gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Elektro, p2m, navi2coach und die anderen - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.07.2014, 11:10   #1
tuben
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.01.2007
Beiträge: 1.403
Frage zu Elektro, p2m, navi2coach und die anderen

Hilfe!!! Neuer Versuch

Liebe Gemeinde,
viele von uns nutzen ja das powermeter p2m, ich ebenfalls,
dazu habe ich ein Navi2Coach als Radcomputer, funzt alles.
Nun das Problem: am letzten WE ist meine Polaruhr ersoffen
und es wird Zeit, das System neu auszurichten, also, eine
neue Pulsuhr muss her.
Ich bin unsicher und würde mich über eine Rat aus der Schwarm-
intelligenz freuen.
Zur Zeit benutze ich zur Auswertung das Programm von O-Synce,
das gehört zum Radcomputer.
Welche Uhr passt nun und wie kriege ich das alles zusammen ?
GPS muss die Uhr nicht haben, ist ja am Rad.

Geändert von tuben (18.07.2014 um 12:47 Uhr).
tuben ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2014, 21:05   #2
tuben
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.01.2007
Beiträge: 1.403
Hilfe, wer sieht durch ?

]Hilfe!!!

Liebe Gemeinde,
viele von uns nutzen ja das powermeter p2m, ich ebenfalls,
dazu habe ich ein Navi2Coach als Radcomputer, funzt alles.
Nun das Problem: am letzten WE ist meine Polaruhr ersoffen
und es wird Zeit, das System neu auszurichten, also, eine
neue Pulsuhr muss her.
Ich bin unsicher und würde mich über eine Rat aus der Schwarm-
intelligenz freuen.
Zur Zeit benutze ich zur Auswertung das Programm von O-Synce,
das gehört zum Radcomputer.
Welche Uhr passt nun und wie kriege ich das alles zusammen ?
GPS muss die Uhr nicht haben, ist ja am Rad. [/quote]
tuben ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2014, 22:10   #3
schumi_nr1
Szenekenner
 
Benutzerbild von schumi_nr1
 
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Breddin
Beiträge: 1.096
ich ha die gleiche Kombi wie du und nutze zusätzlich zur o-synce Software noch Golden Cheetat. An deiner Stelle würde ich dir eine Uhr empfehlen die den ANT+ Standard hat. Guck mal z.B. bei Garmin , vielleicht gefällt dir da was....
__________________
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Wie immer gilt:

Ist das Rad stets frisch geputzt, trainierst Du zu wenig.
schumi_nr1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2014, 15:51   #4
tuben
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.01.2007
Beiträge: 1.403
Elektro

Danke,
aber wie bekomme ich alle Daten auf die eine
Auswertungssoftware, bei mir wäre das TrainingsLab,
das gehört zu dem Radcomputer (navi2coach von o-synce).
tuben ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2014, 22:33   #5
bubueye
Szenekenner
 
Benutzerbild von bubueye
 
Registriert seit: 08.03.2012
Ort: Visselhövede
Beiträge: 949
Text von der o-synce Seite:
"Die trainingLab 4.0 kann FitFiles Activities importieren als auch bestehende Trainingsdaten in diesem Format aus trainingLab 4.0 heraus exportieren. Durch das Fit File Format unterstützt die trainingLab 4.0 Software nahezu alle Profile bestehender Trainingscomputer auf dem Markt. Somit können Sie auch als nicht o-synce Besitzer ihr Training organisieren. "

Ich denke mal, du hast diese Software auf dem Rechner. Also Gerät anschließen, Daten importieren und auswerten.
Ich selbst hab auch Golden Cheetah. Das kann auch fast alles.

Nun zur Uhr, ANT + sollte da schon drin sein, sonst kannst du ja die Daten vom P2M nicht auf der Uhr ansehen. Wenn das überhaupt dein Vorhaben ist. Die Leistungsdaten hast du ja auf deinem Radcomputer.
bubueye ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2014, 10:59   #6
Kinesis
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.02.2009
Beiträge: 195
Ich benutze die gleiche Kombi wie du und überlege die Mixpro von o_synce zu kaufen. 90€ finde ich persönlich auch OK.
http://www.o-synce.com/de/produkte/l...ie/mixpro.html

GPS brauche ich auch nicht. Einzig ein Höhenmesser für meine Bergtouren wäre für noch interessant und den hat die Uhr leider nicht. Also schau ich mich evtl. doch nochmal bei Garmin um.
Kinesis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2014, 11:46   #7
tuben
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.01.2007
Beiträge: 1.403
Vielen Dank für eure bisherigen Antworten,
etwas Licht sehe ich am
Ende des Tunnels, aber so ganz klar ist mir die Sache noch nicht.

Deshalb:

Schumi_nr1 : ja, es wird wohl auf eine Garmin_Uhr hinauslaufen,
Polar funzt nicht bei TrainingsLab von O-synce,
das soll früher mal anders gewesen sein...

Bubueye : dass dieser Import möglich ist, das kannte ich nicht.
Wie geht das genau, wenn ich z.B. Daten aus einer
Garmin Uhr einlesen möchte.

Kinesis : die MixPro hatte ich,
ich kann nur sagen, lass es, wenn es gut funktioniert
hätte, musste ich nicht hier um Hilfe flehen.

Ich habe mir Golden Cheat angesehen, das heisst also, dort könnte
ich Daten sowohl aus meine navi2coach als auch aus einer zu kaufenden Garmin Uhr versammeln ?

Das ich soviel nachfrage liegt an zwei Gründen:
1. den vielen, auch teuren Irrtümern
2. meinem Geburtsdatum

Vielen Dank schon jetzt für eure weiteren Ratschläge.
tuben ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2014, 13:06   #8
bubueye
Szenekenner
 
Benutzerbild von bubueye
 
Registriert seit: 08.03.2012
Ort: Visselhövede
Beiträge: 949
Für Polar gibt es ein Plugin, sollte damit auch funktioniern.
Die Software von O-Synce an sich kenn ich nicht, ich nutze Golden Cheetah. Da ist alles recht einfach. Man wählt nur "Aus Datei importieren" wählt das Verzeichnis der Datei (kann auch auf der Uhr sein) und importiert das Ganze. Ach ja, noch eben mal das Datum bestätigen. Das wars. Für O-Synce Geräte kann man direkt die Daten auslesen/übertragen, das erkennt GC automatisch. Mein Garmin wird nicht erkannt, Powertap und SRM hatt ich schon dran, geht astrein.
Ich selbst lade allerdings meine Daten erst bei Garmin hoch und exportiere dann ins .tcx Format. Von dort aus lese ich die dann in GC ein. Auf dem Gerät (Garmin Edge 500) sind die Daten als .fit abgelegt. Kann aber GC auch.
Analog sollte das bei deiner Software auch möglich sein. Schwierigkeiten sehe ich derzeit nur mit Suunto Dateien.

Zu deiner letzen Frage. JA!
Golden cheetah ist übrigens Freeware, kostet also nix.
Hier mal der Link zur O-Synce, mit dem Polar-Plugin
bubueye ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:50 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.