gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
sattelstütze hält nicht, hilfe - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.04.2008, 20:07   #1
lonerunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von lonerunner
 
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 3.707
sattelstütze hält nicht, hilfe

Hallo,

habe heute an meinem neuen Stevens Triabike (Speed TT) geschraubt und versucht es fit zu machen für die erste Ausfahrt.

Ich habe die Klemme für die Sattelstütze mit den im Bedienungshandbuch angegebenen 7Nm festgezogen (Drehmomentschlüssel ist ganz neu), allerdings versenke ich die Sattelstütze mit jedem Draufsetzen wieder im Schaft.

Mache ich irgendwas falsch? Ich muss doch aufhören zu drehen mit dem Schlüssel, wenn es klickt, oder nicht ?

Wäre nett wenn Ihr mir helfen könntet.

Gruss Jörg

P.S. : Rad ist so ausgestattet wie auf dieser Seite angegeben:

http://www.stevensbikes.de/2008/index.php?bik_id=316&lang=de_DE&sect=equipment#inh alt
lonerunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2008, 20:47   #2
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Jo, wenn der Dremo knackt, iss dein eingestellter Wert erreicht.
An sich kann man ja nix falsch machen, es sei denn, du hast die sattelstütze gefettet.
Nimm Dynamic Montagepaste, die verbessert die Klemmung.
Kann natürlich von hier nicht sehen, ob der Sitzpfosten direkt von selbst reinrutscht, oder nur langsam nachgibt.
Was passiertn, wenn du später (nachm Rutschen) nochmal das Drehmoment prüfst?
Könnte sein, dass da was nachgibt.
Ansonsten: ab zum Händler, checken lassen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2008, 21:12   #3
lonerunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von lonerunner
 
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 3.707
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Jo, wenn der Dremo knackt, iss dein eingestellter Wert erreicht.
An sich kann man ja nix falsch machen, es sei denn, du hast die sattelstütze gefettet.
Nimm Dynamic Montagepaste, die verbessert die Klemmung.
Kann natürlich von hier nicht sehen, ob der Sitzpfosten direkt von selbst reinrutscht, oder nur langsam nachgibt.
Was passiertn, wenn du später (nachm Rutschen) nochmal das Drehmoment prüfst?
Könnte sein, dass da was nachgibt.
Ansonsten: ab zum Händler, checken lassen.
Danke für die schnelle Antwort.

Nach dem Rutschen knackt der Schlüssel gleich, also müsste der Drehmoment richtig sein.
Kann es sein, dass die Stütze zu gut gefettet ist ? Habe nicht nachgefettet oder so, ist nur das Fett vom Hersteller dran.
Kann es was bringen zu Entfetten.
Ansonsten werde ich morgen den Gang zum Händler antreten.

Gruss Jörg
lonerunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2008, 21:35   #4
Hugo
 
Beiträge: n/a
an ne sattelstütze gehört gar kein fett...das war zu urgroßmutterszeiten als es noch stahlrahmen gab angebracht, heute lässt man sowas bleiben.
wenn du schmiern willst, dann nimm die dynamic montagepaste wie wurzi schon gesagt hat.
ansonsten überprüf ma deine klemm. kann sein dass dass das sitzrohr zu weit asugerieben ist und deswegen die klemme zu weit angezogen werden muss...dann kanns, muss aber nicht, passiern dass die beiden "backen" der klemme sich berühren...wenn dem so ist kannste an der schraube drehn so viel du willst...das problem kennen viele scott fahrer
da müsste man dann ne feile ansetzen oder ne klemme nehmen bei der der spalt zum zuschrauben größer is...nur so als idee
  Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2008, 21:41   #5
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Sattelstütze zu dünn? Schlackert sie im Rohr wenn die Klemmung nicht festgezogen ist?

PS: Hätte mir vorher das Bike anschauen sollen. Da ist ja nix mit Durchmesser.

Geändert von LidlRacer (20.04.2008 um 21:46 Uhr).
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2008, 18:12   #6
lonerunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von lonerunner
 
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 3.707
War heute beim Händler, Stevens schick eine neue Sattelstütze...
lonerunner ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:38 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.