gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
SRAM Red R2C Schalthebel verreckt - Hilfe! - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.05.2014, 18:02   #1
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
SRAM Red R2C Schalthebel verreckt - Hilfe!

Gerade vorletzte Testfahrt vor der Mitteldistanz in Düren übermorgen. Alles läuft bestens. Aber dann zwei Schaltvorgänge, wobei der rechte Schalthebel komische Geräusche macht und auch nicht sauber schaltet. Beim nächsten Versuch war's dann ganz vorbei: In Richtung zum kleinsten Ritzel konnte ich noch schalten - andersrum aber gar nicht mehr. Musste dann mit klein - klein nach Hause rollen, zum Glück nur noch 6 km.

Auseinandergebaut hab ich das Teil noch nicht, scheint mir auch unwahrscheinlich, dass ich da ohne Ersatzteile was reparieren kann.
Hab aber schon entdeckt, dass es für diese sauteuren Hebel ein erstaunlich günstiges Service Kit gibt, z.B. hier:
http://www.radsport-online-shop.de/M...-TT-SCHA-.html

Also:
Hat irgendwer Erfahrung mit dem Problem?
Hilft das Service Kit?
Kriegt ich das mit mittelmäßiger Begabung zusammengefrickelt?

Ich fürchte, bis morgen werde ich wohl eh keine Ersatzteile bekommen, muss also wahrscheinlich auf meine bewährten Shimano-Teile umbauen.
Dann dazu noch ne Frage: Kann man mit Shimano Hebel im Reibungsmodus halbwegs sinnvoll das SRAM Schaltwerk bewegen oder tausch ich lieber sofort auch die Schaltung?
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2014, 18:10   #2
cfexistenz
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.01.2012
Ort: Oberfranken
Beiträge: 439
Der Zugweg von Shimano und SRAM ist unterschiedlich lang, ich weiss aber jetzt nicht, welcher der längere ist. Es könnte dann eben sein, dass du mit dem Reibungsmodus der Shimano immernoch nicht genug Zugweg fördern kannst. Falls du sicher gehen willst, dann bau auch gleich das Schaltwerk mit um. Beim Umwerfer dürfte es keine Probleme geben.

Sei zufrieden, dass es nicht während der ersten 10km der Mitteldistanz passiert ist.
cfexistenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2014, 18:20   #3
herbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von herbz
 
Registriert seit: 20.02.2011
Beiträge: 522
Hallo!

Ich hatte das selbe Problem. Schau mal hier!

Bei mir war das umgebebogene Ende der Feder abgebrochen oder zurückgebogen, konnte ich nicht genau sagen.

Hab das Endstück dann einfach wieder so hingebogen wie beim andren Schalthebel und konnte danach weiterfahren. Sobald Zeit war hab ich den Hebel dann eingeschickt und einen neuen Erhalten!

Im internet gibts einige recht gute Anleitungen wie man die Hebel zerlegt und wieder zusammenbaut!

lg
herbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2014, 18:42   #4
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Danke, hatte den anderen Thread mit der Suche nicht gefunden.

Und hast Du noch nen Tipp, wo / mit welchen Suchwörtern ich ne gute Anleitung finde? Ich such mir schon nen Wolf ...
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2014, 18:48   #5
herbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von herbz
 
Registriert seit: 20.02.2011
Beiträge: 522
Hier unter documents und dann rebuild powerpoint presentation.

lg
herbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2014, 19:38   #6
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Dauerte etwas, da ich keine Software für PPT hatte...

Danke, sieht gut aus!
Dann wage ich mich gleich mal ans Zerlegen ...
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2014, 20:00   #7
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.445
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Dann dazu noch ne Frage: Kann man mit Shimano Hebel im Reibungsmodus halbwegs sinnvoll das SRAM Schaltwerk bewegen oder tausch ich lieber sofort auch die Schaltung?
Nee, das geht schon.
Schau notfalls halt, dass du kein Wasser im Ohr hast. Bissl sensibel ist die Chose schon...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2014, 00:50   #8
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Update:
Nach x-maligem erfolglosem Auseinander- und Zusammenbau des rechten Hebels, ohne dass ich zunächst einen Fehler finden konnte, habe ich nun endlich das Problem verstanden und halb gelöst:
Eine der 2 klitzekleinen Sperrklinken ist verschlissen und rutscht durch statt zu sperren. Habe nun eine aus dem linken Hebel in den rechten transplantiert, und falls mir nicht noch jemand versichert, dass man Düren komplett auf dem großen Blatt fahren kann, werde ich nun provisorisch den linken Hebel durch einen Shimano ersetzen.

Die Klinke ist übrigens im angesprochenen Sevice-Kit enthalten, aber das konnte ich leider nicht mehr rechtzeitig besorgen.

Wenn das im Wettkampf passiert wäre ...
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:15 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.