gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Reizung Plantarsehne durch Radfahren? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.04.2014, 14:22   #1
Andique
 
Beiträge: n/a
Reizung Plantarsehne durch Radfahren?

Hallo,

Ich plage mich seit ca. 2 wochen mit einer gereizten plantarsehne herum.

Einziges was bei mir am material geändert wurde ist, dass ich neue radschuhe habe und die pedalplatten neu angepasst wurden. Im vergleich zu meiner alten einstellung bei den look keo ist der cleat ca. 1 cm weiter vorne. (Neu: ganz vorne - Alt: eher mittig).
Die schuhe habe ich seit februar gefahren (meist rolle) und die letzten wochen aufgrund des überragendem wetter vermehrt (in 3 wochen ca. 800 km) draussen.

Kann es sein dass die neue einstellung der cleats (keo) das fußgewölbe übermässig belastet hat, dass ein zu grosser hebel auf die plantarsehne wirkt? So dass diese letztendlich überreizt ist.

Lauftraining - hatte ich anfänglich im verdacht. Jedoch haben sich die beschwerden durch eine zweiwöchige laufpause weder verbessert noch verschlechtert. Traue mich aber nicht wieder ins lauftraining einzusteigen - ein lauftest von 3 km vor einer woche ging gerade so - war aber nicht beschwerdefrei.

Beschwerden habe ich am sehnenansatz vor der ferse. Vor allem drehbewegungen und druck mit überstrecktem fuss machen im alltag beschwerden. Bei einem versuch des vorfusslaufens (mach ich aber laufstilmässig aber nicht) sind die beschwerden am deutlichsten.
Radfahren geht aber völlig problemlos - dürfte an der festen sohle des radschuhs liegen, der das fussgewölbe eher fixiert.

Mein fussgewölbe ist eigentlich schon gut trainiert durch ständiges barfusslaufen zu hause.

Die laufschuhe sind auch nicht ausgelatscht und der laufumfang betrug zuletzt ca. 40 km die woche.

Ich habe die radschuhe irgendwie in verdacht.
  Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2014, 15:37   #2
Loretta
 
Beiträge: n/a
Hallo,

grundsätzlich verschiebt sich die Belastung bei nach vorne geschobenen Platten, die Wadenmuskulatur wird mehr belastet.
Ich würde einfach die ursprüngliche Einstellung nehmen und schauen, ob das Problem sich dadurch wieder erledigt.
Ich sehe gerade: Du hattest auch neue Schuhe bekommen. Da kann die Sohle eventuell dünner sein und somit sich die Sitzhöhe geändert haben und außerdem können auch die Löcher für die Bohrungen der Platte anders liegen, also eventuell weiter vorne oder hinten. Check nochmal bei dem alten Schuh den Abstand von der Schuhspitze bis zur Mitte der Pedalplatte.
Gruß,
Loretta
  Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2014, 16:00   #3
Andique
 
Beiträge: n/a
hier die Werte:

Schuh neu: Pedalspitze -> Spitze Cleat: 5,9 cm

Schuh alt: Pedalspitze -> Spitze Cleat 6,9 cm


obwohl der alte Schuh eine halbe Nummer größer war - dürfte sich dies nicht relativieren, da mein Fuß ja sich nicht verändert hat


Habe jetzt die Cleats um ca 4 - 5 mm nach hinten versetzt - Wert neu (heute geändert - ohne bisher getestet zu haben): 6,4 cm
  Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2014, 00:37   #4
Loretta
 
Beiträge: n/a
Bleibt noch die eventuell veränderte Sitzhöhe aufgrund der eventuell dünneren Sohle. Das würde ich mal mit einer Schieblehre nachmessen, da sind schnell mal 5mm mehr da...

Gruß,
Loretta
  Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2014, 14:28   #5
HobbyStudent
Szenekenner
 
Benutzerbild von HobbyStudent
 
Registriert seit: 29.06.2010
Ort: Madrid
Beiträge: 1.149
ich habe mich 2 Jahre mit dem der Schei*** herumgeschlagen und merke immer noch, das das noch nicht 100% ist. Mach 4 Wochen nix außer Therapiekreisel. Das ist ne Seuche, das bekommste so schnell nimmer los wenns erst mal richtig hast.
__________________
Halt's Maul und fahr!
HobbyStudent ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2014, 15:55   #6
Andique
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von HobbyStudent Beitrag anzeigen
ich habe mich 2 Jahre mit dem der Schei*** herumgeschlagen und merke immer noch, das das noch nicht 100% ist. Mach 4 Wochen nix außer Therapiekreisel. Das ist ne Seuche, das bekommste so schnell nimmer los wenns erst mal richtig hast.
Woher hast du das?
  Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2014, 16:02   #7
HobbyStudent
Szenekenner
 
Benutzerbild von HobbyStudent
 
Registriert seit: 29.06.2010
Ort: Madrid
Beiträge: 1.149
ich habs beim Laufen übertrieben, das ist denke ich auch das normale aber ich hab das auch immer gemerkt, das die Sehne auch beim radln belastet wird. Weit weniger aber riskieren würd ich es nicht unbedingt wenns nicht unbedingt sein muss.
__________________
Halt's Maul und fahr!
HobbyStudent ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2014, 16:34   #8
Andique
 
Beiträge: n/a
Also ne läuferische überlastung schliesse ich eher aus.

Bis montag ist erstmal trainingspause
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:52 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.