gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schwalbe ONE oder Conti Force+Attack? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.06.2015, 08:49   #1
wui
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.03.2013
Beiträge: 145
Schwalbe ONE oder Conti Force+Attack?

Hallo,

stehe vor der Reifenfrage für die Langdistanz in Roth. Habe Schwalbe ONE oder Conti Force+ Attack zur Auswahl. Ich fahre Swiss Side Hardron Felgen. Schlauch: Normal oder Latex? Kann mir da jemand einen Tip geben?

Grüße Wui
wui ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2015, 09:28   #2
christhegerman
Szenekenner
 
Benutzerbild von christhegerman
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 699
kauf dir die Conti Grand Prix 4000 S II das sind die Besten! ich fahre damit einen normalen Schlauch, pannensicher und schnell!
christhegerman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2015, 23:39   #3
Roque
Szenekenner
 
Benutzerbild von Roque
 
Registriert seit: 20.02.2010
Ort: Süd-Süd-Ost
Beiträge: 273
Hi,

ich fahre den Force hinten und einen TT vorne... beides auf Latex.
Ist sicherlich eine schnelle Wahl, Risiko ärmer sind die 4000S mit Butylschlauch, oder eben der Schwalbe.

Die Entscheidung musst du letztendlich selber treffen. Macht aber auch Spaß das ganze Material-gepokere :-)

Viele Grüße,

Flo
__________________
ob mein Rad wohl nachts auch von mir träumt..?
Roque ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2015, 07:38   #4
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Von den beiden würde ich die Force Attack kombi nehmen.

Beim Schlauch würde ich einen Latex oder den dünnen Schwalbe nehmen.
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2015, 08:16   #5
airsnake
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.01.2008
Ort: Ecke Deutschland/Belgien/Niederlande
Beiträge: 1.172
Conti Attack/Force Kombi mit Latex. Dann hast du die schnellste Kombination drauf. Vorne schmall und hinten etwas dicker für mehr Dämpfung.
Der Latex Schlauch ist zwar etwas schwerer als leichte Butlyschläucher aber der Rollwiederstand ist niedriger.
Wenn du was schnelleres haben willst musst t du zum Conti TT greifen.
airsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2015, 08:18   #6
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Zitat:
Zitat von airsnake Beitrag anzeigen
Conti Attack/Force Kombi mit Latex. Dann hast du die schnellste Kombination drauf.


Wenn du was schnelleres haben willst musst du zum Conti TT greifen.

Merkst du den Widerspruch?
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2015, 08:31   #7
airsnake
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.01.2008
Ort: Ecke Deutschland/Belgien/Niederlande
Beiträge: 1.172
Zitat:
Zitat von deirflu Beitrag anzeigen
Merkst du den Widerspruch?
Im Vergleich zum Schwalbe One denn das war seine Frage.
airsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:23 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.