gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kettenblattwechsel - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.01.2015, 09:37   #1
roadrunner65
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.12.2009
Beiträge: 81
Kettenblattwechsel

Hallo Leute,
ich habe auf meinem TT ein Sram Force Kurbel aus dem Jahr 2009 mit 53/39. Meine Trittfrequenz ist leider nicht so hoch. Bei längeren Bergabpassagen fahren viele an mir vorbei Daher habe ich an einen Wechsel auf ein 54 Blatt gedacht. ( TT Zeitfahrblatt von SRAM ) Die gibt es schon für 69€.

Jetzt meine Fragen an die Fachleute.

1. Kann ich das Blatt relativ einfach ersetzen oder muss die Kurbel dazu ab?

2. Muss bei einem Zahn mehr eine neue Kette drauf?

3. Kann ich trotzdem das 39 Blatt lassen oder schafft das der Umwerfer nicht mehr?

Sicher alles einfache Antworten. Da ich dies aber noch nie vorher gemacht habe, würde ich mich über ein paar Antworten freuen.

Ob der eine Zahn mehr wirklich viel bringt weiß ich natürlich nicht. Ich erhoffe mir aber davon, nicht mehr so ins "leere" zu treten wenn es bergab geht.

Danke
roadrunner65
roadrunner65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2015, 09:53   #2
airsnake
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.01.2008
Ort: Ecke Deutschland/Belgien/Niederlande
Beiträge: 1.172
Das macht nicht viel aus. Je nach TF 1-1,5 km/h aber dann bist du schon jenseits der TF100.
Kannst du dir hier http://www.j-berkemeier.de/Ritzelrechner.html selber mal anschauen.
Trainiere lieber TF auf der Rolle:-)
airsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2015, 11:39   #3
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Wieviel Zähne hast Du hinten?
Falls 12, bringt ein Wechsel auf 11 natürlich viel mehr.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2015, 11:54   #4
shoki
Szenekenner
 
Benutzerbild von shoki
 
Registriert seit: 15.12.2012
Ort: Nordhausen
Beiträge: 1.060
Wenn die anderen beiden Tipps abgehakt sind....das Blatt geht ohne Probleme zu wechseln. Umwerfer muss je nach Spiel momentan n Stück höher, die Zähnediffernz beim schalten sollte keine Geige spielen. Vom Radius sollte er auch passen.
Ob Kette länger muss kannst du nur testen, je nachdem wie knapp se jetzt halt ist.

Die Überlegung ist aber wie oft du die 54/11 trittst oder ob es evtl deinen Beinen nicht schadet ne Minute im Rennen evtl n Zack ruhiger zu machen. Wäre ja Quatsch wenn du ne Minute bergab die 54/11 treten kannst und du die meiste Zeit im flachen aufm 19er hinten bist. Wenn du die ganze Kassette im Rennen nutzt macht das mehr Sinn.
shoki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2015, 12:04   #5
big_kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von big_kruemel
 
Registriert seit: 14.02.2009
Ort: Nordbaden
Beiträge: 1.720
Ich fahr die gleiche Kurbel mit nem 54er Blatt, das funktioniert gut. Kleines Blatt kann 39 bleiben. Für den Umbau würd ich aber die Kurbel abnehmen, ich glaub nicht dass man das vernünftig hingefummelt bekommt, wenn die Kurbel noch am Rad ist.
__________________
.


.
big_kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2015, 12:12   #6
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Ein Zahn vorne für 69Öre ist ein relativ mieses Preis-Leistungs-Verhältnis. Ein Zahn hinten entspricht ungefähr dreien vorne, nur so, um sich vorzustellen, in welchem Bereich man sich da mit nem Zahn mehr an der Kurbel bewegt.
Das ist eher so ein Feintuning übern kompletten Bereich.

Prinzipiell, wennst das aber wirklich machen willst, bin ich auch der Meinung, dass es technisch gehen müsste, allerdings teile ich die Sorglosigkeit der Kollegen hier nicht hundertpro, denn es ist immer irgendwann die Grenze erreicht, wo es nimmer hundertpro funktioniert und die Garantie, dass haargenau dieser eine Zahn bei dir nicht den Unterschied macht, kann dir aus der Ferne niemand geben. Sei es, dss der Umwerfer nicht höher zu hängen geht, der Zug dann zu kurz wird, die Kette nicht gescheit aufs Grosse KB klettert oder beim Runterschalten zwischen die Kettenblätter fällt und da leer durchrutscht...: das musste schlicht probieren.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2015, 12:53   #7
CHA23
Szenekenner
 
Benutzerbild von CHA23
 
Registriert seit: 12.10.2006
Ort: Taufkirchen
Beiträge: 1.105
Zitat:
Zitat von big_kruemel Beitrag anzeigen
IFür den Umbau würd ich aber die Kurbel abnehmen, ich glaub nicht dass man das vernünftig hingefummelt bekommt, wenn die Kurbel noch am Rad ist.
Mehrfach gemacht für FSA, SRAM und Rotor-Kurbel. Kein Problem.
__________________
Servus,
CHA23

Unterwegs auf Strava
CHA23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2015, 18:13   #8
Arrakis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Arrakis
 
Registriert seit: 13.06.2007
Beiträge: 467
Zitat:
Zitat von big_kruemel Beitrag anzeigen
Für den Umbau würd ich aber die Kurbel abnehmen, ich glaub nicht dass man das vernünftig hingefummelt bekommt, wenn die Kurbel noch am Rad ist.
hmm, wieso muss ich grade an Dieter Nuhr denken ... ?
Arrakis ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:26 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.