Wer kennt das nicht: schlechte Straßen, zu viel Verkehr oder unpassendes Profil. Mich würde es mal interessieren, ob ihr mit euren teuren HighTechFlitzern auch mal ins Auto steigt und zu einem stressfreieren Areal fahrt, um dort zu trainieren.
Wenn ja, wie lange seid ihr maximal bereit im Auto zurückzulegen (einfache Strecke)...
Zu meiner "Ballerrunde" habe ich 20 km, das ist genau die richtige Entfernung fürs Ein- und Ausfahren. Würde nie auf die Idee kommen, DORT mit dem Auto hinzufahren. Wohne halt schon etwas nördlich von Frankfurt, die Frankfurter Innenstädter hätten da vielleicht schon grenzwertig weit zu fahren.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Bei uns gibt es in ca. 15km Entfernung eine sehr wenig befahrene 9km lange Strecke zwischen zwei Ortschaften die gerne von Radfahren befahren wird. Ich hab auf dieser mal nen Ironman für mich gefahren. Also mit dem Auto hin, auf halber Strecke geparkt und dann 20 mal hin und her.
Sonst vermeide ich mit dem Auto zu fahren, auch auf Wettkämpfe fahr ich mit dem Rad hin, natürlich nur in unserer Nähe.
Klingt gut! So richtig "ab Haus" gehts bei mir leider nur mit schlechtem Fahrbelag und/oder viel Verkehr. Naja, zumindest ein paar km sind mies bepflastert :/
Was hat mans als Kleinstädter diesbezüglich gut... 5min und ich bin in der Vorderrhön, 30min und ich bin am unteren Vogelsberg. Mit dem Rad versteht sich, ohne Auto. In beiden Richtungen seh ich nach kurzer Zeit nur noch Landschaft und Höfe, wenn ich will. Bin beruflich immer mal in Berlin, mir würde es davor grauen, da mittendrin zu leben. Beruht aber sicher auf Gegenseitigkeit Okay, ich fahr halt 130km oneWay, wenn ich ne richtig gute Ballettvorstellung oder ein Konzert sehen will
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!