gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wadenverletzung - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.06.2014, 11:31   #1
Edi
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Nähe Maintal
Beiträge: 243
Wadenverletzung

Hi,
ich habe mir gestern beim Laufen eine Wadenverletzung zugezogen, mußte sogar den Lauf mit dem "Rad" beenden.
Fühlt sich wie verhärtet an. Der Schmerz sitzt unterhalb des Wadenbauchs und ist auch gut zu "fühlen". Es ist heute morgen sogar etwas besser, als es gestern war. Trotzdem mache ich heute Trainingspause. Dehnen fühlt sich gut an, doch weiß ich nicht, ob es evt zu früh ist. Ähnliche Frage zur Behandlung mit der Blackroll: lieber noch etwas warten oder damit die Wade bearbeiten???
Edi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2014, 19:25   #2
speedskater
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 3.269
Tut mir leid.
Kenne das Gefühl.
Bin auch gerade durch den Oberschenkel und Beckenschiefstand um meinen ersten Saisonhöhepunkt gebracht...

1. In den ersten 72 h kühlen und viel hoch lagern.
2. Dehnen, rollen, Eigen- und Fremdmassage
vorsichtig und frühestens morgen.
Milde Intensität, leicht unter der Schmerzgrenze und kurz.
3. Schwimmen mit deutlichem Beinschlag massiert auch wunderbar.
4. Laufen mindestens 1 Woche komplett aussetzen. Vor der ersten realen Laufeinheit besser viel schwimmen und Aquajoggen.
5.Vorsichtiges Radeln frühestens nach 7 Tagen, testweise.
6. Übergänge zwischen Verhärtung, Zerrung, Muskelfaserriss (verschiedene Stadien), Muskelriss sind fließend und ohne Profi und Gerät schwierig zu differenzieren.
Je nach vermutetem Verletzungsgrad und Gefühl würde ich vorsichtiger agieren.
7. Pharmabranche behauptet, teuer Enzyme und kühlende Salben helfen bei der Regeneration. Bin da aufgrund von kommerziellen Motiven skeptisch. Allerdings hilft es ja vielleicht placebomäßig.
8.Ursachenforschung zur künftigen Prophylaxe ist wichtig.
Gute Besserung.
__________________
You can not buy happiness,
but you can live triathlon
and that is even better.
Tri addicted since 1987.
Supports clean, doping- and drafting-free sport.
Keep TRI-ing!
speedskater ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:41 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.