gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
4000S vs Turbo x vs …? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.05.2015, 15:30   #1
Michael Skjoldborg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michael Skjoldborg
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Holstebro, Danmark
Beiträge: 2.460
4000S vs Turbo x vs …?

Ja, watt denn nu'?

Seit langer Zeit bin ich die 4000S im Training gefahren, wenn es denn mal schnell gehen sollte, die Kombination Force/Attack. Meine Erfahrungen damit sind absolut zufriedenstellend, nie ernsthafte Probleme.
Weil nun aber immer wieder mal Bemerkungen zu lesen waren, dass das ja alles nur "gekaufte" Testergebnisse in der TOUR seien, habe ich mich immer wieder auch nach Alternativen umgesehen. Bisher fand ich allerdings nicht, dass etwas wirklich konkurrenzfähiges aufgetaucht ist.
Mit dem Specialized Turbo und dem Turbo Cotton scheint sich das ja geändert zu haben.
Aber wie liegen die nun wirklich im Vergleich zueinander?

Meine Erfahrungen bisher: Keine Probleme mit weder dem 4000S (auch II) oder Force/Attack.
Beim Turbo Cotton sieht es anders aus - innerhalb von 1000 km 2 Platte, jeweils direkt nach Regentagen (hier haben dann die kleinen Flintsteine noch immer ihre spitze Seite nach oben...). Ansonsten ein sehr gutes Fahrgefühl in Kombination mit Latexschläuchen.
Von den "einfachen" S-Works Turbo gibt es zwei Versionen, wobei sich mir der Unterschied zwischen den beiden nicht erschliesst - abgesehen von dem, was jeder einfach am Profil ablesen kann. Der eine ist mehr profiliert als der andere. "Regenreifen" mit mehr Profil?

1. Abgesehen von den Tests der TOUR - die trotz allem "durchsichtig" sind, was die Testkriterien angeht - was gibt es sonst an Tests, was genau die genannten 4 (6) Reifentypen angeht?

2. Was ist eine wirkliche Alternative zu den Contis, was Rollwiderstand und Sicherheit angeht?


Bis denne, Michael
Michael Skjoldborg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2015, 07:47   #2
pk-zurich
Szenekenner
 
Benutzerbild von pk-zurich
 
Registriert seit: 22.04.2010
Ort: St. Moritz - Top of the world
Beiträge: 694
Rollwiderstand ist mir persönlich ziemlich egal. Wenn ich im Rennen nen Platten hab, vergeht sicher viel mehr Zeit als das was ich durch Rollwiderstand einspar.

Von daher - ich fahre schon immer Conti 4000s und II und hatte ungelogen noch nie nen Platten. Ich würde von daher auch nix anderes probieren - never change a winning team.

Was das Thema Specialized (Pannensicherheit ???) angeht, haben wir ja schon genug Stories von Jan Frodeno gesehen... Aber no risk no fun.
__________________
2023: ich bin wieder da - nach 5 Jahren Sportpause wieder in Roth gefinished. Dann gleich noch in Almere ne PB.

2024: Roth - gefinished in style mit PB, IM Italy next...
2025: Ironman Klagenfurt und Ironman Kopenhagen
2026: Ironman Lake Placid
pk-zurich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2015, 10:11   #3
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Zitat:
Zitat von pk-zurich Beitrag anzeigen
Rollwiderstand ist mir persönlich ziemlich egal. Wenn ich im Rennen nen Platten hab, vergeht sicher viel mehr Zeit als das was ich durch Rollwiderstand einspar.
Die Aussage würde ich als relativ bezeichnen. Im Extremfall fährst du 1,5 km/h langsamer. Den Zeitverlust kannst du dir selbst ausrechnen. Ich brauch 3 Minuten für einen Schlauchwechsel.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2015, 10:27   #4
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von coparni Beitrag anzeigen
Die Aussage würde ich als relativ bezeichnen. Im Extremfall fährst du 1,5 km/h langsamer. Den Zeitverlust kannst du dir selbst ausrechnen. Ich brauch 3 Minuten für einen Schlauchwechsel.
Aber mit einem 4000er Conti fährt man nicht 1,5kmh langsamer als mit einem anderen Reifen.
  Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2015, 11:10   #5
anneliese
Szenekenner
 
Benutzerbild von anneliese
 
Registriert seit: 20.06.2012
Ort: In der Komfortzone
Beiträge: 2.728
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Aber mit einem 4000er Conti fährt man nicht 1,5kmh langsamer als mit einem anderen Reifen.


Sicher?
__________________
Hier könnte Ihr Wettkampfergebnis stehen!
anneliese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2015, 19:21   #6
Johannespopannes
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.11.2012
Beiträge: 357
Ich bin mir sicher, dass man mit einem 4000er Conti nicht mehr als 1,5km/h langsamer fährt, als mit diesen Reifen, anneliese
Johannespopannes ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2015, 21:47   #7
Michael Skjoldborg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michael Skjoldborg
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Holstebro, Danmark
Beiträge: 2.460
Hier jetzt ein Test, bei dem der 4000SII, der Turbo und der Turbo Cotton direkt verglichen werden.
Michael Skjoldborg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2015, 21:53   #8
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Krass...
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Vittoria Open Corsa CX schlechter rollt als ein Conti 4000S II
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:48 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.