gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
IM und schulpflichtige Kinder - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.04.2008, 09:14   #1
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.560
IM und schulpflichtige Kinder

Hi Folks!

Ich denke ich möchte nächstes Jahr meine erste LD angehen - es soll auch eine IRONMAN Veranstalung sein. Mein Problem ist nun, dass

a) die Events in D/A/CH für mich grenzwertig früh sind bzgl. der Radform bis dahin - allerdings machbar. Noch frühere IMs im Jahr kommen für mich nicht in Frage.

b) ab diesem Zeitpunkt Anfang Juli aber die DACH IMs nicht in den Schulferien (Bayern) sind. Ich habe einen 8-jährigen (2. Klasse) und einen 5-jährigen (Kindergarten) Sohn. Ich hätte aber schon gerne meine Familie dabei. Das würde mir viel bedeuten.Umgekehrt dito.

c) die Anreise schon ein Stück ist, so dass die Familie nicht einfach am Sonntag früh hin und am Sonntag Abend nach Hause fahren kann. Ausserdem werde ich so früh am Abend auch wieder nicht ins Ziel kommen und die Kleinen müssen dann ins Bett :-)

Wie macht Ihr das mit Euren schulpflichtigen Kindern? Nehmt Ihr die Familie nicht mit? Lasst Ihr die von der Schule mal nen Tag Zuhause (im Grunde ein no-go für mich)

Oder sucht Ihr Euch einen aus, der in den Ferien liegt? 2009 wären das Folgende (Datum angenommen):

Sherborne, Dorset, United Kingdom: 06.09.2009
Penticton, B.C. Canada: 23.08.2009
Louisville, Kentucky: 30.08.2009
Madison, Wisconsin: 06.09.2009
Panama City Beach, Florida:31.10.2009

Zu Viert auch nicht gerade preiswertwert (abgesehen von UK vieleicht) ...


Also - wie regelt Ihr das? Danke für die Tipps ...

Grüße Helmut
Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2008, 09:27   #2
Wagnerli
 
Beiträge: n/a
Hi,

wenn Du die Kinder dabei haben willst, kannst Du Deinen Jungen nicht am Montag in die Schule schicken.So ein Wettkampf ist für die Zuschauer auch anstrengend,vorallem,wenn Du anschliessen noch eine längere Heimreise antreten mußt.
Bis jetzt sind wir noch nie direkt nach dem Wettkampf nachhause gefahren.Wer soll sich da hinter's Steuer setzten,wenn Du morgens um 4 Uhr aufgestanden bist und den ganzen Tag unterwegs warst ?
Wir haben den Vorteil,dass die grossen Veranstaltungen in die Hessischen Schulferien fallen und deshalb gibt es da keine Problem......sonst sind die Mädels nicht dabei.

Gruss,
Wagnerli
  Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2008, 10:07   #3
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von turboschroegi Beitrag anzeigen
Hi Folks!

Ich denke ich möchte nächstes Jahr meine erste LD angehen - es soll auch eine IRONMAN Veranstalung sein.
Den Unterschied zwischen einer "normalen" Langdistanz (3,8-180-42) und einem "Ironman" werde ich nie kapieren.

Der einzige echte Unterschied ist das Startgeld, dass bei "Ironmans" generell 100€-300€ höher ist, als bei Langdistanzen ohne M-Dot-Logo.

Ich hab' bislang 16 Langdistanzen gemacht und rund die Hälfte davon waren echte Ironmans, die anderen eben echte Langdistanzen. Ich war jedes mal genauso kaputt nach Überschreiten der Ziellinie und genauso stolz, wenn ich das zuvor gesteckte Ziel realisiert hatte bzw. genauso enttäuscht, wenn ich es verfehlt hatte.

Zuzrück zu deiner Frage: In Bezug auf schulpflichtige Kinder und gerade wenn du Ersttäter bist kann man eigentlich nur zur Challenge Roth raten. Die kurzen Anfahrtswege für Deutsche Teilnehmer vereinfachen die Logistik, die Qualität der Organisation sticht 90% aller übrigen Ironmans aus.

Also befreie dich vom Markendenken.

