gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Erfahrungen & Meinungen Casco-Helme - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.05.2014, 16:40   #1
Knöpfchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Knöpfchen
 
Registriert seit: 16.05.2013
Ort: Artern
Beiträge: 337
Erfahrungen & Meinungen Casco-Helme

Grüße euch... das Helmthema lässt mich (noch) nicht los...

Habe jetzt den Casca SpeedTIME im Visier (im wahrsten Sinne des Wortes ).

Das soll wohl von der Form her der aerodynamischte Helm auf dem Markt sein.

Habe aber bedenken, dass evtl. das Visier anschlägt. Und wie sieht es bei Casco mit dem Verschluss aus, die haben ja ein eigenes System mit so einem Clipverschluss.

Grüße...
Knöpfchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2014, 19:04   #2
ralfausc
 
Beiträge: n/a
Hallo,

habe mir vorigen Herbst den Casco Speed Aero gekauft.

Der Verschluß müßte der gleiche wie beim Speed Time sein. Ein super Verschluß zum schnellen Öffnen und Schließen.

Habe noch ein extra Visir in orange gekauft. Das sieht nicht ganz so outer space aus wie das mitgelieferte dunkle und man sieht auch bei schlechtem Wetter gut. Visir wechseln ist allerdings etwas nervig.

Bei kaltem Wetter will ich das Ding gar nicht mehr hergeben und hatte es sogar manchmal auf dem MTB auf. Wenn man erkältungsanfällig ist, ist das Visir einfach prima. Die Stirn ist geschützt.
Angelaufen ist es wirklich nur, wenns geschneit hat. Da kann man das Visir unproblematisch hochmachen.
Bei "normalem" Regen läuft nichts an.

MfG
  Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2014, 21:50   #3
Knöpfchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Knöpfchen
 
Registriert seit: 16.05.2013
Ort: Artern
Beiträge: 337
Hab mir den SpeedTIME "gegönnt" :-)...

Ist aber bisher nur einmal bei einem Fotoshooting zum Einsatz gekommen, die Passform und das geringe gewicht sind wirklich beeindruckend. Etwas gewöhnungsbedürftig ist das große Visier.
Mal sehen wie er sich so im WK macht.

Den SpeedAIRO werd ich wegen des kleineren Visiers evtl. für längere Rennen oder einfach zum Wechseln sicher auch noch anschaffen.

Kann man den SpeedAIRO eigtl. auch ohne Visier und mit Sonnerbrille nutzen? Dann wäre das ja ein Alltagshelm.
Knöpfchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2014, 20:26   #4
ThoMu
Szenekenner
 
Benutzerbild von ThoMu
 
Registriert seit: 08.10.2013
Ort: Köln
Beiträge: 312
Bin Besitzer vom Speedairo! Ich bin super zufrieden mit dem dem. Helm öffnen und schließen - das geht ratz fatz & völlig problemlos. Beschlagen und Co. macht kein Problem. Bin wer der extrem viel schwitzt. Und die suppe läuft am visier runter. Da ist das reinigen etwas umständlich. Aber zu jedem Zeitpunkt empfehlenswert.

Speedairo ist auch ohne Visier zu fahren und Brille unterm Visier sollte kein Problem sein. Probier ich nachher aus und gebe bescheid.
ThoMu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2014, 09:50   #5
Knöpfchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Knöpfchen
 
Registriert seit: 16.05.2013
Ort: Artern
Beiträge: 337
Zitat:
Zitat von ThoMu Beitrag anzeigen
Speedairo ist auch ohne Visier zu fahren und Brille unterm Visier sollte kein Problem sein. Probier ich nachher aus und gebe bescheid.
Ich meinte eigtl. ohne Visier und dafür mit Sonnenbrille. Dann wäre er auch ganz gut als Alltagshelm geeignet. Ich möchte im Training nicht unbedingt mit Visier fahren.
Knöpfchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2014, 10:01   #6
ThoMu
Szenekenner
 
Benutzerbild von ThoMu
 
Registriert seit: 08.10.2013
Ort: Köln
Beiträge: 312
Zitat:
Zitat von Knöpfchen Beitrag anzeigen
Ich meinte eigtl. ohne Visier und dafür mit Sonnenbrille. Dann wäre er auch ganz gut als Alltagshelm geeignet. Ich möchte im Training nicht unbedingt mit Visier fahren.
Visier runter und los! Das geht natürlich!
ThoMu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2014, 15:01   #7
ralfausc
 
Beiträge: n/a
Visier kannst du komplett abmachen und mit Sonnenbrille fahren.

Bin gestern die diesjährige veränderte Moritzburger Strecke abgefahren. Es hat ne halbe Stunde geschüttet wie aus Eimern. Es ist nix angelaufen.

MfG

Geändert von ralfausc (31.05.2014 um 15:06 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.