gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Scott-Scale-40-kompatibler Fully-Rahmen - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.05.2014, 10:36   #1
juckeltour
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.04.2011
Beiträge: 162
Scott-Scale-40-kompatibler Fully-Rahmen

Hallo,

ich habe ein 2009'er Scott Scale 40 und möchte es auf ein Fully umrüsten. Habt ihr Vorschläge für möglichst kompatible Rahmen(+Dämpfer) für mich?
"möglichst kompatibel" meint, dass ich möglichst viele Komponenten weiterverwenden möchte.

Danke!
juckeltour ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2014, 15:16   #2
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.481
Die Frage ist: was haste fürn Kurbel-/Tretlagersystem und was fürn Steuersatz, wie lang ist dein vorhandener Gabelschaft und welchen Durchmesser hat deine Sattelstütze.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2014, 15:34   #3
juckeltour
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.04.2011
Beiträge: 162
kann man das aus diesen Daten lesen?
http://www.evanscycles.com/products/...16236#features
juckeltour ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2014, 18:13   #4
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Ich würde eher das Scale verkaufen und mit nen neues Komplettrad kaufen. Das Scale is jetzt nicht so Granate ausgestattet, dass es sich lohnt die Komponenten zu übernehmen.

Achja und wichtig wäre auch noch was du anstellen willst. Willst du einfach nur ein XC Fully oder eher in Richtung AM?
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2014, 19:25   #5
juckeltour
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.04.2011
Beiträge: 162
Ja, Verkaufen hatte ich vor einiger Zeit schon probiert. Kriegste nix mehr für. Deswegen der Umbau.

Eher in Richtung AM, wenn ich mich nicht irre.
juckeltour ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2014, 23:05   #6
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.481
Zitat:
Zitat von juckeltour Beitrag anzeigen
kann man das aus diesen Daten lesen?
http://www.evanscycles.com/products/...16236#features
Ja nein.
31,6er Sitzpfosten, das ist mehr oder weniger Standard, Tretlagerangabe passt nicht zum Bild, würde aber auf BSA tippen, Gabel/Steuersatz dürfte 2009 sowieso noch normal 1 1/8" gewesen sein, sieht nach Semiintegriert aus.



Kann mal nachschauen, ob Marin da noch so nen geilen, rosa 'Mount Vision Pro' für schmale Mark auf Halde hat.
Da könnteste ausser der Sattelstütze (30.9mm) alles verwenden, so wie es aussieht.
Ist natürlich auch ne Frage, wieviel du anlegen willst.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2014, 08:41   #7
juckeltour
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.04.2011
Beiträge: 162
tl;dr: Ein farblich etwas dezenterer, filigranerer möglichst scale-kompatibler Fully-Rahmen mit Dämpfer und gutem Preis/Leistung-Verhältnis.

Ich würde durchaus was investieren. Preis/Leistung muss halt passen. Hier ist das Problem. Im Netz finde ich tolle neue Rahmen. Da kostet aber meist das voll ausgestatte Vorjahresmodell 500 Euro weniger als nur der Rahmen. Deswegen meine Frage, ob jemand gerade ein Angebot gesichtet hat.
Würde mir sogar ein komplettes Fully kaufen. Dann würde ich aber die magische Grenze von 5 Fahrrädern im Keller sprengen und dann gibt es hier richtig Ärger.

Geändert von juckeltour (10.05.2014 um 08:47 Uhr).
juckeltour ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2014, 21:39   #8
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.481
Zitat:
Zitat von juckeltour Beitrag anzeigen
tl;dr:
???


Hab mal nachgeschaut: gibt nur noch n Mt. Vision 5.8 in XS;- der iss zwar schmuck in Titan-Cremeweiss, aber XS wär dann selbst mir zu klein...


Letztenendes wirste immer n paar Teile dazu brauchen.
Nur haste bei aktuellem Material halt konische Steuerrohre, Direktmount-Umwerfer und Schaltwerk, Steckachsen hinten (vorne wärs ja wurscht, wenn die Forke passt, aber welcher Fullyrahmen heutzutage kommt noch für ne 100mm-Gabel?) und irgendwelche Mist-Standard-Tretlager, wo dein Zeug nimmer passt, und das würd ich zu vermeiden suchen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:55 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.