Gruß,

Hafu,
(der dieses Jahr nach 4 Jahren Challenge Roth mit schulpflichtigen Kiddies zur Abwechslung in Frankfurt starten und im September beim Ironman UK seine Frau supporten wird und der deshalb unverdächtig ist, das Ganze zu dogmatisch zu sehen.)
  Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2008, 10:17   #4
felix__w
Szenekenner
 
Benutzerbild von felix__w
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Aegerten, Schweiz
Beiträge: 5.117
Zitat:
Zitat von turboschroegi Beitrag anzeigen
a) die Events in D/A/CH für mich grenzwertig früh sind bzgl. der Radform bis dahin - allerdings machbar. Noch frühere IMs im Jahr kommen für mich nicht in Frage.
Klagenfurt ist doch meist im Juli. Ist das noch zu früh.

Zitat:
Zitat von turboschroegi Beitrag anzeigen
c) die Anreise schon ein Stück ist, so dass die Familie nicht einfach am Sonntag früh hin und am Sonntag Abend nach Hause fahren kann. Ausserdem werde ich so früh am Abend auch wieder nicht ins Ziel kommen und die Kleinen müssen dann ins Bett :-)
Kannst du nicht am Freitag-Nachmittag hin fahren. Und am Montag kannst du ja die Kinder aus der Schule nehmen. Wir haben 5 freie Halbtage die die Kinder frei wählbar beziehen können.

Zitat:
Zitat von turboschroegi Beitrag anzeigen
Wie macht Ihr das mit Euren schulpflichtigen Kindern? Nehmt Ihr die Familie nicht mit? Lasst Ihr die von der Schule mal nen Tag Zuhause (im Grunde ein no-go für mich)
Die Familie ist meist dabei. Hawaii, Frankfurt (nur Frau dabei) und in zwei Monaten Nizza werden die Ausnahme sein. Aber die waren auch schon bei vielen IMs dabei.

Zitat:
Zitat von turboschroegi Beitrag anzeigen
Oder sucht Ihr Euch einen aus, der in den Ferien liegt?
Ich schaue normale reise schon, dass die LDs in den Ferien liegen. Das hat auch den Vorteil, dass ich dann richtig Ferien machen kann, da ich ja vor dem IM nur wenig und nacher gar nicht trainiere.

Zitat:
Zitat von turboschroegi Beitrag anzeigen
2009 wären das Folgende (Datum angenommen):

Sherborne, Dorset, United Kingdom: 06.09.2009
Penticton, B.C. Canada: 23.08.2009
Louisville, Kentucky: 30.08.2009
Madison, Wisconsin: 06.09.2009
Panama City Beach, Florida:31.10.2009

Zu Viert auch nicht gerade preiswertwert (abgesehen von UK vieleicht) ...
Muss es eine WTC-LD sein Die anderen wären 'preiswerter'. Z.B. der Ostseeman oder Almere würde wahrscheinlich ideal in eure Ferien passen. Hier hat es noch mehr: www.k226.com
Ich schaue bei den LD's aufs Datum und den Ort und nicht ob es ein 'offizieller' ist.

Andererseits ist Kanada von Ironman und dem Land her wirklich eine Reise wert!

Ahh, zur WTC - LD hat Harald nun auch etwas dazu geschrieben.

Felix
__________________

2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando

http://www.family-weilenmann.net/Sport/
felix__w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2008, 10:19   #5
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Ich hab' keine Kinder, aber glaube, dass die beim IMzuschauen fuer's Leben mehr lernen(FWIW!), als am Montag danach in der Schule, wenn Du weisst, was ich meine...
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2008, 10:45   #6
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Ich hab' keine Kinder, aber glaube, dass die beim IMzuschauen fuer's Leben mehr lernen(FWIW!), als am Montag danach in der Schule, wenn Du weisst, was ich meine...
Das ist wohl war.

@Turbo

ich würde an Deiner Stelle Roth machen, ist zwar ein wenig voll dort für den Ersten, aber top organisiert und durch die Wellenstarts beim Schwimmen zieht sich alles schön auseinander.

Liegt regional ja auch äusserst günstig für Dich.

An Deiner Stelle würde ich schon Mittwoch oder Donnerstag anreisen (keine Hektik), Frau und Kinder können dann Freitagnachmittag nachkommen.

Vor allen Dingen hast Du zwei Tage Ruhe, kannst alles beschnuppern , die Atmosphäre geniessen, das Kribbeln spüren ...

Montag Nachmittag mit Frau und Kindern dann gemütlich nach Hause schaukeln.

Gruß strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2008, 11:11   #7
Oli.F.
Szenekenner
 
Benutzerbild von Oli.F.
 
