gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Zugverlegung Fuji Norcom Straight 1.1 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.09.2014, 15:22   #1
AndreasTri
Szenekenner
 
Benutzerbild von AndreasTri
 
Registriert seit: 22.04.2012
Ort: Münster
Beiträge: 82
Zugverlegung Fuji Norcom Straight 1.1

Hi Leute,

ich bin gerade im Aufbau eins Fuji Norcom Straight 1.1 mit mechanischer Schaltung. Das Problem ist den ZUg zum Umwerfer zu bekommen. Es sieht unter dem Tretlager so aus als ob da ein Art "Sollbruchstelle" wäre die aufgebohrt werden müsste um den Zug da hindurch zu legen, traue mich aber noch nicht ganz. Hat das einer von euch schon mal gemacht und kann das bestätigen oder mir sagen wie es geht. Oder hat jemand dieses Rad mit mechanischer Schaltung und könnte mal ein Foto von unten vom Tretlager machen?

Danke
__________________
www.andreasjuediges.blogspot.de
AndreasTri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2014, 15:49   #2
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.480
Normal dürfts da nix zum Bohren geben.
Ein Schaltzug muss ja hinterm Tretlager rauskommen, währends Kabel im vorderen Bereich vom Sitzrohr zu Tage tritt.
Schau mal, ob hinten am Sitzrohr ne Öffnung fürn Zug zu sehen ist, steck da nen Zug rein und schau, wo der rauskommt.
Ansonsten ruf die Jungs von Advanced Sports in Mutlangen an: 07171-779900
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2014, 16:48   #3
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Ich seh zumindest schon mal 'ne Öffnung.

http://www.bike-alm.de/images/produc...es/57043_0.jpg
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2014, 20:25   #4
AndreasTri
Szenekenner
 
Benutzerbild von AndreasTri
 
Registriert seit: 22.04.2012
Ort: Münster
Beiträge: 82
Danke schonmal die Idee mit Advanced sports ist gut, bin ich gar nicht drauf gekommen.

DieÖffnung die auf dem Bild zu sehen ist, ist wohl für eine elektronische Schaltung. Wo der Zug raus kommen muss ist klar (Bild 1). Nur wie ich da hin komme ist mein Problem, wenn ich da den Zug reinschiebe bleibe ich irgendwo stecken.
Die bessagt Stelle ist auf Bild 2 zu sehen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 2014-09-24 19.59.03.jpg (83,8 KB, 86x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2014-09-24 19.59.46.jpg (84,8 KB, 86x aufgerufen)
__________________
www.andreasjuediges.blogspot.de
AndreasTri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2014, 22:39   #5
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.480
Wenn die Brüder kein gescheites Manual dazu liefern können, würd ich auf jeden Fall anrufen, ehe ich nen Bohrer ansetze...
Selbst wenn der Schaltzug-Kanal tatsächlich da unten rauskommt, wirste eh ne Seilzugführung brauchen, denn irgendwie muss der Zug ja da um die Ecke kommen, ohne bei jedem Schaltvorgang den Rahmen weiter durchzusägen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:11 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.