gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rad vor Schweiss schützen? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.11.2014, 19:54   #1
Andique
 
Beiträge: n/a
Rad vor Schweiss schützen?

Hallo,

Ich hatte in den vergangenen Jahren beim Rolle fahren immer das Problem, dass mein eingespanntes Rad beim Rollefahren meist komplett nass vom Schwitzen war. Mit entsprechend grosser Pfütze auf dem Boden.

Ich hatte zwar in der Vergangenheit einen Schweissfänger am Oberrohr gespannt und ein Handtuch in Benutzung, doch hat das immer nur bei kurzen Fahrten bis zu einer Stunde effektiv was gebracht. Sobald es etwas länger geht, kann ich mir den Schweissfänger echt sparen - es tropft trotzdem auf den Rahmen und läuft am Rad hinunter und tropft dann auf den Boden.

Der Schweiss hat mit der Zeit am Lack und an einigen Komponenten seine Spuren hinterlassen.

Ich wische zwar nach jeder Rollenfahrt mein Rad vom sichtbaren Schweiss ab, aber trotzdem greift dieser Lack und Komponenten am Rad an.

Bisher trainiere ich noch an der freien Luft onroad und offroad, doch die nächsten Wochen steht die Rollensaison an. Deshalb möchte ich euch nach Erfahrungen und Tipps fragen.
  Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2014, 19:57   #2
Maris
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.08.2012
Ort: Hessen
Beiträge: 974
Das Problem hatte ich auch, als ich noch häufiger auf der Rolle unterwegs war. Abhilfe: Handtücher nach einer halben Stunde tauschen. Zumindest das, das auf Lenker und OR liegt. Mittlerweile trainiere ich im Fitnessstudio auf der "Rolle" ....
Maris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2014, 20:01   #3
Andique
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Maris Beitrag anzeigen
Das Problem hatte ich auch, als ich noch häufiger auf der Rolle unterwegs war. Abhilfe: Handtücher nach einer halben Stunde tauschen. Zumindest das, das auf Lenker und OR liegt. Mittlerweile trainiere ich im Fitnessstudio auf der "Rolle" ....
Du verlagerst sozusagen das Problem auf andere Schultern. Ist auch eine elegante Lösung.
  Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2014, 20:32   #4
captain Dan
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.09.2011
Beiträge: 507
Einfach die exponierten Stellen mit (Müll-)Tüten o.ä. umwickeln und abkleben.
VG
captain Dan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2014, 22:04   #5
Harke
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.10.2006
Beiträge: 280
Daumen hoch

Standventilator ist DIE Lösung des Problems!

Seit Jahren bewährt. Mein Stahlrenner ist immer noch top....alle anderen zerbröselt...
__________________
... in der Gegend rumkommen ...
Harke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2014, 22:22   #6
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Rolle verkaufen und draußen fahren . Gibt doch eh kein Rollen-Programm mit Wurzel-Trails oder (für Kenner des Taunus) Erbsensuppe am Fuchstanz .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2014, 07:26   #7
triduma
Szenekenner
 
Benutzerbild von triduma
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 5.717
Ich hab ein altes Rennrad auf der Rolle. Das ist zwar auch vom Schweiss schon ziemlich angegriffen aber da ist es mir egal.
triduma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2014, 07:34   #8
Nopogobiker
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nopogobiker
 
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 1.916
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Rolle verkaufen und draußen fahren
Oder Rolle draußen fahren:




Nopogobiker
__________________
Mein Blog...

"one should only swim in order to prevent drowning"
Nopogobiker ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:56 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.