gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Investition Neo - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.12.2014, 09:34   #1
Kilian184
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 28.11.2014
Ort: Köln
Beiträge: 8
Investition Neo

Hallo zusammen,

Ich bin relativ neu was den Triathlon angeht - neu dabei ist für jedoch nur das Schwimmen. Das hat es wie ich schnell merken durfte jedoch ziemlich in sich. Naja nichts desto trotz hab ich Blut geleckt und bin fest entschlossen dabei zu bleiben.

Jetzt zur eigentlichen Frage. Auf kurz oder lang werde ich mir wohl einen Neoprenanzug zulegen müssen und will das auch tun, damit im Frühjahr das Freiwassertraining beginnen kann!
Welche Modelle sind empfehlenswert, was sind eure Erfahrungswerte?

Vielen Danke für eure Auskünfte

Kilian
Kilian184 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2014, 09:55   #2
brandiruns
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.01.2013
Ort: Pulheim
Beiträge: 284
Hallo,

willkommen hier.
Ein vorweg: Ich bin kein Experte was das Thema Neos angeht, eines wirst du hier aber wahrscheinlich recht schnell merken:
Triathleten sind materialverrückt!


Meiner Meinung nach tut es ein günstiger Schwimmneo, ich habe meinem aus einem "Einsteigerpaket" von Triathlon.de shop, zusammen mit Rad, Radschuhen + Triateinteiler für 999€. Ich glaube ja auch, dass es für den Anfang keinen Unterschied macht ob du für 60, 160 oder 300€ nen Neo hast!
Viel wichtiger ist der Spaß an der Sache

Viele Grüße,
der Brandi
brandiruns ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2014, 10:02   #3
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.366
Ein Neo muss passen.

Geh in ein grßeres Fachgeschäft und such dir dort einen aus, bzw. lass dich beraten. Wobei ich auch eher zu einem günstigen Modell raten würde. Lass dir nix zu teures andrehen. Aber anprobieren bitte.

Ansonsten halte ich von diesem BLabla welches Modell ist gut wenig. So pauschal kann man das nicht beantworten. Genauso bei Schuhen,
Was nützt dir ein Schuh den jemand ganz toll findet, der dir gar nicht passt?
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2014, 11:00   #4
JörgW
Szenekenner
 
Benutzerbild von JörgW
 
Registriert seit: 02.05.2013
Beiträge: 131
Hallo Kilian,

schaue mal, wo ein Neo Testschwimmen in deiner nähe ist,
da kannst Du dann ausgiebig probieren
Evtl. hier mal nachfragen http://www.neotest.de/

Gruß Jörg
JörgW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2014, 11:20   #5
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.157
Magic Sportfood macht auch im Frühjahr in vielen deutschen Städten ein Testschwimmen. Ich war letztes Jahr auf einem solchen und bin viele Anzüge um die 300€ geschwommen. Im Prinzip waren alle ähnlich (schlecht). Keine Verbesserung zu meinem 8Jahre alten ebenfalls 300€ Anzug.

Eine Erleuchtung war dann das Schwimmen mit einem Topmodell (Orca 1.5 alpha) Das war eine andere Welt und hätte ich nicht erwartet. Habe es trotzdem gelassen, denn ich lege keine 500Stutz für nen Neo hin.

Will sagen: Was gebrauchtes tuts auch, vorausgesetzt er passt. Im Einsteigerbereich hat sich wohl nicht viel verbessert die letzten Jahre.

Geändert von Rälph (04.12.2014 um 11:25 Uhr).
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2014, 11:29   #6
weimea
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.10.2010
Beiträge: 193
Schau in die Bucht, dort kriegst Du mit etwas Glück auch was gescheites, gebraucht für unter 100 €. Wenn Du keine total ungewöhnlichen Körperabmessungen hast, wirst Du dort sicher fündig( Frage nach Größe und Gewicht des Verkäufers). Nach einer oder zwei Saison kannst Du immer noch mehr investieren.
So habe ich es gemacht und würde es auch immer wieder so machen.
Gruß W.
weimea ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2014, 11:34   #7
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.282
Zitat:
Zitat von Rälph Beitrag anzeigen
Magic Sportfood macht auch im Frühjahr in vielen deutschen Städten ein Testschwimmen.
Dieses Frühjahr eher unwahrscheinlich.

Ansonsten volle Zustimmung:

Wenn du Schwimm-Anfänger bist, macht es aus meiner Sicht wenig Sinn viel Geld auszugeben. Du wirst viele Unterschiede, z.B. im Auftriebsverhalten nicht deutlich genug merken, weil du einfach noch andere Baustellen haben wirst. Was besser wird, je teurer die Anzüge sind, ist die Flexibilität im Schulterbereich. Wobei die günstigen Anzüge auch schon sehr flexibel sind.

Einen Vorteil bei den günstigen Anzügen sehe ich darin ,dass sie meist robuster sind, gerade weil das Material nicht so extrem flexible ist. Der Vorteil ist, dass der Anzug eben auch mal einen kleinen Fehler beim An- oder ausziehen verzeiht bzw. bei einem Fehler nicht gleich 600€ zum Teufel sind. Nicht ganz unwichtig, weil das Ausziehen im Wettkampf auch geübt sein will

Ich würde jetzt im Herbst oder Winter schauen, ob ich einen günstigen Anzug bekomme, der, und das ist das wichtigste, passt, also überall eng anliegt ohne dich zu stark einzuengen. Gerade im Herbst werden die diesjährigen Modelle recht günstig unter's Volk geworfen.

Richtig Kohle würde ich erst ausgeben, wenn du di sicher bist, was du willst, wenn du z.B. genau weißt, dass du einen Anzug mit mehr oder weniger Auftrieb willst.

Matthias
Matthias75 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2014, 12:15   #8
popolski
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.12.2012
Beiträge: 334
Neo sollte immer ausprobiert werden vor dem Kauf, ganz egal was er kostet.
popolski ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.