gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Langdistanz - und dann? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.05.2010, 18:12   #1
Michael Skjoldborg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michael Skjoldborg
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Holstebro, Danmark
Beiträge: 2.460
Langdistanz - und dann?

Hallo alle

Wenn nicht alle Stricke reissen, werde ich wohl am 15. August in Kopenhagen meine erste Langdistanz "finishen". Für die Zeit danach habe ich ausser dem Verzehr einer Tüte Gummibärchen, 'ner Riesencurrywurst, einer Packung Kinderschokolade und dem Überstehen eines Muskelkaters keine konkreten weiteren Pläne - also längerfristig gesehen. Ob das nun Midlife-Crisis oder was anderes ist, was mich "weitertreibt", ist mir als Diagnose erstmal schnurz.

Natürlich könnte ich hinterher versuchen, die Zeit zu verbessern oder auch Kurzdistanzen zu bestreiten, nur glaube ich, dass meine Knie das lange Laufen auf die Dauer nicht mitmachen werden, zumindest aber ein limitierender Faktor sein werden.

Was mir aber gut gefallen würde, wäre auf jeden Fall das Fahrradfahren zu "vertiefen".
Und Dudes passista.it-Seite und DeRosa-ITAs Bilder haben irgendwie mein Interesse für das Fahren in den Bergen geweckt. Von daher die Frage, ob es ausser einer Transalp mit dem Rennrad noch andre interessante Herausforderungen gibt, die für einen "Finisher" in Betracht kommen könnten? Und der Nebensatz, dass die höchste Erhebung in DK bei 170,86 Metern liegt, muss auch noch eingeschoben werden...


Bis denne, Michael
Michael Skjoldborg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2010, 18:25   #2
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Jedes Erreichen des Zieles, sei es nach einem sportlichen Wettkampf oder nach einer reinen Privatfahrt, -lauf, hat seine Qualität. Das Erreichen eines Langdistanzzieles, ist nur eines von vielen. Die Auswahl von Zielen der Würdigkeit eines "Finishers" zu unterwerfen, schmälert unnütz die Auswahl und das eigene Erleben. Die Welt ist voller Herausforderungen und Ziele, sie müssen nicht zwangsläufig Startgeld kosten und einen Namen haben.

Viele Spass noch ...
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2010, 18:27   #3
Badekaeppchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Badekaeppchen
 
Registriert seit: 22.10.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 1.479
Also in den Alpen gibt es jede Menge Radmarathons. Im Gegensatz zu Transalp halt nur 1-Tages-Veranstaltungen. Aber so ca. 200km und 3.000-4.000 hm.

Landschaftlich sehr schön, nur für Dich wahrscheinlich zu weite Anreise oder?
Badekaeppchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2010, 18:56   #4
Michael Skjoldborg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michael Skjoldborg
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Holstebro, Danmark
Beiträge: 2.460
Stimmt, Oe, kann ich dir nur Recht geben. Der Finisher schlich sich nur deshalb ein, um einen ungefähren Leistungsstand anzugeben. Paris-Brest-Paris oder Biel sind deswegen nicht interessant.
Mal davon abgesehen habe ich deshalb auch gerade die Bilder (und Stimmungen) angeführt, bei denen nicht der Wettkampf sondern eher/auch das Erlebnis im Vordergrund stehen. War aber sicher nicht sooo klar. Trotzdem mag ich es gerne, wenn ich ein Ziel vor Augen habe.

@ Badekaeppchen: Das mit der Anreise ist schon in Ordnung.


Bis denne Michael

PS: Eigentlich/vielleicht stehe ich kurz davor, mein Motorrad zu verkaufen, und für das Geld ein Mountainbike zu kaufen. Warum? Um mein Leben "zu verlangsamen". Mir hängen die ewigen Überstunden und das Gehetze ziemlich zum Hals raus. Und das mit dem Fahrradfahren ist ein bisschen mehr zum "Lebensstil" geworden.
Michael Skjoldborg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2010, 19:23   #5
harryhirsch77
Szenekenner
 
Benutzerbild von harryhirsch77
 
Registriert seit: 03.02.2009
Beiträge: 2.057
da fallen mir mal direkt zwei veranstaltungen ein, die aber mit deinem LD termin leicht kollidieren:

- Alpenbrevet
- Tortour

Hab beides gemacht und kann das nur jeden empfehlen der Spass am Radeln hat.
Gerade das Alpenbrevet bietet wohl mit die schoensten Paesse der Zentralalpen, mehr geht in Europa kaum.
Ich bin dieses Jahr auch wieder am Start.

P.S. Als Amuse Bouche sonst noch Engadiner Radmarathon?
__________________
-----------------
Geschichten aus dem Empire - London Calling Blog

-----------------
harryhirsch77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2010, 19:23   #6
kaiche82
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2009
Beiträge: 607
Harte Mehrtagesrennen..RAAM oder Cape Epic
kaiche82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2010, 19:57   #7
Michael Skjoldborg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michael Skjoldborg
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Holstebro, Danmark
Beiträge: 2.460
@harry: Das mit dem Alpenbrevet sieht toll aus - zumal ich letztes Jahr schon auf einigen der Berge mit dem Motorrad gewesen bin und es mir zumindest von der "Perspektive" her vorstellen kann. Die Tortour wird wohl ferien- und fahrpartnertechnisch schwierig - ausserdem sieht das doch 'ne Ecke schwieriger aus.

@kai: RAAM, Witzbold. Dichter ran als an Michael Nehls' Buch werde ich dem nie kommen Cape Epic wäre mir von den Reisekosten her zu teuer.

Bin auch gerade dabei mich auf was alpiges einzuschiessen, an den La Marmotte hatte ich gedacht... Ich kann merken, dass mir die "gute Aussicht" in Dänemark etwas auf die Nerven geht. Hier gibt's nicht mal richtige Deiche.

Bis denne, Michael
Michael Skjoldborg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2010, 20:09   #8
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
oder die klassiker im norden:
vätternseerundfahrt in schweden (rund 300km) und
trondheim - oslo in norwegen (rund 550km)
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:38 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.