gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Welcher Drahtreifen ist der schnellste? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.06.2014, 11:37   #1
sub12
 
Beiträge: n/a
Welcher Drahtreifen ist der schnellste?

Hallo,

da sich ja ständig etwas ändert, würde ich gern wissen, welcher Drahtreifen aktuell der schnellste ist und wieviel km er drauf haben muss um am besten zu sein.

Zu meiner Person: Mensch+Maschine etwa 105kg
erwartete Geschwindigkeit etwa 30km/h

Besten Dank vorweg
  Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2014, 11:47   #2
Maris
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.08.2012
Ort: Hessen
Beiträge: 974
Aus meiner Erfahrung heraus (also keine objektiven Tests):
Sehr schnell sind Veloflex Record und Conti Supersonic, beide aber reine Wettkampfreifen mit geringer Laufdauer und hoher Pannenanfälligkeit. Macht Spaß, die zu fahren ... die erste Panne lässt aber meist nicht lange auf sich warten.
Ansonsten Conti GP4000S vor Michelin Pro4 Service Course.
Maris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2014, 11:48   #3
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Als würde es, bei einem Rad das 25 Kilo wiegt etwas ausmachen welchen Reifen man fährt....

Gruß
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2014, 11:51   #4
Maris
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.08.2012
Ort: Hessen
Beiträge: 974
Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen
Als würde es, bei einem Rad das 25 Kilo wiegt etwas ausmachen welchen Reifen man fährt....

Gruß
N.
Okay, gerade das Systemgewicht gelesen .... dann KEINEN Supersonic oder Record!
Maris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2014, 11:57   #5
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Zitat:
Zitat von Maris Beitrag anzeigen
Aus meiner Erfahrung heraus (also keine objektiven Tests):
Sehr schnell sind Veloflex Record und Conti Supersonic, beide aber reine Wettkampfreifen mit geringer Laufdauer und hoher Pannenanfälligkeit. Macht Spaß, die zu fahren ... die erste Panne lässt aber meist nicht lange auf sich warten.
Ansonsten Conti GP4000S vor Michelin Pro4 Service Course.
Ich finde den Conti nicht soo toll wie viele schreiben. Ich habe vittoria open corsa evo cx drauf und finde die top.
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2014, 12:18   #6
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen
Als würde es, bei einem Rad das 25 Kilo wiegt etwas ausmachen welchen Reifen man fährt....
Gerade bei hohem Gewicht und mäßiger Geschwindigkeit hat natürlich der Rollwiderstand größeren Einfluss als bei leichteren und schnelleren Leuten.
Ob es bei einem "sub12" Ironman relevant ist, 1 oder 2 Minuten zu sparen, ist wieder eine andere Frage.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2014, 12:38   #7
captain hook
 
Beiträge: n/a
Kommt auf die Laufräder an...

Und nen Veloflex Record ist schmal. Extrem schmal. Und dünn wie Papier (dachte erst die hätten mir nen Schlauch geschickt). Auf den neuen, breiten Felgenprofilen gehen diese Reifen garnicht. Sind in Relation zur Breite der Felge zu schmal -> Die Felgenhörner stehen dann deutlich über die Breite des Reifens über. Und bei Carbonfelgen... Du musst auf die schmalen Dinger richtig viel Luft Pumpen. Mehr als manche Carbonfelge zulässt. Mit 7 Bar musste da nicht anfangen.

Mein Lieblings WK Reifen ist in der Summe der Eigenschaften der Conti TT. Breit genug für die neuen Profile, braucht keinen abartig hohen Druck um zu rollen, ist Pannensicher, gut zu montieren und neigt nicht zum Ausbilden von Cuts (wie bisher zb alle Vittoria CX die ich besaß).
  Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2014, 12:47   #8
sub12
 
Beiträge: n/a
Welchen Reifen würdest du dann einem Schwergewicht wie mir empfehlen?
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:58 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.