gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
CP20-Test: Ableitung der maximalen Herzfrequenz - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.04.2014, 06:34   #1
captain Dan
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.09.2011
Beiträge: 507
CP20-Test: Ableitung der maximalen Herzfrequenz

Hallo Zusammen,
habe vorgestern auf einem Tacx Bushido den cp20-Test gemacht.
Wie man von der ftp die Trainingsbereiche ableitet, ist klar. Wie läuft das aber für die Pulsbereiche? Ich bin da nicht wirklich fündig geworden.
Ich hatte in der 20-minütigen Belastungsphase einen Durchschnittspuls von 152. Habe irgendwo gelesen, dass dieser Puls rund 85 - 90 % der Hf Max entsprechen soll. Würde heißen, die Hf max liegt bei ca. 180. Das kommt mir etwas hoch vor. Kann das so stimmen?
VG
captain Dan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2014, 09:33   #2
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
180 wäre ein eher niedriger HF-Max. Wobei der HF-Max nicht aussagekräftig für die Leistungsfähigkeit ist.

Den HF-Max selbst kannst du aber auch mit extremen Belastungen herausfinden.

Am besten funktioniert dies beim Laufen, einfach mal einen Hügel hoch laufen und schauen wie hoch du mit dem Puls rauf kommst.

Sicherer ist es aber am Rad da die Verletzungsgefahr beim Laufen recht hoch ist.

Ich komme dabei auf 196. Es gibt aber auch Menschen mit einem HF-Max jenseits der 210.
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2014, 13:37   #3
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Zitat:
Zitat von captain Dan Beitrag anzeigen
Hallo Zusammen,
habe vorgestern auf einem Tacx Bushido den cp20-Test gemacht.
Wie man von der ftp die Trainingsbereiche ableitet, ist klar. Wie läuft das aber für die Pulsbereiche? Ich bin da nicht wirklich fündig geworden.
Ich hatte in der 20-minütigen Belastungsphase einen Durchschnittspuls von 152. Habe irgendwo gelesen, dass dieser Puls rund 85 - 90 % der Hf Max entsprechen soll. Würde heißen, die Hf max liegt bei ca. 180. Das kommt mir etwas hoch vor. Kann das so stimmen?
VG
Nimm einfach den Durchschnittspuls der letzten 10 Min, dann sollte es so ungefähr mit den 90% hinkommen.
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2014, 13:43   #4
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Zur Berechnung kannst Du anhängende Datei nehmen, dort FTP, Durchschnitspuls und Maxpuls eintragen.
Angehängte Dateien
Dateityp: zip T-Berechnung-Puls-und-Leistungszonen-FTP-252-Watt.zip (10,9 KB, 75x aufgerufen)
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2014, 21:26   #5
captain Dan
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.09.2011
Beiträge: 507
@strwd: Vielen Dank, damit kann ich etwas anfangen. Nur die "Küsschen" machen mich etwas nervös ... ;-)
captain Dan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2014, 22:13   #6
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Zitat:
Zitat von captain Dan Beitrag anzeigen
@strwd: Vielen Dank, damit kann ich etwas anfangen. Nur die "Küsschen" machen mich etwas nervös ... ;-)
Müssen nicht, die sind für meine Enkelkinder.
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:42 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.