gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Weicher Vorbau? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.10.2014, 13:29   #1
Andique
 
Beiträge: n/a
Weicher Vorbau?

Ich habe an meinen Rädern die gleiche Lenkerkombination mit verschiedenen Vorbauten.

Beim Fahren merke ich im Wiegetritt doch etwas Unterschiede am Lenker - vor allem beim Ziehen.

Im Stand verbiegt sich die eine Lenkerkombi etwas mehr und ich gehe davon aus, dass dies auf den Vorbau zurückzuführen ist.

Einmal handelt es sich um einen doch recht massiven FSA Vorbau (80 mm) und einmal um einen Leichtbauvorbau mit 95 Gramm bei 80 mm.

Wobei ich ein Flexen bei 80 mm Vorbaulänge nicht unbedingt überbewerten möchte.

Ist eher ein bocksteifer Lenkbereich anzustreben oder ist das egal wenn der Lenker im Wiegetritt etwas mehr flext?

Syntace Stratos CX Lenker haben ja von Grundauf etwas beabsichtigten Flex in der Konstruktion.

Geändert von Andique (22.10.2014 um 14:37 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2014, 14:47   #2
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.477
Zitat:
Zitat von Andique Beitrag anzeigen
Syntace Stratos CX Lenker haben ja von Grundauf etwas beabsichtigten Flex in der Konstruktion.
Wie du schon schreibst: "beabsichtigt".
Alles was flext, baut Kräfte ab und ist damit in der Lage, andere Bauteile zu schonen.
Nachteile: die Kräfte könnten an anderer Stelle (Vortrieb...) gebraucht werden und willkommen sein, und das Bauteil muss die Belastung bzw. den Flex dauerhaft abkönnen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2014, 15:13   #3
Andique
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Nachteile: die Kräfte könnten an anderer Stelle (Vortrieb...) gebraucht werden und willkommen sein, und das Bauteil muss die Belastung bzw. den Flex dauerhaft abkönnen.
Ist das so relevant bezüglich des Vortriebs? Das Material geht ja auch wieder in die Grundposition zurück und gibt die dafür aufgewendete Kraft wieder ab.

Ich habe auch kein schwammiges Fahrgefühl oder so - merke aber etwas den Unterschied.

Und da es bei einem Triathlon nicht auf schnelle Antritte und Sprints ankommt, fällt dies meiner Ansicht nach nicht so ins Gewicht. Fahre zwar öfters im Wiegetritt (Berg - Tempoverschärfung)aber der richtig bewusste Lenkerzug mit den Armen ist das nicht.

Hab ja nicht vor wie Andre Greipel zu sprinten.
  Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2014, 16:18   #4
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.801
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Wie du schon schreibst: "beabsichtigt".
Alles was flext, baut Kräfte ab und ist damit in der Lage, andere Bauteile zu schonen.
Nachteile: die Kräfte könnten an anderer Stelle (Vortrieb...) gebraucht werden und willkommen sein,
Möchte das hier bitte ein Maschinenbauer oder Physiker korrigieren. Ich möchte nicht wieder einen Tadel bekommen von Herrn Sybenwurz.


Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
und das Bauteil muss die Belastung bzw. den Flex dauerhaft abkönnen.
Da stimme ich zu 100% zu. Egal ob das Bauteil nun großer oder kleiner Amplitude flext.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2014, 16:39   #5
popolski
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.12.2012
Beiträge: 334
Wichtig ist sicherzustellen, dass es nicht der Gabelschaft ist, der verformt wird!
popolski ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2014, 16:43   #6
Andique
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von popolski Beitrag anzeigen
Wichtig ist sicherzustellen, dass es nicht der Gabelschaft ist, der verformt wird!
Der Gabelschaft ist es definitiv nicht.
  Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2014, 18:02   #7
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.801
Zitat:
Zitat von popolski Beitrag anzeigen
Wichtig ist sicherzustellen, dass es nicht der Gabelschaft ist, der verformt wird!
Was meinst Du mit verformen?
Plastisch oder elastisch?
Elastische Verformung ist ja das was gerne als flexen bezeichnet wird. Das passiert auch am Gabelschaft. Das geht gar nicht anders, lässt sich lediglich minimieren
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2014, 21:01   #8
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.477
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Möchte das hier bitte ein Maschinenbauer oder Physiker korrigieren. Ich möchte nicht wieder einen Tadel bekommen von Herrn Sybenwurz.
Tja, so wie es aussieht, musste wohl wieder selber ran...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:16 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.