gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Panikattacke beim Schwimmen? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Triathlon-Einsteiger > Triathlon-Einsteiger: Wettkampffragen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.07.2014, 07:23   #1
E350
Szenekenner
 
Benutzerbild von E350
 
Registriert seit: 14.01.2014
Ort: Ulm
Beiträge: 272
Panikattacke beim Schwimmen?

Hallo

habe am 29.07. die erste MD am Chiemsee gemacht. Die Nervosität vor dem Start war gefühlt überschaubar und ich fühlte mich richtig gut.
Dann kam der Startschuss und schon nach den ersten 50m hatte ich das Gefühl dass mir der Neo die Luft abschnürt.
Ich bin dann erstmal 200m bis 300m Brust geschwommen um wieder etwas runter zu kommen. Nach und nach ging es dann wieder zum Kraul und die letzten 1000m liefen dann relativ gut.

War das ne sogenannte Panikattacke?
E350 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2014, 08:24   #2
Trimone
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.07.2009
Ort: NRW
Beiträge: 1.222
Das kann ich nicht beurteilen.

Wenn du Angst hast musst du dir immer sagen ....was soll mit Neo passieren? Nichts...du kannst mal einen Tritt oder Arm abbekommen aber ansonsten passiert dir nichts. Versuche dich da selbst zu beruhigen. Ein Freund von mir hatte früher solche Angst selbst im Training u heute geht er auch alleine im See schwimmen (was ich jetzt nicht so gut finde).

Frag befreundete Trias ob sie mal vermehrt mit dir freiwassertraining machen können u auch mal eng zusammen laufend in den See als Landstart rein laufen.
Trimone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2014, 08:43   #3
KalleMalle
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.03.2010
Beiträge: 1.135
Zitat:
Zitat von E350 Beitrag anzeigen
War das ne sogenannte Panikattacke?
Aus meiner Sicht eindeutig: Ja !

Was (mir) geholfen hat:
1.) Kopf aus dem Wasser, sprich paar Züge Brust (so wie Du's gemacht hast)
2.) Zu wissen DASS es eine Panikattacke ist. Spielt sich 'nur' im Kopf ab und ist nach kurzer Zeit auch wieder weg.
3.) Werden mit der Zeit ('über die Jahre') immer seltener und weniger intensiv.
KalleMalle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2014, 08:52   #4
KetteRechts
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.12.2008
Ort: Rhein-Main Gebiet
Beiträge: 595
Hatte ich früher auch öfter....anfangs sogar ab und an bei Wettkämpfen im Schwimmbad mit Gerangel.
Ist eine reine Kopfsache, die ich mit viel Konzentration irgendwie in den Griff bekommen habe.
Generell hilft es solch eine Situation im Vorfeld immer wieder im Geiste durchzuspielen und sich damit darauf vorzubereiten und die Situation zu akzeptieren und bewältigen zu können.
Mittlerweile bin ich da echt gelassen...fürchte da muss man mit Geduld durch.
__________________
KetteRechts ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2014, 08:55   #5
oko_wolf
Szenekenner
 
Benutzerbild von oko_wolf
 
Registriert seit: 07.08.2007
Ort: Philippsburg
Beiträge: 1.194
Zitat:
Zitat von E350 Beitrag anzeigen
Hallo

habe am 29.07. die erste MD am Chiemsee gemacht. Die Nervosität vor dem Start war gefühlt überschaubar und ich fühlte mich richtig gut.
Dann kam der Startschuss und schon nach den ersten 50m hatte ich das Gefühl dass mir der Neo die Luft abschnürt.
Ich bin dann erstmal 200m bis 300m Brust geschwommen um wieder etwas runter zu kommen. Nach und nach ging es dann wieder zum Kraul und die letzten 1000m liefen dann relativ gut.

