Ich fahre in den Wochen 5 und 6 vor Roth in die Toskana. Tendenziell würde ich vom Zeitpunkt her das Triarad mitnehmen. Allerdings ist's dort ja nun schon recht hügelig und außerdem hatte ich vor, richtig viel GA und KA am Berg zu fahren. Das spricht für mich eher für's RR.
Beide Räder mitnehmen geht wohl nicht, wir haben zusätzlich auch noch ein paar andere Räder dabei und der Radträger ist voll.
Wenn du die Möglichkeit hast nimm das RR. In der Toskana macht das RR wesentlich mehr Spaß als das TT.
Vor allem wegen Urlaub. Ich fahre im Juni immer in die Provence und würde alleine wegen der Landschaft kein TT mitnehmen.
Du kannst ja danach noch auf dem TT trainieren.
Ralf
Zitat:
Zitat von Rälph
Servus!
Ich fahre in den Wochen 5 und 6 vor Roth in die Toskana. Tendenziell würde ich vom Zeitpunkt her das Triarad mitnehmen. Allerdings ist's dort ja nun schon recht hügelig und außerdem hatte ich vor, richtig viel GA und KA am Berg zu fahren. Das spricht für mich eher für's RR.
Beide Räder mitnehmen geht wohl nicht, wir haben zusätzlich auch noch ein paar andere Räder dabei und der Radträger ist voll.
Toskana ist ja nun ein recht großes Gebiet.
Ich war letzte Woche bei San Vincenzo und hatte beide Räder dabei. Letztlich saß ich in 8 Tagen aber nur einmal auf dem TT. An der Küste kann man gut mit dem TT fahren und dabei auch einige Hügel / Berge einbauen. Mehr Spaß hat aber das RR gemacht. Wenn du in der Gegend bist - unbedingt Elba-Tour mitnehmen. Eine absolute Traumrunde! Und die Straße Sassetta - Suvereto mitnehmen, unendlich viele Kurven - ein ganz großer Spaß.
Mittlerweile bin ich auf die andere Stiefelseite gezogen und fahre in Rimini und Umgebung. Hier gibt es mehr gute Möglichkeiten für das TT.
Hast du dir das genau überlegt im Hochsommer in die Toskana zu gehen?
Ich war da erst 2 Mal im Juni und bin sicher nicht die Referenz aber beide Male war es zwischen 30 und 40 Grad (meist eher näher bei 40)
Toskana ist ja nun ein recht großes Gebiet.
Ich war letzte Woche bei San Vincenzo und hatte beide Räder dabei. Letztlich saß ich in 8 Tagen aber nur einmal auf dem TT. An der Küste kann man gut mit dem TT fahren und dabei auch einige Hügel / Berge einbauen. Mehr Spaß hat aber das RR gemacht. Wenn du in der Gegend bist - unbedingt Elba-Tour mitnehmen. Eine absolute Traumrunde! Und die Straße Sassetta - Suvereto mitnehmen, unendlich viele Kurven - ein ganz großer Spaß.
Mittlerweile bin ich auf die andere Stiefelseite gezogen und fahre in Rimini und Umgebung. Hier gibt es mehr gute Möglichkeiten für das TT.
Wir sind tatsächlich ebenfalls in San Vincenzo!
Klar, Spaß machen muss es natürlich, aber ich verfolge schon das Ziel, in Roth gescheit zu racen. Wenn es nur um den Spaß ginge, würde ich sofort das RR einpacken, ganz klar. Aber wenn man da an der Küste mit'm TT gut fahren kann (wie ist es denn vom Verkehr her?), dann wäre das doch schon mal top.
Ich frage mich halt auch, wie ich nach 2 Wochen RR dann wieder auf dem Triarad sitze. Ich hab das Gefühl, dass es immer länger dauert, bis ich mich auf dem Zeitfahrhobel wohl fühle, je älter ich werde.
Elba kenne ich gut. Ich war dort mal für 2 Wochen und bin fast täglich geradelt.
Danke für die Infos.
Hast du dir das genau überlegt im Hochsommer in die Toskana zu gehen?
Ich war da erst 2 Mal im Juni und bin sicher nicht die Referenz aber beide Male war es zwischen 30 und 40 Grad (meist eher näher bei 40)
Also in erster Linie soll die Familie ihren Badespaß haben. Es ist also kein typisches Trainingslager. Da wir quasi mit Großfamilie anrücken (d.h. wir und die bayrische Familienseite) bleibt für jeden genug Zeit. Die Kinder können zusammen spielen, die Eltern können sich mal abwechseln und der Rälph kann viel radeln. Wir haben mit diesem System sehr gute Erfahrungen gemacht. Von daher ist das für alle Beteiligten eine perfekte Lösung.
Ich war mal im Juni auf Korsika/Sardinien auf Gepäcktour, da hats mich auch fast zerrissen, so heiß war es. Aber besser als zu kalt. Ich finde auf dem Rad kann man Hitze ganz gut aushalten.
so kurz für Roth halte ich das TT für die bessere Wahl. Nimm Dir zur Sicherheit noch ein Ritzel mit, das eine Nummer größer ist, und gut. Nicht das Rad macht einen Hügel zu steil, sondern die Übersetzung.
so kurz für Roth halte ich das TT für die bessere Wahl. Nimm Dir zur Sicherheit noch ein Ritzel mit, das eine Nummer größer ist, und gut. Nicht das Rad macht einen Hügel zu steil, sondern die Übersetzung.