gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ultegra 53/39 anfängertauglich machen - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.05.2014, 20:54   #1
Nando
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 09.05.2012
Ort: Netphen
Beiträge: 28
Ultegra 53/39 anfängertauglich machen

Hallo zusammen,

Ich habe mir für dieses Jahr ein gebrauchtes Rennrad zugelegt, nachdem ich letztes Jahr mit meinen Cube Cross SL meine ersten Sprintdistanzen absolviert habe.

Nur leider scheine ich für die Ultegra Schaltung vorne 53/39, hinten 12-27 noch etwas zu schlapp zu sein. Ich komme irgendwie nicht auf vernünftige Trittfrequenzen, zumindest wenn ich das 53 Ritzel nutzen will.

Mit meiner Deore am Cross SL, vorne 48x36x26 und hinten 11-32, komme ich wesentlich besser klar, wobei ich hier hauptsächlich vorne das mittlere und große Kettenblatt fahre.

Gibt es hier eine Möglichkeit eine andere Kassette zu verwenden, um das 53 Blatt der Ultegra einwenig mehr ins Spiel zu bringen oder muss ich einfach da durch wenn ich Rennradfahrer werden will.
Nando ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2014, 21:11   #2
Reinhard
Szenekenner
 
Benutzerbild von Reinhard
 
Registriert seit: 26.12.2013
Beiträge: 1.072
Was willst Du da bitte für ne Kassette draufpacken?
Bin heute auch grossteils mit dem 39iger Blatt gefaheen, so what. Gewöhnt man sich dran (also auch ans grosse Blatt), bleib lieber erstmal dran bevor Du gross rumbastelst!
Reinhard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2014, 22:14   #3
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Du schaffst dir ein Problem, das gar nicht vorhanden ist. Solange dir bei deinen möglichen Tretleistungen nicht die kleinen Gänge ausgehen, ist doch alles in Ordnung. Fahr halt auf dem 39er-Blatt, schadet dir und dem Blatt nicht.

Ich fahre die 53/11 auch nur selten, im Grunde genommen nur zum Abfahrten runterdrücken.

Erinnert mich an Kinder, die auch immer gleich den dicksten Gang einlegen, sobald sie losrollern. Bist du mit dem Auto auch in der 30-Zone im 6. Gang unterwegs und ärgerst dich genauso darüber?
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2014, 22:44   #4
popolski
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.12.2012
Beiträge: 334
Mich würde die grobe Abstufung der Kassette nerven. Ansonsten geht halt nichts über ein solides Training
popolski ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2014, 22:53   #5
triduma
Szenekenner
 
Benutzerbild von triduma
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 5.717
Mach halt ne Kompaktkurbel mit 50/34 anstelle der normalen Kurbel mit 53/39 dran.
triduma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2014, 22:55   #6
Silversky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Silversky
 
Registriert seit: 22.12.2013
Beiträge: 350
Hatte das Problem mit der relativ großen Übersetzung am Anfang auch bei Bergen mit mehr als 10%. Dachte dann ich muss irgendwas ändern (Kurbel Kassette oder Rad ) aber das hat sich alles nach einer Saison realtiviert. Fahr einfach noch ein wenig damit, das kommt von alleine!

Geändert von Silversky (13.05.2014 um 12:17 Uhr).
Silversky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2014, 12:10   #7
marvin3103
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.10.2012
Beiträge: 69
Ich würde auf Kompaktkurbel umrüsten und dann hinten auf 11- 25.
Das reicht alle mal, weil ich muss bei 70kmh nicht mehr treten, da geht es eh bergab.

mfg Marvin
__________________
Roth 2014
marvin3103 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2014, 15:08   #8
Mike1
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.08.2012
Ort: Österreich
Beiträge: 413
Zitat:
Zitat von popolski Beitrag anzeigen
Mich würde die grobe Abstufung der Kassette nerven.
Genau, außer man macht die ganze Kassette größer. 14–34 oder so.

Weniger als 52/39 geht ja beim 130mm Lochkreis überhaupt nicht, oder?
Den Sinn und Zweck von solchen riesigen Kettenblättern hab ich auch noch nie verstanden, aber es gibt wohl Leute, die nie unter 20km/h unterwegs sind und in der Ebene prinzipiell mit 50km/h fahren.
Mike1 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:40 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.