War das ne sogenannte Panikattacke?
Ich denk schon. Sowas hatte ich auch bei meinem ersten Freiwasserschwimmen im Neckar. Blöderweise habe ich mich als schlechter Schwimmer ganz hinten eingereiht, dabei aber nicht an die noch langsameren Brustschwimmer gedacht. Als ich durch den Pulk durchmußte hab' ich mehrmals einen Atemzug "verloren" und auch Panik bekommen. Ein paar Züge Brust um wieder ruhiger zu werden haben mir geholfen.
Einer Schwimmer der anderen Firmenstaffel hat damals aufgegeben.
__________________
Viele Grüße
Wolf Dieter
oko_wolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2014, 09:06   #6
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.941
Zitat:
Zitat von KalleMalle Beitrag anzeigen
2.) Zu wissen DASS es eine Panikattacke ist. Spielt sich 'nur' im Kopf ab und ist nach kurzer Zeit auch wieder weg.
Naja, nicht 'nur' ...
Es gibt schon auch körperliche Reaktionen, die das Ganze im Wechselspiel mit dem Kopf antreiben.
Das macht deinen ersten Satz (im Zitat) dafür umso wichtiger ...

Hier mal von Wikipedia :

__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2014, 09:06   #7
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.282
Zitat:
Zitat von E350 Beitrag anzeigen
War das ne sogenannte Panikattacke?
Wenn du alle anderen Ursachen ausschließen kannst, ja!. Andere Ursachen wären z.B.:

- Neo zu eng
- Wasser sehr kalt, so dass dir die Luft wegbleibt, wenn du mit dem Gesicht ins Wasser kommst
- viel zu schnell angeschwommen, vielleicht noch in Verbindung mit einem der andere Gründe

Wie man am besten damit umgeht, hat KalleMalle schon geschrieben.

Erstmal klarmachen, dass das alles im Kopf passiert. Es hilft auch, wenn man sich bewusst versucht auf gewisse dinge zu konzentrieren bzw. sich bewusst abzulenken. Bei mir hilft es z.B. wenn ich mich bewusst auf das regelmäßige, ruhige Atmen konzentriere v.a. das Ausatmen, Züge zu zählen oder bewusst auf bestimmte Phasen des Armzugs zu achten. Auf jeden Fall versuchen Ruhe zu bewahren und versuchen, sich erstmal zu sortieren. Kleine Hilfe, wenn du Angst hast unterzugehen: Versuch mal im Training mit dem Neo zu tauchen. Du wirst relativ schnell wieder an der Wasseroberfläche landen -> Du kannst mit Neo nicht untergehen.

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2014, 09:25   #8
dasgehtschneller
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasgehtschneller
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 2.291
Das ist mir Anfangs auch regelmässig passiert.
Man ist sich das Gerangel nicht gewohnt, kommt aus seinem Atem Rhythmus weil jedes Mal eine Welle kommt wenn man Atmen will und wenn man sich nicht an den Neo gewohnt ist, dann schnürt einen der auch noch ein.

Oft schwimmt man auch viel zu schnell los und ist deshalb zusätzlich ausser Atem.

Ich würde folgendes mal probieren:
  • Freiwasserschwimmen möglichst oft trainieren, wenn möglich auch mal in der Gruppe. Oft gibt es vor den Wettkämpfen "Streckenbesichtigungen" der Schwimmstrecke. Die sollte man unbedingt nutzen. Ansonsten einfach viele Wettkämpfe machen, auch mal unwichtige. So kriegt man Routine
  • Auch mal im Neopren trainieren
  • Nicht zu schnell starten
  • Etwas am Rand starten wo weniger Getümmel herrscht.
  • Gleichmässig Atmen und auch bewusst die ganze Luft ausatmen. Ich glaube ich hatte am Anfang Probleme weil ich mehr eingeatmet habe als ausgeatmet.
  • Wenns wirklich nicht mehr geht auch mal ein paar Züge Brust oder Rücken schwimmen. Wenn du auf Brust umstellst tu aber wenn möglichst deinen Mitstreitern einen Gefallen und pass auf wo du hintrittst. Es gibt nichts unangenehmeres als einen Tritt von einem Brustschwimmer im Gesicht. Wenn du mal umgestellt hast, halten die anderen dann automatisch Abstand aber direkt bei der Umstellung passiert es schnell mal dass man einen Tritt austeilt oder einsteckt.
  • Wenn rechts oder Linke jemand schwimmt der besonders grosse Wellen wirft, möglichst auf die andere Seite atmen

Ich hab etwa 5 Wettkämpfe gebraucht bis ich das Gefühl hatte ich könnte halbwegs unbeschwert in der Gruppe schwimmen, ein bisschen ein ungutes Gefühl habe ich aber auch heute noch.
Es wird aber mit jedem Mal ein kleines bisschen besser
dasgehtschneller ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:18 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.