gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
6700 STi links schaltet nicht zurück - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.03.2015, 20:47   #1
Andreundseinkombi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Andreundseinkombi
 
Registriert seit: 11.09.2013
Beiträge: 1.953
6700 STi links schaltet nicht zurück

im Nachhinein weiß ich jetzt, dass die Abdeckung nicht demontiert werden muss, ist jetzt aber zu spät... Irgendwas hat sich da drin wohl "verschoben", jetzt schaltet der Hebel nicht mehr zurück... Kann mir da jemand weiter helfen? Ich finde einfach nichts, was den heben daran hindert!? Ich vermute, dass sich was verschoben hatt was den Hebel jetzt daran hindert, kann aber nichts sehen/finden...
Auf dem Bild das silberne Dreieck wird von dem kleinen Hebel betätigt und dieses geht nicht mehr weit genug zurück...


Edit: Bild kommt sofort!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg image.jpg (71,6 KB, 101x aufgerufen)
Andreundseinkombi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2015, 20:53   #2
Andreundseinkombi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Andreundseinkombi
 
Registriert seit: 11.09.2013
Beiträge: 1.953
Und noch ein Bild
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg image.jpg (60,3 KB, 100x aufgerufen)
Andreundseinkombi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2015, 22:21   #3
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Kann nicht viel erkennen, aber hast du kontrolliert ob der Schaltzug am oberen Ende noch in Ordnung ist? Ich habe es gelegentlich das da einzelne Drähte ausreisen und dann die Funktion blockieren.
Ich würde also zunächst den Schaltzug demontieren und schauen ob es im Leerlauf geht. Oder ist das nur noch das Bremskabel, das da drin hängt?
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2015, 22:33   #4
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.389
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
Ich habe es gelegentlich das da einzelne Drähte ausreisen und dann die Funktion blockieren.
Dies, gerissener Schaltzug in ner anderen Stellung als aufm kleinsten Ritzel, weiters hindert ein blockierter, und damit nicht in die Endstellung zurückgehender Schalthebel den andern, seine Funktion zu erfüllen (der grosse den kleinen und umgekehrt) und dann gibts ja noch die beliebte Shimanokrankheit, dass das Fett stockig wird und einer der Hebel dann leer durchgeht.

Wenn der Hebel aber eh schon auseinander ist, dürfte die Kuh jedoch sowieso vom Eis sein, denn in den meisten Fällen kriegt man ihn eh nimmer funktionierend zusammen.
6700er hatte ich aber glaub ich noch nie auseinander, könnt allerdings sein, dass ich irgendwo einen rumflacken hab, der genau die hier geschilderten Symptome zeigt.
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2015, 06:22   #5
Andreundseinkombi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Andreundseinkombi
 
Registriert seit: 11.09.2013
Beiträge: 1.953
Danke für die ersten Ideen! Den Zug wieder demontiert habe ich noch nicht versucht, aber der ist neu, ob der dann da schon ausgerissen ist?
Vielleicht habe ich das auch etwas schwierig beschrieben... Das kläppchen was eigentlich die Mechanik verdeckt hatte ich an zwei Schrauben gelöst, dahinter sitzen zwei Federn, beim gucken ist das kläppchen an der dritten Schraube (auf dem ersten Bild die silberne) abgebrochen.
Jetzt geht das silberne Dreieck (auf dem ersten Bild) meines Erachtens nicht wieder weit genug zurück. Auf dem zweiten Bild sieht man die Kante von besagtem Dreieck und den Abstand zu dem Hebel der, wie gesagt, meines Erachtens zu groß ist...

Verständlicher? Fett ist noch nahezu neu und schön schmierig
Andreundseinkombi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2015, 06:25   #6
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Hast du das mit dem alten Fett aber auch schon bei der Generation mit verstecktem Schaltkabel erlebt? wurzi?
Die Paul Lange Tochter in der Schweiz ist im Übrigen auch relativ gesprächsbereit und kulant was die Produkte aus dem fernen Osten angeht. Vor Allem wenn Ultegra oder Dura Ace, respektive XTR oder XT dran geschrieben steht.
Da hab ich mit SRAM mehr Mühe. Campa wiederum ist auch sehr stressfrei bei uns.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2015, 08:47   #7
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.389
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
Hast du das mit dem alten Fett aber auch schon bei der Generation mit verstecktem Schaltkabel erlebt? wurzi?
Äääääh, ....hm, gute Frage.
Ich muss gestehen, dass ich darauf noch gar nicht geachtet hab.
Wir haben pro Tag ca. 2-3Fälle, wo wir die Schalthebel mit Brunox fluten und tauschen, wenn das nix hilft (ist aber seeehr, seeehr selten) oder sich zu lange nix bessert, wird er getauscht (hängt auch ein wenig vom Preis ab, wie lange wir die Rettung versuchen. Wenn die Alternative ein 7fach Alivio-Schalter für 12,80€ ist, wird natürlich schneller getauscht als wenn XT oder Ultegra draufsteht unds den gleichen Schalter auch gar nimmer gibt).
Ne Erhebung, auf welche Serien sich das aufsplittet, hab ich noch nicht durchgeführt. Insofern könnts schon sein, dass ich deine Frage mit "nein" beantworten müsste, ich kann aber weder das Eine noch das Andere beschwören.
Meinst du, die hätten da was anderes zum Schmieren rein?
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2015, 13:01   #8
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Mir ist as seit dem nicht mehr unter gekommen. Vielleicht sind die Dinger aber auch schlicht noch nicht alt genug! Aber genau so kann es sein, das eine andere Sorte Fett drin ist.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.