
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2015, 10:46   #8
pointex
 
Beiträge: n/a
um etwas Licht in die Sache zu bringen, ist es ein Triathlonrad mit Lenkerendschalter oder ein Rennrad mit STI?
bevor du etwas zerlegst oder verbläst mach mal ein Bildchen un zeig es uns.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:38 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.