Registriert seit: 21.07.2007
Ort: Kraichgau Tria e.v.
Beiträge: 1.095
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Zuzrück zu deiner Frage: In Bezug auf schulpflichtige Kinder und gerade wenn du Ersttäter bist kann man eigentlich nur zur Challenge Roth raten. Die kurzen Anfahrtswege für Deutsche Teilnehmer vereinfachen die Logistik, die Qualität der Organisation sticht 90% aller übrigen Ironmans aus.

...und turboschroegi wohnt auch noch in bayern. warum einfach wenn man es auch schwierig haben kann
__________________




Oli.F. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2008, 11:12   #8
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.560
Hi Leute!

Danke für die Antworten. Es läuft wohl auf einen "freien Montag" der Jungs und einem WK in D/A/CH raus so wie ich das sehe. In der Welt rum zu Reisen für ein Sportevent - das ist mir eigentlich zu brachial. Das bin ich nicht und meine Familie auch nicht.

Das mit dem IM vs. LD ist so ne Sache ... "Befreie Dich vom Markendenken" ist sicherlich ein guter - ein sehr guter - Rat. Und wie gesagt: D/A/CH (und damit auch Roth) wären von der Zeit her für mich schon machbar. Das Schule-Problem löst aber auch Roth nicht. Das ist ja auch im Juli - ähnlich Klagenfurt und FFM. Ferienbeginn in Bayern ist Anfang August. Well ...

Wisst Ihr, wenn ich auf 2005 oder früher zurück blicke und das, was ich da gemacht (bzw. nicht gemacht) habe und wie es mir da (gesundheitlich) gegangen ist, dann bin ich schon recht stolz, dass ich es in der kurzen Zeit auf die MD in Immenstadt gebracht habe. Das letzte Bausteinchen das mir noch fehlt ist (umgangssprachlich) ein Ironman (also eigentlich LD). Ich bringe Dinge gerne zu Ende. Für mich ist das Kapitel Triathlon dann zu Ende, wenn ich hinter der Zielline eines (umgangssprachlich) IM stehe. Was nicht heißt, dass ich dann aufhöre, nein, nein ... Zu Ende in einem sehr persönlichen Sinne - deshalb soll auch die Familie mit dabei sein. Nach Erlangen zur MD werd ich z.B. einfach alleine fahren ...

Dir Felix habe ich es ja schon letztes Jahr mal geschrieben: Ich bin zur Zeit so fit wie noch nie im Leben und wenn ich eine LD angehe, dann wird das wohl so sein, dass es sich um eine einmalige Sache in meiem Leben handelt. Ich sehe nicht, dass ich eine Zweite machen werde bzw. dass die Familie das nochmal mittragen würde. Kann sein, glaube aber nicht dran. mMan muss auch sehen, dass meine Frau meine Ausdauersportbegeisterung nicht teilen kann. Sie unterstützt mich super und steht hinter mir - keine Frage. Sowas sollte man auch nicht strapazieren - das ist langfristig nicht gut m.M.n.

Gerade Felix und Harald - ihr seid natürlich zwei Granaten mit x solchen WKs. Ich weiß natürlich nicht was Euch so ein Finish des x-ten IMs bedeutet - keine Ahnung. Für mich wäre das aber wirklich ein richtig großer persönlicher Erfolg und würde mir ne Menge bedeuten.

Vor diesem Hintergrund geh' ich halt etwas mit der Sichtweise da ran: "Wenn schon den Aufwand einer LD treibe (und die Familie das mitträgt), dann will ich auch das M-Dot Logo haben." Kann man/Ihr das einigermaßen nachvollziehen? Vielleicht ist das wirklich der falsche Weg ... kann schon sein. Wahrscheinlich bewerte ich das auch über.

Gerade mit Roth könnte ich mich schon anfreunden. Ich war da schon mal beim Rothsee-Tria und wenn die LD dort so organisiert ist wie die OD, dann ist das sehr genial! Die haben mir ja bei der OD schon aus dem Neo geholfen, mir nen Krampf aus der Wade gedehnt und den Neo sogar in meinem Beutel verpackt. Und das organisatorische Argument stich auch recht gut - natürlich. Wie gesagt das Schulproblem löst es auch nicht.

@dude: Ist ein guter Punkt...

@strwd: Der Plan klingt verlockend ...

peace Helmut
Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:40 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.