gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rohrschneider - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.08.2014, 15:45   #1
TriAlex
 
Beiträge: n/a
Rohrschneider

Hallo,

ich bin am überlegen ob ich mir für meine (kleine) Werkstatt einen Rohrschneider, zum kürzen von Lenker, Sattelstützen u. ä. zu legen soll. Alternativ gibt es auch Schneidhilfen (für Eisensägen), aber ich tendiere zum Rohrschneider.

Was würdet ihr empfehlen, reicht auch ein Teil aus dem Baumarkt?
..
  Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2014, 15:58   #2
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.282
Zitat:
Zitat von TriAlex Beitrag anzeigen
Hallo,

ich bin am überlegen ob ich mir für meine (kleine) Werkstatt einen Rohrschneider, zum kürzen von Lenker, Sattelstützen u. ä. zu legen soll. Alternativ gibt es auch Schneidhilfen (für Eisensägen), aber ich tendiere zum Rohrschneider.

Was würdet ihr empfehlen, reicht auch ein Teil aus dem Baumarkt?
..
Hatte mal gelesen, dass Rohrscheider nur für Metall/Alu taugen und nicht für Carbon. Weiß aber nicht mehr genau wo und wie die genaue Begründung war. Ich hab' mir eine günstigere Sägelehre für 20-25€ gekauft und eine gute Säge dazu.

Matthias
Matthias75 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2014, 16:13   #3
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.477
Ich versuche auch, alles zu sägen was geht.
Erstens, weils auch bei Carbon funktioniert, zweitens wird die Schnittfläche schöner.
So n Rohrschneider wirft erstmal das Material um den Schnitt auf, da geht keine Armatur mehr übern Lenker, kein Vorbau auf die Gabel und keine Sattelstütze mehr ohne Nacharbeit in den Rahmen.

Gibt natürlich Ausnahmen, wenn zB. ein Rad aufgebaut werden muss, die Gabel aber erst gekürzt werden kann, nachdem der Kunde passend eingestellt wurde darauf. Wenn ich da die Säge nehmen wollte und die Gabel ausbauen müsste, anschliessend Bremse wieder einstellen und Kabel neu verlegen, wärs ätzender als den Rohrschneider zu nehmen und anschliessend mal mit der Schlichtfeile drüberzujubeln.

Ich würde mir an deiner Stell entweder ne Sägeführung im Fahrradladen besorgen, die geht normal von 25,4mm bis 28,6mm (1" bis 1 1/8"), dafür kann man sie in den Schraubstock spannen, ansonsten ist ne banale Gehrungslade ausm Baumarkt und n Satz hochwertiger Feilen vielseitiger und besser (und natürlich ne Metallsäge).

Wenns doch ein Rohrschneider werden soll, drauf achten, Schneidrädchen für Stahl und Alu mitzunehmen und direkt ausreichend Ersatz. Daran haperts oft bei so billigen Baumarktdingern.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:37 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.