Durch eine glückliche / unglücklige Fügung konnte ich einen alten Dura Ace-LRS bekommen, vorne und hinten 16 Speichen, die allerdings ausschauen wie 8 durch die Art der Einspeichung (das System, wo die Nippel an der Nabe sitzen). Glücklich, weil günstig, unglücklich, weil hinten die Felge überall eingerissen war, glücklich, weil der Verkäufer finanziell äußerst entgegenkommend war.
Nun dachte ich mir, mit Speichen, die nicht in einem abgebogenen Kopf enden, sondern "geradeaus", und die von der Felge aus gen Nabe geführt werden (und da an die Nippel angeschlossen werden), sollte ich doch eigentlich klassisch einspeichen können, oder?
Und, wenn das geht, hat wer eine leichte 16 Loch-Felge über?
__________________
“Radeln unter 200km ist für mich Kurzdistanz.“
Ina, fährt nur Ultras
Naja, das ist nicht so ganz ohne...
Wenn Shimano da keine Felge mehr parat hat, würd ich das Projekt der Einfachkeit halber einstampfen.
Wenn ich selbst nicht weiss, wie man bei so nem Nabenflansch die Speichenlänge berechnet, weiss es sicher ein anderer, aber durch die Bohrungen in der Nabe fallen normale Speichen, auch ungekröpfte, einfach so durch. Und wenn man sie umdreht, also Nippel zur Nabe, siehts bei herkömmlichen Felgen mit normaler Nippelbohrung erstmal genauso aus.
Selbst wenn du ne Felge auftreibst, wo die Nippel innen sitzen, also nur ne 2mm-Bohrung für die Speichen drin ist, werden die passenden Nippel dazu immer noch keinen rechten Halt in der Nabe finden, weil die Shimano-Nippel dicker sind als die andern.
Kannst hier mal gucken, ob du ne Nummer für die Felge findest, dann schau ich morgen mal nach, obs die noch gibt. Ich finde jedenfalls keine...
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
Sonst müsste man's auch kombinieren können mit der Ultegra WH 6500, oder?
Keine Ahnung.
Das sind so Dinge, die kann (oder will?) auch der Tech-Support von Shimano nicht beantworten.
Und weil ne Felge zwar billiger ist als ein Laufrad oder Laufradsatz, aber zu teuer, um zu experimentieren, probiert man es normalerweise auch dann nicht aus, wenn das Ding noch lieferbar sein sollte.
Ich hab jedenfalls e-i-n-m-a-l so n Shimano-Systemlaufrad umgespeicht;- das läuft echt unter Liebhaberei. Oder Sträflingsrbeit, je nachdem. Bezahlen kann das keiner.
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
Da stehen auch die Bezeichnungen der Felgen (wobei die in der Tabelle ein wenig durcheinander geraten sind):
RM-WH77-C für Drahtreifen
RM-WH77-T für Schlauchreifen
RM-WH65-C Drahtreifen Ultegra
Hmm, dank euch. Dann lasse ich's denke ich eher sein....
Einspeichen kann ich ja nicht, ich würde einfach Speichen + Felge holen, vorspeichen, bissl in der Gabel zentrieren und für's Finish an den Radelladen abgeben.
Wenn das aber so ein Heckmeck wird und auch so teuer, dann lohnt des net.
Was kost'n so Ersatzfelgendinger bei Shimano?
__________________
“Radeln unter 200km ist für mich Kurzdistanz.“
Ina, fährt nur Ultras
Im Einzelfall keine Ahnung. Die, die ich neulich da umgespeicht hab, war ne WH-R4hundertirgendwas, die lag bei um die 80Öre.
Dem Kunden war in dem Fall der Endpreis wurscht, weil ihn jemand abgeschossen hat. Er wollte nur wieder ne einheitliche Optik wie zuvor, ohne sich nen neuen Laufradsatz zu kaufen, dem ihn keiner bezahlt hätte.
Die Zentriererei ist nichtmal Hexenwerk, nur sind die Handgriffe bei den innenliegenden Nippeln einfach nicht eingeschleift und man muss bei den paar Speichen sehr genau auf die Speichenspannung achten.
Dazu kann man mit den Minischlüsselchen, die für die Nippel nötig sind, immer nur ne Viertelumdrehung machen, daher muss man dauernd frickeln, wie rum man die ansetzen muss.
Nippel aufdrehen geht erstmal easy von hinten mitm Kreuzschlitz, aber dann...
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.