hab mir diese Woche mal 2 Neos von Tri11 kommen lassen.
Den Red in S und den Efficient 2.0 in MS.
Beides sind Testanzüge, wobei ich keinerlei Gebrauchsspuren feststellen kann.
Erster Eindruck : Ultraflexibel im Schulterbereich
Leider hatte ich beim Efficient schon nach 500m im See Scheuerstellen am Hals, wobei ich hier aber nicht weiß, ob der Klett hinten richtig zu war, denn das kann ja eigentlich gar nicht sein.
Störend ist auch, dass der Klettverschluß sich ständig im roten Innenmaterial verhängt.
Ansonsten richtig guter Anzug.
Der Red hat vor allem an den Beinen erheblich dünneres Material und schwimmt sich richtig gut. Wenn man bedenkt, dass der eigentlich neu ist und ich noch 100€ für meinen alten FXP bekomme (in dem ich kaum Atmen kann, und der 7 Jahre alt ist), sind 350€ für so einen Anzug fast geschenkt.
Einziges Problem : der Red hat hinten am Klett keinen dicken Halsabschluß, sondern nur 2 dünne Laschen, dadurch hatte ich Anfangs das Gefühl, dass Wasser eindringt.
Hab dann alles etwas enger gemacht, was die Sache verbessert, aber nicht beseitigt hat.
Ich hatte aber nie das Gefühl, Wasser im Anzug zu haben.
Ist das bei euch auch so ?
Die Größe passt, denke ich.
Und eine Nummer kleiner ändert ja nicht so viel am Halsabschluß.
Ich schwimme auch Tri11. Zuerst den Red und nun den Red Air. Letzterer gefällt mir nochmal eine Stufe besser. Liegt vielleicht aber auch daran, dass ich ein miserabler Schwimmer bin und er mehr meine schlechte Wasserlage kaschiert, als es der Red tut. Den Red Air würde ich dir nochmal empfehlen. Mit Scheuerstellen am Hals hatte ich nie Probleme.
Mein Red Air " oxidiert" zwar schon geraume Zeit im Schrank rum aber ich kann auch fast nur positives berichten.
Sehr flexibel an den Schultern , man merkt fast nicht das man einen an hat. Vorausgesetzt man hat die richtige Größe an .
Da kommen wir schon zum Problem mit dem Scheuern am Hals. Wahrscheinlich falsche Größe. Hatte ich nie bei Tri 11, solche Probleme.
Ansonsten super Schwimm Gefühl , wo einem nicht schon nach 20 min die Schultern weh tun.
Das einzig negative , man muss Hölle aufpassen mein An-und Ausziehen. Es besteht immer die Gefahr das man sich einen Cut einreist. Fingernägel kurz halten und dünne Handschuhe benutzen.
Hoffe konnte etwas helfen.
Beste Grüße
Geändert von Ironmanfranky63 (06.06.2015 um 12:48 Uhr).
Das einzig negative , man muss Hölle aufpassen mein An-und Ausziehen. Es besteht immer die Gefahr das man sich einen Cut einreist. Fingernägel kurz halten und dünne Handschuhe benutzen.
Hoffe konnte etwas helfen.
Beste Grüße
Ist das nicht bei jedem Neo so, oder sind die Anzüge von Tri11 besonders anfällig?
Ist glaube bei den etwas teueren fast immer so , weil die sehr flexibel sind und das Neopren ziemlich weich ist.
Bei meinem Kumpel, hat den G- Range, ist es ähnlich.
Auch halten die Dinger nicht mehr so lange. Bei intensiver Nutzung brauchst alle 3 Jahre einen neuen.
Früher haben die Dinger ewig gehalten. Mein 2. Neo, damals einer von "Ironman" hat fast 10 Jahre gehalten. Dafür habe ich aber auch spätestens am Wendepunkt im Rother Kanal übelste Schulter Schmerzen gehabt.
Das Scheuern hatte ich nur beim Effecient 2.0.
Der hat aber auch innen am Kragen eine geklebte Naht, mit einer herausstehenden Wulst.
Das muss scheuern !
Ich muss beim TRi11 Red darauf achten, dass der Verschluss hinten etwas nach unten gezogen geschlossen ist. Ansonsten scheuer die harte Seite des Klettverschlusses an meinem Nacken.
Ansonsten geiles Teil für den Preis.