gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Tri11, wer hat den Red? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.06.2015, 08:58   #1
froebas1
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.06.2008
Beiträge: 148
Tri11, wer hat den Red?

Servus,

hab mir diese Woche mal 2 Neos von Tri11 kommen lassen.
Den Red in S und den Efficient 2.0 in MS.
Beides sind Testanzüge, wobei ich keinerlei Gebrauchsspuren feststellen kann.
Erster Eindruck : Ultraflexibel im Schulterbereich

Leider hatte ich beim Efficient schon nach 500m im See Scheuerstellen am Hals, wobei ich hier aber nicht weiß, ob der Klett hinten richtig zu war, denn das kann ja eigentlich gar nicht sein.
Störend ist auch, dass der Klettverschluß sich ständig im roten Innenmaterial verhängt.
Ansonsten richtig guter Anzug.

Der Red hat vor allem an den Beinen erheblich dünneres Material und schwimmt sich richtig gut. Wenn man bedenkt, dass der eigentlich neu ist und ich noch 100€ für meinen alten FXP bekomme (in dem ich kaum Atmen kann, und der 7 Jahre alt ist), sind 350€ für so einen Anzug fast geschenkt.
Einziges Problem : der Red hat hinten am Klett keinen dicken Halsabschluß, sondern nur 2 dünne Laschen, dadurch hatte ich Anfangs das Gefühl, dass Wasser eindringt.
Hab dann alles etwas enger gemacht, was die Sache verbessert, aber nicht beseitigt hat.
Ich hatte aber nie das Gefühl, Wasser im Anzug zu haben.

Ist das bei euch auch so ?
Die Größe passt, denke ich.
Und eine Nummer kleiner ändert ja nicht so viel am Halsabschluß.

Was sind eure Erfahrungen ?
froebas1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2015, 10:09   #2
thunderlips
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.02.2012
Beiträge: 1.645
Ich schwimme auch Tri11. Zuerst den Red und nun den Red Air. Letzterer gefällt mir nochmal eine Stufe besser. Liegt vielleicht aber auch daran, dass ich ein miserabler Schwimmer bin und er mehr meine schlechte Wasserlage kaschiert, als es der Red tut. Den Red Air würde ich dir nochmal empfehlen. Mit Scheuerstellen am Hals hatte ich nie Probleme.
thunderlips ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2015, 12:21   #3
froebas1
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.06.2008
Beiträge: 148
Der Red Air ist aber nochmal nen Zacker teurer.
froebas1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2015, 12:40   #4
Ironmanfranky63
 
Beiträge: n/a
Mein Red Air " oxidiert" zwar schon geraume Zeit im Schrank rum aber ich kann auch fast nur positives berichten.
Sehr flexibel an den Schultern , man merkt fast nicht das man einen an hat. Vorausgesetzt man hat die richtige Größe an .
Da kommen wir schon zum Problem mit dem Scheuern am Hals. Wahrscheinlich falsche Größe. Hatte ich nie bei Tri 11, solche Probleme.
Ansonsten super Schwimm Gefühl , wo einem nicht schon nach 20 min die Schultern weh tun.
Das einzig negative , man muss Hölle aufpassen mein An-und Ausziehen. Es besteht immer die Gefahr das man sich einen Cut einreist. Fingernägel kurz halten und dünne Handschuhe benutzen.
Hoffe konnte etwas helfen.

Beste Grüße

Geändert von Ironmanfranky63 (06.06.2015 um 12:48 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2015, 13:23   #5
TriSG
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 2.445
Zitat:
Zitat von Ironmanfranky63 Beitrag anzeigen
Das einzig negative , man muss Hölle aufpassen mein An-und Ausziehen. Es besteht immer die Gefahr das man sich einen Cut einreist. Fingernägel kurz halten und dünne Handschuhe benutzen.
Hoffe konnte etwas helfen.

Beste Grüße
Ist das nicht bei jedem Neo so, oder sind die Anzüge von Tri11 besonders anfällig?
TriSG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2015, 15:10   #6
Ironmanfranky63
 
Beiträge: n/a
Ist glaube bei den etwas teueren fast immer so , weil die sehr flexibel sind und das Neopren ziemlich weich ist.
Bei meinem Kumpel, hat den G- Range, ist es ähnlich.
Auch halten die Dinger nicht mehr so lange. Bei intensiver Nutzung brauchst alle 3 Jahre einen neuen.
Früher haben die Dinger ewig gehalten. Mein 2. Neo, damals einer von "Ironman" hat fast 10 Jahre gehalten. Dafür habe ich aber auch spätestens am Wendepunkt im Rother Kanal übelste Schulter Schmerzen gehabt.
  Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2015, 08:12   #7
froebas1
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.06.2008
Beiträge: 148
Das Scheuern hatte ich nur beim Effecient 2.0.
Der hat aber auch innen am Kragen eine geklebte Naht, mit einer herausstehenden Wulst.
Das muss scheuern !
froebas1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2015, 08:45   #8
Tzwaen
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 680
Ich muss beim TRi11 Red darauf achten, dass der Verschluss hinten etwas nach unten gezogen geschlossen ist. Ansonsten scheuer die harte Seite des Klettverschlusses an meinem Nacken.
Ansonsten geiles Teil für den Preis.
Tzwaen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:34 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.