gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Basebar - breiter oder schmaler? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.05.2014, 21:07   #1
Hardtsee01
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hardtsee01
 
Registriert seit: 23.04.2014
Ort: Östringen
Beiträge: 103
Basebar - breiter oder schmaler?

Hallo,

Ich benötige für mein neues rad einen neuen basebat.

Mein derzeituger lenker mit dem ich recht gut klargekommen bin, ist derzeit in der breite 41 cm.

Jetzt würde ich diesen sehr günstig in 39 oder 43 cm bekommen. Leider nicht in 41 cm.

Soll ich diesen eher breiter oder eher schmaler nehmen?

Ist für mein trainingsrad

Geändert von Hardtsee01 (14.05.2014 um 21:16 Uhr).
Hardtsee01 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2014, 15:09   #2
Hardtsee01
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hardtsee01
 
Registriert seit: 23.04.2014
Ort: Östringen
Beiträge: 103
Wirklich niemand ne meinung dazu?
Hardtsee01 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2014, 15:19   #3
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Syntace Stratos CX bei bike-components.de ?
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2014, 15:32   #4
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.062
Kommt auch etwas auf deine Schulterbreite an.

Ich finde tendenziell engere Lenker angenehmer als (zu) breite Lenker.
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2014, 18:06   #5
Campeon
 
Beiträge: n/a
Wenns nur fürs Training ist, dann breiter.
Wobei die breitere Version nicht wirklich im Rennen stört und die Aerodynamik leidet auch nur um höchstens 1/4 Watt.
  Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2014, 18:07   #6
uruman
Szenekenner
 
Benutzerbild von uruman
 
Registriert seit: 30.12.2012
Ort: Essen
Beiträge: 3.112
Breiter sind angenehmer und lass das Rad besser lenken , schmaler hat der aerdinamischer Vorteil
Ich fahre schmaler auf tria -Rad auf den aerodinamicher Grund
Aber ich sehe nicht so wichtig wie auf den Rennrad wo ich stundenlang auf die Bremsgriff Position fahre
uruman ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2014, 18:15   #7
uruman
Szenekenner
 
Benutzerbild von uruman
 
Registriert seit: 30.12.2012
Ort: Essen
Beiträge: 3.112
Zitat:
Zitat von Dummschwätzer Beitrag anzeigen
Wenns nur fürs Training ist, dann breiter.
Wobei die breitere Version nicht wirklich im Rennen stört und die Aerodynamik leidet auch nur um höchstens 1/4 Watt.
je nach den wie lange und wie oft die aeroposition verlässt
uruman ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:11 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.