Hi, ich wohne ca. 1h mit dem Rad vom Odenwand entfernt. Sowohl die Strecke als auch vereinzelt einige Passagen im Odenwald selbst lege ich gerne mit Klickies zurück. Allerdings gibt es im Gelände auch zahlreiche Stellen, die ich gerne ohne Klickies fahren würde. Daher habe ich mir Semi-Klick Pedale gekauft, d.h. eine Seite Klick und die andere normal. Zugegebenermaßen ist die Fläche etwas klein:-( Aber es funktioniert weitestgehend. Nun möchte ich mir Trail-Radschuhe, All-Mountain-Radschuhe oder wie man dann diese Schuhe auch immer nennen mag kaufen. D.h. die Sohle erweckt von unten den Eindruck, man könne auch auf mit normalen Pedalen fahren.
Also ich fahre grundsätzlich auch in schwerstem Gelände und Geläuf ausschließlich Klicks. Xterra und MTB-Rennen.
Angst davor, nicht aus dem Pedal zu kommen hatte ich noch nie, denn bei einem Sturz, treten dermassen hohe Kräfte auf, das du eigentlich immer aus dem Pedal kommst. Sollte man einmal einfach zur Seite umfallen, dann ist das zwar blöd, aber da passiert eher nichts.
Ich kann dir nur zu einem "normalen" MTB-Schuh raten und da kannst du immer noch mit dem Flatpedal noch treten.
Langfristig rate ich dir aber zum umsteigen auf reine MTB-Pedale und wenns ne Marke sein soll:
Shimano XTR, teuer aber gut!
Der Specialized 2FO Clip dürfte aktuell einer der besten All Mountain Schuhe am Markt sein. Ich würde dazu auch entsprechende Shimano SPD Clickpedale empfehlen (ab 35€), zwar ohne wirkliche Standfläche aber mit Käfig. Die kannst du dann so einstellen dass du in Notsituationen leicht raus kommst. Ich habs schonmal probiert und war begeistert, außerdem hört man nur gutes von dem Schuh. Ich kenne das Gelände bei dir zwar nicht, ich möchte das allerdings im Enduro Rennbereich einsetzen sprich das passt auch/gerade für härteres Gelände
__________________
“Wer keine Zeit für Sport hat, muss sich später Zeit für seine Krankheiten nehmen.”
– frei nach Prof. Dr. Ingo Froböse