gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Befundsanalyse MRT - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.03.2015, 14:39   #1
Pate1410
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pate1410
 
Registriert seit: 16.03.2015
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 631
Befundsanalyse MRT

Liebes Forum,

selbstverständlich ist mir völlig klar, dass hier keiner die Beratung durch meinen Arzt ersetzen kann - das soll auch nicht Thema meines Beitrags hier werden.

Trotzdem würde mich die Meinung fachkundiger Forenmitglieder zu meinem angehängten MRT Befund interessieren.

Eine erste Aussage vom Arzt, der die Bilder geschossen hat, habe ich auch schon, ein ausführliches Gespräch folgt jedoch erst nach Ostern. Ich verstehe allerdings nur Bahnhof und würde mich freuen, wenn mir das mal jemand in ein für mich verständliches Deutsch übersetzen könnte (inkl. der für mich dadurch entstehenden Konsequenzen, wenn es denn welche geben sollte)

Vielen Dank vorab!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Befund.JPG (296,5 KB, 156x aufgerufen)
Pate1410 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2015, 17:22   #2
achnee
Szenekenner
 
Benutzerbild von achnee
 
Registriert seit: 15.08.2013
Beiträge: 214
Zwischen Kniescheibe und unterem Teil des Oberschenkels ist der Knorpel bei dir auf beiden Seiten (also Oberschenkel- und Kniescheibenrückseite) vereinfacht gesagt weniger bzw ist etwas abgenutzt. D.h. die Kniescheibe gleitet in diesem Bereich nicht mehr ganz reibungslos. Könnte dir also beim Gehen und v.a. in Beugug Schmerzen machen. Sonst sind deine Kniebänder, Menisken und Weichteile in Ordnung. Therapie kenn ich mich nicht so aus, denke Physio und Kraftaufbau wären so erste Maßnahmen.
achnee ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:05 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.